Suche

Schummelmahlzeit oder Trostessen - was soll man wählen?

Startseite Artikel Schummelmahlzeit oder Trostessen - was soll man wählen?

Schummelmahlzeit oder Trostessen - was soll man wählen?

Schummelmahlzeit, die man sich zu besonderen Anlässen erlaubt, und Trostessen, das Erleichterung bringt und gute Erinnerungen weckt, sind zwei Ernährungstrends, die nach wie vor beliebt sind. Es lohnt sich daher, eine Analyse durchzuführen, um ihre Natur zu verstehen und herauszufinden, ob die Verwendung dieser Methoden Vorteile bringt und welche von ihnen die bessere Wahl ist.

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist eine 'Schummelei'-Mahlzeit?

Eine 'Schummelei'-Mahlzeit ist ein Trend in der Ernährung, bei dem man zeitweise von seiner Diät abweicht, indem man etwas weniger Gesundes isst, das oft als ungesund, fetthaltig und kalorienreich bezeichnet wird. Meistens handelt es sich um ein Fast-Food, Süßigkeiten oder andere hochverarbeitete Speisen. Es wird angenommen, dass eine 'Schummelei'-Mahlzeit bis zu 1000 kcal liefern sollte. Es ist jedoch nicht geeignet, wenn man gerade erst mit einer Diät beginnt, da sie möglicherweise nicht die erwarteten Ergebnisse bringt.

2. Cheat Meal und seine Vorteile

Der Zweck eines Cheat Meals ist es, das Hungergefühl zu reduzieren, das mit einer schlecht ausgewogenen Ernährung einhergehen kann (S. B. Murray et al. 2018). Menschen, die diese Art von Mahlzeiten verwenden, wollen vor allem das Hungergefühl reduzieren. Es ist jedoch zu beachten, dass eine richtig zusammengestellte Diät kein Hungergefühl verursachen sollte. Ein weiterer Grund ist der Wunsch, die festgelegten Ernährungsregeln beizubehalten. Das Essen eines Lieblingsgerichts kann auch helfen, sich wieder mit mehr Engagement an die Diät zu halten – solch eine Abweichung kann motivierend sein. Darüber hinaus soll ein Cheat Meal das Wohlbefinden verbessern. Es ist jedoch zu beachten, dass Essen unter dem Einfluss von Emotionen nicht die beste Option ist. Um eine gesunde Beziehung zum Essen aufzubauen, ist es wichtig zu wissen, dass es nichts Schlechtes ist, ab und zu etwas weniger Gesundes zu essen.

3. Mängel des Cheat-Meals

Studien zeigen, dass die Anwendung dieses Ernährungstrends mit dem Auftreten von Essstörungen mit Anfällen von übermäßigem Essen verbunden ist (S. B Murray et al. 2018). Überraschenderweise ist es die häufigste Erkrankung - sie wird bei 3,5% der Frauen und 2% der Männer in der US-Bevölkerung diagnostiziert. Weitere Analysen zeigen, dass fettleibige Menschen mit emotionalen Essstörungen anfälliger sind als diejenigen mit normaler Körpergewicht (K. B. Murray et al. 2018). Das Gefühl der zeitweiligen Freiheit von Ernährungsbeschränkungen kann dazu führen, dass Cheat Meals zu Cheat Days und dann zu Cheat Weeks werden. Dies kann wiederum dazu führen, dass die Diät und die gesunden Ernährungsgewohnheiten vollständig aufgegeben werden. Das Essen eines hochkalorischen Mittagessens erhöht auch das Risiko von Faulheit. Es lohnt sich zu überlegen, für wen Cheat Meal tatsächlich gedacht ist. Es kann schädlich sein, Cheat Meals als Form der Entspannung von der Diät zu verwenden. Wenn die Diät anstrengend und anspruchsvoll ist, sollten Sie sich fragen, ob sie möglicherweise zu restriktiv und fehlerhaft zusammengestellt ist, wodurch das Einhalten der Diät schwierig wird.

4. Was ist Trostnahrung?

Trostnahrung beschreibt Produkte oder Lebensmittel, die eine emotionale oder nostalgische Bedeutung haben. Sie verbessern auch die Stimmung. Allerdings wird betont, dass diese Lebensmittel am häufigsten ungesund sind. Trostnahrung bedeutet wörtlich übersetzt "Nahrung, die Trost spendet", also diejenige, die emotionale Bedürfnisse erfüllt und psychische Befriedigung bringt. Es wird auch als Trostessens oder als Essen, um sich weniger einsam zu fühlen, bezeichnet. Es ist schwierig, eindeutig zu bestimmen, welche Lebensmittel auch in diese Gruppe fallen können, da es sich um eine sehr individuelle Angelegenheit handelt, die von den Vorlieben einer bestimmten Person und ihren persönlichen Erfahrungen abhängt. Einige Menschen betrachten Trostnahrung als Lebensmittel, das das Selbstvertrauen und das Wohlbefinden einer Person stärkt.

