Suche

Gesunde Ernährung für schönes Haar, Haut und Nägel – Welche Lebensmittel sollten Sie wählen, um mit einem großartigen Aussehen prahlen zu können?

Startseite Artikel Gesunde Ernährung für schönes Haar, Haut und Nägel – Welche Lebensmittel sollten Sie wählen, um mit einem großartigen Aussehen prahlen zu können?

Gesunde Ernährung für schönes Haar, Haut und Nägel – Welche Lebensmittel sollten Sie wählen, um mit einem großartigen Aussehen prahlen zu können?

Sich brechendes Haar, sich brechende Nägel und müde, matte Haut sind ein weit verbreitetes Problem, mit dem sich viele Frauen auseinandersetzen müssen. Kosmetika können nur oberflächlich helfen, aber die wahre Erneuerung beginnt im Inneren – durch eine angemessene Ernährung. Im Folgenden finden Sie eine Liste der wichtigsten Nährstoffe, die zur Aufrechterhaltung der Gesundheit von Haar, Haut und Nägeln beitragen, sowie spezifische Lebensmittel, die diese Nährstoffe in ausreichenden Mengen liefern.

Inhaltsverzeichnis

1. Biotin (Vitamin B7) - stärkt Haare und Nägel

Biotin fördert die Bildung von Keratin, dem Hauptbestandteil von Haaren und Nägeln.


Quellen: Eier, Mandeln, Walnüsse, Leber, Lachs, Süßkartoffeln, Karotten, Avocado, Cashewnüsse, Milch, Cheddar-Käse, Brokkoli, Himbeeren, Bananen, Sonnenblumenkerne, Soja, Äpfel, Spinat, Weizenkleie, Zwiebeln, Tomaten.

Tagesbedarf: 30-100 µg.

Wie wird der Tagesbedarf zu 100% gedeckt?


  1. 2 gekochte Eier (50 µg)
  2. 100 g Walnüsse (19 µg)
  3. 1 große Süßkartoffel (8 µg)
  4. 100 g Avocado (4,2 µg)
  5. 100 g Brokkoli (1,5 µg)
  6. 1 Tasse Milch (0,3 µg)

2. Vitamin A – Erneuerung der Haut

Fördert die Produktion von Talg, die Haut und Haare mit Feuchtigkeit versorgt.


Quellen: Karotten, Süßkartoffeln, Grünkohl, Leber, rote Paprika, Spinat, Kürbis, Mango, Melone, Aprikosen, Butter, Hartkäse, Tomaten, Pflaumen, Rucola, Petersilie, Rotkohl, Milch, Lachs.

Tägliche Anforderung: 700 µg (RAE) für Frauen.

Wie deckt man 100 % des Täglichen Bedarfs?


  1. 1 mittelgroße Karotte (835 µg)
  2. 100 g Rinderleber (6000 µg)
  3. 1 Tasse Grünkohl (885 µg)
  4. 1 Tasse Kürbis (400 µg)
  5. 100 g Mango (54 µg)
  6. 100 g Melone (169 µg)

3. Vitamin C – Kollagenbildung und Hautschutz

Unverzichtbar für die Kollagenproduktion, welche die Haut geschmeidiger macht und das Haar kräftigt.


Quellen: Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Kiwi, Paprika, Petersilie, schwarze Johannisbeeren, Rosenkohl, Brokkoli, Guave, Ananas, Papaya, rote Johannisbeeren, Blumenkohl, Spinat, Himbeeren, Brombeeren, Grapefruit, Äpfel, Aronia.

Tatsächlicher Tagesbedarf: 75 mg.

Wie deckt man 100 % des Tagesbedarfs ab?


  1. 1 mittelgroße rote Paprika (152 mg)
  2. 2 Kiwis (137 mg)
  3. 1 Tasse Erdbeeren (89 mg)
  4. 100 g Guave (228 mg)
  5. 1 Tasse Ananas (79 mg)
  6. 100 g Papaya (62 mg)

4. Vitamin E – Schutz vor freien Radikalen

Verhindert Schäden an Hautzellen.


Quellen: Nüsse, Sonnenblumenkerne, Olivenöl, Avocado, Spinat, Mandeln, Grünkohl, Rapsöl, Erdnussbutter, Kürbis, Brokkoli, Paprika, Aprikosen, Mango, Fisch, Eier, Vollkornbrot, Sesam, Leinsamen.

Täglicher Bedarf: 15 mg.

Wie wird der tägliche Bedarf zu 100 % gedeckt?


  1. 30 g Mandeln (7,3 mg)
  2. 1 EL Sonnenblumenöl (5,6 mg)
  3. ½ Avocado (2,1 mg)
  4. 100 g Spinat (2 mg)
  5. 100 g Brokkoli (1,5 mg)
  6. 1 EL Leinsamen (0,6 mg)

5. Zink – Beschleunigung des Haar- und Nagelwachstums

Begrenzt den Haarausfall und die Zerbrechlichkeit der Nägel.


Quellen: Rindfleisch, Kürbiskerne, Linsen, Kichererbsen, Austern, Buchweizen, Bohnen, Eier, Cashewkerne, Mandeln, Hartkäse, Weizenkleie, Pute, Schweinefleisch, Haferflocken, Erbsen, Tofu, Kartoffeln, Zwiebeln.

Tagesbedarf: 8 mg.

Wie deckt man 100 % des Tagesbedarfs?


  1. 100 g Rindfleisch (8,5 mg)
  2. 30 g Kürbiskerne (6,6 mg)
  3. 1 Tasse gekochte Linsen (2,5 mg)
  4. 1 Ei (0,6 mg)
  5. 100 g Hartkäse (3 mg)
  6. 100 g Buchweizen (2,4 mg)

6. Die Bedeutung des Schlafs für die Erneuerung von Haaren, Haut und Nägeln

Schlaf ist ein entscheidender Faktor für die Erneuerung des Körpers. Während des Schlafs produziert der Körper Wachstumshormone und Melatonin, die die Regeneration von Haut, Haaren und Nägeln fördern.


Optimale Schlafdauer: 7-9 Stunden pro Nacht.

Auswirkungen von Schlafmangel:


  1. Beschleunigte Hautalterung
  2. Erhöhte Neigung zu brüchigem Haar und Nägeln
  3. Erhöhte Cortisolproduktion, die zu Haarausfall führen kann


Eine gesunde Ernährung, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Omega-3-Fettsäuren ist, bildet die Grundlage für schönes Haar, Haut und Nägel. Es lohnt sich, Lebensmittel wie Eier, Nüsse, Fisch, Blattgemüse und gesunde Fette in die Ernährung zu integrieren. Ebenso wichtig ist ausreichend Schlaf, damit sich der Körper regenerieren und ein jugendliches Aussehen bewahren kann. Denk daran: Schönheit kommt von innen!

Autor des Artikels ist Dietspremium