Eine Diät, die auf Ihr genetisches Profil abgestimmt ist – die wichtigsten Informationen, die Sie kennen sollten
Inhaltsverzeichnis
1. Die Wissenschaft über die Folgen der Ernährung auf die Genexpression
Die Wissenschaft über die Folgen der Ernährung auf die Genexpression ist ein Bereich, der genetisches Wissen zusammen mit dem Wissen über Ernährung verbindet und die Auswirkungen von Nährstoffen auf die Genexpression untersucht. Ihr Hauptziel besteht darin, zu erklären, wie Ernährung einen Einfluss auf die Genfunktion haben kann und wie die Gene eines Individuums den Stoffwechsel und die Reaktionen auf verschiedene Nährstoffe beeinflussen. Auf diese Weise ist es möglich, die Ernährung an individuelle genetische Merkmale anzupassen, was zu besseren gesundheitlichen Ergebnissen führen kann (A. K. Kiani et al. 2022).2. Die grundlegenden Prinzipien der auf genetischer Analyse basierenden Diät
Eine auf DNA-Analyse basierte Diät konzentriert sich auf eine individuelle Herangehensweise an die Ernährung, bei der die individuellen genetischen Eigenschaften jeder Person berücksichtigt werden, die durch spezielle Untersuchungen entdeckt werden. Diese Untersuchungen ermöglichen die Identifizierung genetischer Polymorphismen, die sich auf die Aufnahme von Nährstoffen, den Fettstoffwechsel und die Toleranz bestimmter Nahrungsmittelgruppen auswirken. Eine DNA-basierte Diät beinhaltet die Anpassung eines Ernährungsplans an die einzigartigen genetischen Bedürfnisse einer Person, um die metabolischen Prozesse zu optimieren und ein gesundes Körpergewicht aufrechtzuerhalten. Als Ergebnis können Personen mit verschiedenen genetischen Merkmalen einzigartige Empfehlungen erhalten, die sich auf die Aufnahme von Makronährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen beziehen (R. Collier 2017).3. Was die Tests offenbaren
Zunächst muss eine Probe des genetischen Materials entnommen werden, in der Regel Speichel oder ein Abstrich von der Innenseite der Wange, obwohl manchmal auch eine Blutabnahme oder andere biologische Materialien erforderlich sind. Anschließend isoliert ein Experte, in der Regel ein Labordiagnostiker, die DNA und führt eine Sequenzierung durch, die die Identifizierung bestimmter Gene, ihrer Varianten und anderer für den Gesundheitszustand relevanter Informationen ermöglicht. Nach ihrer Identifikation erfolgt die Analyse des Genotyps und das Erkennen bestimmter Merkmale, die mit dem Metabolismus, der Nahrungsmittelverträglichkeit, der Vorhersage der Entwicklung verschiedener Krankheiten und sogar dem Aussehen zusammenhängen. Nach der Interpretation der Ergebnisse kann ein individueller Ernährungsplan erstellt werden, der die Bedürfnisse und genetischen Voraussetzungen des Patienten berücksichtigt (Mullins et al., 2020).4. Was genau wird in genetischen Untersuchungen analysiert
Genetische Untersuchungen beinhalten die Analyse verschiedener Aspekte des Genotyps, die sich auf Gesundheit, Stoffwechsel und Reaktion des Körpers auf Nahrung auswirken können. Dazu gehören: - die Art und Geschwindigkeit des Metabolismus von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten, - Nahrungsmittelunverträglichkeiten, - Energiebedarf, - Prädispositionen für bestimmte körperliche Merkmale, - Reaktionen auf verwendete Substanzen, - Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen, - Prädisposition für die Entwicklung bestimmter Erkrankungen, einschließlich Adipositas, - Reaktion des Körpers auf körperliche Aktivität. Es gibt paketweise Angebote von Laboren, die in Polen etwa 2000 Euro kosten, jedoch besteht auch die Möglichkeit, einzelne Aspekte wie die Prädisposition für die Entwicklung von Adipositas zu untersuchen, was wesentlich günstiger ist.5. Reicht eine Ernährungsumstellung aus, um therapeutische Ziele zu erreichen?
Neben dem angepassten Ernährungsplan können auch andere Veränderungen vorgenommen werden, die den Gesundheitszustand verbessern und an die genetischen Bedürfnisse des Patienten angepasst werden. Durch die Genomanalyse können viele Aspekte im täglichen Leben und der körperlich-seelischen Gesundheit personalisiert werden, wie z.B. das Maß an körperlicher Aktivität, der Plan für Nahrungsergänzungsmittel oder der Tagesablauf. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies ein Indikator ist, der anderen ähnlich effektiven Indikatoren ähnelt, wie z.B. Blutuntersuchungen oder hormonelle Analysen (D. M. Mutch et al., 2018).6. Vorteile einer DNA-basierten Ernährung
Ein Hauptvorteil einer DNA-basierten Ernährung ist die Möglichkeit, die genetische Prädisposition für die Entwicklung bestimmter Krankheiten zu identifizieren. Auf dieser Grundlage kann der Patient frühzeitig präventive Maßnahmen ergreifen, die Änderungen in der Ernährung oder im Lebensstil beinhalten, die das Risiko für die Krankheit für den einzelnen Patienten reduzieren. Zum Beispiel, wenn es genetische Prädispositionen für Bluthochdruck gibt, könnte die Diät die Einschränkung des Salzverbrauchs und die Erhöhung des Potassiums und des Verbrauchs von Magnesium berücksichtigen, was das Risiko für die Entwicklung der Krankheit minimiert. Bei Typ 2 Diabetes kann eine Diät mit niedrigem glykämischen Index sowie eine Erhöhung der körperlichen Aktivität angewendet werden, was ebenfalls das Risiko für die Entwicklung der Krankheit minimiert.7. Ist das der einzige Weg zum Erfolg?
Es ist nicht zwingend erforderlich! Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Grundlage der Ernährung allgemeine Empfehlungen sein sollten, die vom Nationalen Institut für öffentliche Gesundheit entwickelt wurden, die eine vielfältige und ausgewogene Ernährung umfassen, die reich an Gemüse, Früchten, Vollkornprodukten, gesunden Proteinquellen ist, und die den Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln einschränkt. Diese Richtlinien sind wissenschaftlich geprüft und bieten eine Richtschnur für die Bevölkerung. Durch das Befolgen dieser Richtlinien kann auch zu einer guten Gesundheit und der Verringerung des Risikos vieler chronischer Krankheiten beigetragen werden. Eine DNA-basierte Diät kann sicherlich interessante Lösungen bieten, aber sie sollte als eine interessante Option angesehen werden. Wenn die finanziellen Mittel für solche Tests verfügbar sind, gibt es keine Hindernisse, sie durchzuführen, aber es ist ratsam, die Vertrauenswürdigkeit der Einrichtung sorgfältig zu prüfen. Es ist auch erwähnenswert, dass wertvolle Informationen aus Blutuntersuchungen und einer sorgfältigen Prüfung der Krankengeschichte in der Familie oder der Beobachtung der Reaktion des Körpers auf bestimmte Lebensmittel gewonnen werden können.