Sie möchten eine gesunde Ernährungsweise führen, haben aber nicht genug Zeit? Tipps für beschäftigte Personen
Inhaltsverzeichnis
1. Essensplanung
Eine sorgfältige Planung unserer Mahlzeiten kann uns erheblich Zeit sparen. Idealerweise sollten wir mindestens einige Tage im Voraus planen, um unsere wöchentliche Ernährung effektiv zu gestalten. Das Vorhandensein einer Einkaufsliste kann uns viel Zeit sparen, da wir nicht ständig die notwendigen Produkte kaufen müssen. Eine Mahlzeitplanung erleichtert auch ihre Zubereitung. Wir können die bereits zubereiteten Gemüse, Fleisch und Getreideprodukte auch für die Zubereitung anderer Gerichte verwenden. Das Kochen mehrerer Portionen eines Gerichts an einem Tag kann eine gute Lösung sein, wenn wir nur begrenzt Zeit zum Kochen haben. Die Zubereitung größerer Mengen Essen erfordert etwa die gleiche Zeit, wie das Kochen einer einzelnen Portion, so dass die Verwendung größerer Mengen an Produkten von Vorteil sein kann, um mehrere Portionen Mahlzeiten zuzubereiten. Einige der fertigen Mahlzeiten können im Kühlschrank aufbewahrt werden, und andere können eingefroren werden.2. Fruchtfrische für Smoothies und Getränke bewahren
Es gibt verschiedene Mahlzeiten, die erfolgreich eingefroren werden können, z.B. Suppen, Snacks, gebratenes Fleisch, Soßen, Torten und Pfannkuchen, aber vermeiden Sie das Einfrieren von frischen Kräutern und Gemüsen mit viel Wasser, da sie ihre Frische und Knackigkeit nach dem Einfrieren verlieren werden. Eine gute Lösung ist auch die Konservierung von Früchten in Behältern oder Beuteln, die die Grundlage für Cocktails oder Smoothies bilden können. Es genügt, abends die vorbereitete Mischung gefrorener Früchte zu nehmen und morgens mit einer Portion Milch oder Joghurt zu mischen. Man kann auch Früchte wie Bananen, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Äpfel und Pfirsiche verwenden.3. Vorteilhafte und schnell zubereitete Snacks
Wählen Sie schnell zubereitete und gesunde Snacks, die Ihre Lieblingsfrüchte sein können, wie zum Beispiel Äpfel, Orangen, Bananen, Pfirsiche, eine Handvoll Erdbeeren oder Heidelbeeren, ein Anteil Gemüse wie Paprika oder Gurken in Streifen geschnitten, eine Handvoll Cherrytomaten, sowie eine Portion Mandeln oder Nüsse. Es ist jedoch wichtig, dass diese Snacks umsichtig geplant und in unsere Energiebilanz einbezogen werden. Beachten Sie, dass ein übermäßiger Verzehr von Snacks das Erreichen der erwarteten Ergebnisse erheblich erschweren kann.4. Beschleunigte Salate
Wenn unsere Zeit begrenzt ist, können wir uns dafür entscheiden, einen beschleunigten Salat zuzubereiten. Wir können einfach eine Portion jeder Art von Salat verwenden, z.B. Römersalat, Raspons oder Spinat. In den Geschäften können wir Portionen von bereits gewaschenen und sofort einsatzbereiten Salaten finden. Dann fügen wir eine Portion rohes Gemüse hinzu, etwa Cocktailtomaten, Paprika oder Gurke. Danach fügen wir eine Eiweißquelle in Form von geräuchertem Fischfleisch, Schinkenscheiben, gekochtem Ei, Quark oder Hülsenfrüchte hinzu. Falls wir keine Zeit zum Kochen von Hülsenfrüchten haben, können wir auf Konservenprodukte wie Erbsen oder Kichererbsen zurückgreifen. Schließlich gießen wir die ganze Mischung mit etwas Öl und fertig.5. Adäquate Körperhydratation
Oftmals, wenn wir beschäftigt sind, neigen wir dazu, zu viel Kaffee und Saft und gesüßte Getränke zu konsumieren, die unsere ausgewogenen Mahlzeiten ersetzen. Daher sollten wir besonders darauf achten, unserem Körper genügend Wasser zuzuführen. Ein übermäßiger Konsum von Koffein pro Tag kann zu einer Austrocknung des Körpers führen. Säfte und Getränke haben einen hohen Zuckergehalt und einen hohen Energiewert. Um den richtigen Feuchtigkeitsgehalt zu gewährleisten, sollten wir hauptsächlich Mineralwasser und Kräutertee und Zitronen wählen. Wir sollten versuchen, den übermäßigen Konsum von Kaffee und gesüßten Getränken einzuschränken. Wenn wir den Geschmack von reinem Wasser nicht mögen, können wir ihm Minze, etwas Zitronensaft oder frisches Obst hinzufügen.