Suche

Rindergulasch mit Leber und Buchweizen

Startseite Rezepte Rindergulasch mit Leber und Buchweizen

Rindergulasch mit Leber und Buchweizen

Vorbereitungsschritte

Fleisch und Leber würfeln. Die Leber leicht mit Mehl bestäuben (optional, damit sie nicht auseinanderfällt).

Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch zugeben und goldbraun anbraten. Leber zugeben und kurz anbraten (1–2 Minuten).

Zwiebel und Knoblauch zugeben und zusammen anbraten.

Champignons, Paprika und Karotten dazugeben und kurz mitbraten, bis das Gemüse etwas weicher wird.

Tomatenmark und ca. 100 ml Wasser oder Brühe hinzufügen. Lorbeerblatt und Piment hinzufügen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 40–45 Minuten köcheln lassen (bis das Fleisch weich ist). Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.

In der Zwischenzeit die Buchweizengrütze schaumig kochen (falls Sie noch keine gekochte haben).

Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und süßem/scharfem Paprika abschmecken.

Eine Portion Grütze auf einen Teller geben und das Gulasch darauf verteilen. Mit Sonnenblumenkernen oder Nüssen bestreuen.

Dazu servieren Sie ein gekochtes Ei (halbiert) mit Naturjoghurt und einer Prise Ihrer Lieblingsgewürze.


Zubereitungszeit
60 Minuten
Portionen Anzahl
1
Schwirigkeitsgrad
3 / 5
Allergene
Laktose, Milch
Gelegenheiten
-
Typen
Pomidory i produkty z pomidorów, Koncentrat pomidorowy
Glykämischer Index
0
Statistik

Zutaten

Die angegebenen Nährwerte beziehen sich auf das gesamte Rezept (Grammangaben aller Portionen des Rezepts).

Card image cap
Anzahl der Portionen 100 × Gram (1 g)
Gewicht 100 g
Rindergulasch (Keule)
Card image cap
Anzahl der Portionen 30 × Gram (1 g)
Gewicht 30 g
Kalbsleber
Card image cap
Anzahl der Portionen 2 × Stück (20 g)
Gewicht 40 g
Frische Champignos
Card image cap
Anzahl der Portionen 1 × Kleines Stück (130 g)
Gewicht 130 g
Zwiebel
Card image cap
Anzahl der Portionen 2 × Scheibe (30 g)
Gewicht 60 g
Rote Paprika
Card image cap
Anzahl der Portionen 0.5 × Stück (50 g)
Gewicht 25 g
Karotte
Card image cap
Anzahl der Portionen 1 × Zahn (5 g)
Gewicht 5 g
Knoblauch
Card image cap
Anzahl der Portionen 50 × Gram (1 g)
Gewicht 50 g
Buchweizengrütze
Card image cap
Anzahl der Portionen 1 × Esslöffel (8 g)
Gewicht 8 g
Sonnenblumenkerne
Card image cap
Anzahl der Portionen 1 × Stück (51 g)
Gewicht 51 g
Eier, Ganze Hühnereier (M)
Card image cap
Anzahl der Portionen 1 × Esslöffel (25 g)
Gewicht 25 g
Natürlicher Joghurt 2%
Card image cap
Anzahl der Portionen 1 × Esslöffel (10 ml)
Gewicht 10 ml
Kaltgepresstes Rapsöl
Card image cap
Anzahl der Portionen 1 × Tee Löffel (15 g)
Gewicht 15 g
Tomatenmark 30%
Card image cap
Anzahl der Portionen 1 × Blatt (1 g)
Gewicht 1 g
Lorbeerblatt
Card image cap
Anzahl der Portionen 1 × Korn (1 g)
Gewicht 1 g
Piment
Card image cap
Anzahl der Portionen 1 × Tee Löffel (3 g)
Gewicht 3 g
Edelsüße Paprika gemahlen
Card image cap
Anzahl der Portionen 1 × Priese (0.1 g)
Gewicht 0.1 g
Schwarzer Pfeffer
Card image cap
Anzahl der Portionen 2 × Priese (0.1 g)
Gewicht 0.2 g
Salz, weiß
Card image cap
Anzahl der Portionen 1 × Tee Löffel (6 g)
Gewicht 6 g
Kartoffelmehl

Nährwertzusammensetzung für alle Portionen des Rezepts

Eiweiß 20%
46.14g / 80.61 g
Fett 30%
26.55g / 53.74 g
Kohlenhydrate 50%
68.42g / 89.57 g
Kcal
697.19Kcal / 1612.27 Kcal

Kommentare

Autor des Rezeptes ist Dietspremium
Die ursprüngliche Sprache der Erstellung ist Polnisch. Wenn die aktuelle Sprache eine andere ist, können einige Inhalte in der Originalsprache angezeigt werden oder aufgrund maschineller Übersetzung nicht vollständig verständlich sein.