Wie bereitet man Kartoffeln richtig zu?
Inhaltsverzeichnis
1. Typ A1
– diese ist die Salatvariante. Das Innere der Kartoffel ist kompakt und fein strukturiert, wodurch es leicht zu zerteilen und während der Zubereitung formbeständig ist. Diese Art von Kartoffeln eignet sich ausgezeichnet für Salate, Suppen und das Kochen in Uniformen oder zum Braten.2. Sorte B
Typ B ist allgemein sehr nützlich. Diese Sorte hat eine ziemlich feste Struktur, ist leicht feucht und pulvrig, hat eine geringe Neigung zum Zubereiten. Kartoffeln dieses Typs werden in der Regel als Ergänzung zum Hauptgericht mit Fleisch und Saucen verzehrt. Darüber hinaus sind diese Sorten zum unmittelbaren Verzehr geeignet, beispielsweise in einer Suppe oder als Püree.3. Typ C - mehlig-bröckelig
Diese Art von Kartoffeln ist durch eine mehlige, bröckelige Struktur gekennzeichnet. Das Fleisch dieser Kartoffeln hat eine starke Tendenz, beim Kochen zu zerfallen. Unter den Sorten dieser Kategorie heben wir jene hervor, die einen erhöhten Stärkegehalt und eine ausgeprägte Körnigkeit aufweisen. Kartoffeln vom Typ C sind hervorragend geeignet zum Zubereiten von Püree, Pfannkuchen, Pommes und Klößen.4. Typ D - äußerst mehlig
Dieser Knollentyp ist für seine außergewöhnlich mehlige Struktur bekannt. Aufgrund des trockenen und rauen Fruchtfleisches werden die Knollen dieser Art vollständig zubereitet. Sorten dieser Kartoffeln haben keine größere kulinarische Anwendung.