5. Trostspendende Nahrung - ihre Vorteile

Das Ziel, tröstende Nahrung zu konsumieren, ist die Verbesserung der Stimmung. Für eine bestimmte Person kann es sich um einen Hefekuchen handeln, der an ein unbeschwertes Kindheit und einen Sonntag bei der Großmutter erinnert, für eine andere Person - der Lieblingskaffee jeden Morgen. Da ist nichts falsch daran, solange das Essen nicht dazu dient, negative Emotionen zu regulieren. Tröstendes Essen kann einfach nur ein angenehmes, schmackhaftes Essen sein, das den Humor verbessert. Wenn wir uns täglich darum kümmern, was auf unserem Teller landet, und wenn wir das richtige Körpergewicht aufrechterhalten, dann sollte das Essen eines tröstenden Essens kein Grund zur Sorge sein.

6. Gefahren von Komfort-Food

Stress geht oft mit einer Änderung des Ernährungsverhaltens einher. In Deutschland wurden 2022 Untersuchungen durchgeführt, die zeigten, dass die Teilnehmer in stressigen Situationen am häufigsten nach Schokolade und Kaffee greifen (K. Gemesi et al. 2022). Kaffee in moderaten Mengen hat normalerweise gesundheitliche Vorteile, aber das Essen von Schokolade in kleinen Mengen ist oft schwierig, insbesondere unter Stressbedingungen. Dies kann wiederum dazu beitragen, dass zu viele Kalorien und einfache Kohlenhydrate aufgenommen werden, was die Gesundheit und das Erreichen eines gesunden Körpergewichts negativ beeinflusst. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass das Essen unter dem Einfluss von Emotionen zu Essstörungen wie Bulimie führen kann (K. Czepczor-Bernat, A. Brytek-Matera 2017). Das Essen von Komfortnahrung als Möglichkeit, emotionale Spannungen auszugleichen, ist daher kein geeigneter Weg, um Emotionen zu regulieren. In Studien wurde versucht, die Frage zu beantworten, ob dieser Ernährungstrend tatsächlich ein gutes psychisches Wohlbefinden gewährleistet (H. S. Wagner et al. 2014). Es wurde festgestellt, dass Komfortnahrung die Stimmung verbessert, aber nicht in höherem Maße als andere Mahlzeiten das psychische Wohlbefinden beeinflusst.

7. Handelt es sich tatsächlich um ein Cheat-Meal oder um ein Trostessen?

Viele Menschen mögen manchmal weniger nahrhafte Produkte suchen, die eine angenehme Stimmung bringen. Wenn Sie eine Diät verwenden, können sowohl Cheat Meals als auch Comfort Foods eine Art des sogenannten schlechten Vergnügens sein, aber Comfort Food scheint eine sicherere Option zu sein, da es nicht so viel Risiko für Ernährungsstörungen mit sich bringt. Es ist wichtig zu bedenken, dass in einer ausgewogenen Ernährung auch Platz für diese weniger gesunden, kalorienreichen Produkte, Süßigkeiten oder Fast Food ist. Es ist nicht notwendig, sich vor solchen Produkten zu fürchten - sie können in den Speiseplan aufgenommen und genossen werden. Die beste Lösung ist es, einen individuellen Weg zu wählen und das Thema vernünftig anzugehen, um emotionale Spannungen nicht durch Essen zu regulieren. Eine solche Ernährungsweise hilft beim Aufbau gesunder Gewohnheiten, die länger bleiben.
Quelle

Czepczor-Bernat K., Brytek-Matera A., Emocjonalny aspekt nadmiernego jedzenia: zaburzenia napadami objadania się i otyłość, Jedzenie pod wpływem emocji, Warszawa 2017, 93–105.
Gemesi K. et al., Stress eating: an online survey of eating behaviours, comfort foods, and healthy food substitutes in German adults, „BMC Public Health” 2022, 22(1), epub.
Murray S.B. et al., Cheat meals: A benign or ominous variant of binge eating behavior?, „Appetite” 2018, 130, 274–278.
Ong L.S., IJzerman H., Leung A.K.-Y., Is comfort food really good for the soul? A replication of Troisi and Gabriel’s (2011) Study 2, „Frontiers in Psychology” 2015, 6, epub.
Wagner H.S. et al., The myth of comfort food, „Health Psychology” 2014, 33(12), 1552–1557.