Suche

Überfluss des Sesams

Startseite Artikel Überfluss des Sesams

Überfluss des Sesams

Sesam ist eine Pflanze, deren Samen in der Süßwarenindustrie sehr häufig verwendet werden, und deren einzigartiger und charakteristischer Geschmack sowohl von Befürwortern als auch von Gegnern geprägt ist. Unser Ziel ist es, Sie zu ermutigen, eine Reise mit diesem Produkt zu beginnen und es dauerhaft in Ihre Ernährung aufzunehmen.

Inhaltsverzeichnis

1. Außergewöhnliche Getreidesorten

Sesam ist eine einjährige Ölpflanze, die nur in der Kultur angebaut wird. Kunjut ist eine Art, die hauptsächlich in Indien, China, Mexiko, Guatemala und Sudan vorkommt. Es wird in der gastronomischen Kunst als aromatisches Nahrungsergänzungsmittel in Süßigkeiten und zum Herstellen von Sesamöl durch Kaltpressen verwendet. Kunjut wird auch in der Kosmetik verwendet, wo aus den Blüten dieser Pflanze ein ätherisches Öl gewonnen wird, das in der Parfümindustrie verwendet wird. In der traditionellen indischen Medizin wurde ein Aufguss aus Sesamblättern (auf Essigbasis) zur Behandlung von Krätze verwendet. Auch Öl aus Kunjutsamen kann zur Erweichung und Befeuchtung der Haut und zur Linderung von Beschwerden verwendet werden. In China wird es ebenfalls zur Verbesserung der Funktion der Verdauungsorgane wie Milz, Bauchspeicheldrüse und Magen verwendet.

2. Sesam in der Nahrung - Warum es sich lohnt, ihn in die Ernährung einzubinden?

Sesam ist eine reichhaltige Calciumquelle – einer der grundlegenden Baustoffe des Knochensystems. Es ist zweifellos von großer Bedeutung in Fällen, die damit verbunden sind (z.B. Osteoporose). Darüber hinaus beeinflusst das Vorhandensein dieses Elementes auch das Funktionieren des Muskel- und Herz-Kreislauf-Systems. Eine kleine Portion Sesamsamen (100 g) liefert bis zu 1160 mg Calcium. Orientalischer Sesam enthält auch einen anderen wichtigen Bestandteil – Sesamin. Dies ist eine der zwei reichhaltigsten Quellen von Liganden in der menschlichen Ernährung (die andere, in den meisten Fällen, ist Lein). Sesamin ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften aufweist. Es wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus und hat auch eine antidepressive und beruhigende Wirkung. Seine Wirkung auf die psychische Ebene kann durch die hohe Dosis an Magnesium erklärt werden, das den Stresspegel senkt und sich positiv auf das Nervensystem auswirkt. Sesam ist auch eine Quelle von Phytosterolen, d.h. pflanzlichen Verbindungen, die für die Regulierung der Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems verantwortlich sind. Ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften umfassen Schutz vor Herzkrankheiten, Senkung des schlechten Cholesterinspiegels LDL und Prophylaxe von Prostatakrebs. Es ist wichtig, nicht zu vergessen, dass diese Wirkung auch durch eine andere Eigenschaft bedingt ist. Sesam als ölhaltige Pflanze enthält eine hohe Dosis an Omega-3-Fettsäuren. Außerdem ist Sesam eine Quelle von hochwertigem Protein (das dem Protein von Huhn entspricht), fettlöslichen Vitaminen (A und E) und aus der Gruppe B sowie Lecithin, das die Gedächtnisprozesse und die allgemeine Funktion des Gehirns verbessert.

3. Wie kann man Sesam in der täglichen Ernährung verwenden?

Sesam ist ein Nahrungsmittel von hohem Nährwert, das nur wenige Kontraindikationen aufweist. Personen mit Allergien, Neigung zu Durchfall oder Nierensteinen sollten den Verzehr von Sesamsamen vermeiden. Es gibt keine spezifischen Richtlinien für die Verwendung von Sesam in der Ernährung. Wie bei anderen Nährstoffen sollte es systematisch und in der richtigen Menge verwendet werden, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Bei der Supplementierung von Sesamin wird empfohlen, täglich 100 bis 150 Gramm dieses Produkts zu verzehren, um den Bedarf an Vitamin E zu decken und seinen Spiegel im Körper aufrechtzuerhalten. Wenn die Quelle dieser Substanz Sesamsamen sind, sollte eine Dosis von 50 bis 70 Gramm dieser Samen eingenommen werden.
Autor des Artikels ist Dietspremium