Suche

Pflanzenpilze – gesunde und köstliche Zuchtpilze, warum du sie in deine Ernährung aufnehmen solltest

Startseite Artikel Pflanzenpilze – gesunde und köstliche Zuchtpilze, warum du sie in deine Ernährung aufnehmen solltest

Pflanzenpilze – gesunde und köstliche Zuchtpilze, warum du sie in deine Ernährung aufnehmen solltest

Die Pilze sind seit Jahrtausenden in unserer Küche präsent. Sie sind ein sehr gesunder und schmackhafter Bestandteil unserer Ernährung. Schon eine kleine Menge an Pilzen, die zu einem einfachen Gericht hinzugefügt wird, kann es zu einem wahren kulinarischen Meisterwerk verwandeln. Pilze spielen eine besondere Rolle in der traditionellen polnischen Küche. Sie sind wichtige Zutaten vieler lokaler Gerichte. Der aromatische Geschmack von Steinpilzen, Pfifferlingen und Butterpilzen erinnert uns an Feiertage und entspannte Atmosphäre. Wenn es um Pilze in unserer Tradition geht, darf man die Shiitake-Pilze nicht vergessen. Diese Pilze, die sich von ihren wilden Verwandten in Aussehen und Geschmack unterscheiden, verdienen eine besondere Aufmerksamkeit, da sie zahlreiche gesundheitliche Eigenschaften aufweisen.

Inhaltsverzeichnis

1. Seitenblätter Speziescharakteristiken, Neugier

Der Bocznik ist ein essbarer, überlebensfähiger Pilz, der in unserem Land zunehmend beliebt ist. Der polnische Name des Boczniak wurde vom Naturforscher und Ökologen Henryk Orłoś im Jahr 1951 eingeführt.

2. Nebenwirkungen von Nährwerten

Das Kohlenwassergehalt in 100 g Makrowasser ist 6.43 g. Ein großer Teil der Kohlenhydrate in den Pilzen sind Polysaccharide, unter denen es sich um Glycogen handelt. Der Grundbestandteil ist Wasser. Die Trockenmasse beträgt im Gegensatz zu anderen Pilzen eine hohe Menge an freiem Glucose, Manne, Fruktose und Xylose. Es ist auch zu beachten, dass die Proteinsäuren in den größten Quellen enthalten sind. Es handelt sich um Aminosäuren, die aus den wichtigsten Quellen bestehen: Lisen, Lisenin, Arginin, Gamin und Gamin.

3. Nebenwirkungen gesundheitliche Eigenschaften

Nur wenige von uns sind sich der gesundheitlichen Eigenschaften von Nebenprodukten bewusst. Obwohl sie bei uns noch nicht so populär sind, sind sie weltweit sehr beliebt. Es gibt Studien, die bewiesen haben, dass verschiedene Nebenstoffe praktisch zur Vorbeugung vieler Krankheiten und zur Aufrechterhaltung eines guten Körperzustands nützlich sind. Benzine haben viele gesundheitsrelevante Eigensitäten, z. B.: die antibakterielle Wirkung Wasser und andere. Studien, in denen sie die Abweichung zwischen der Wirkung von Essensfischen Pilzen, darunter auch der Wirkungsgrad von Floraxdioxid-Bozene, und der Wirksamkeit von Extraktionen von Benzinen und Phenoziden, Die Nebenwirkungen von Antibakterienextraktoren Ethanol Verwendungen der Antibacteria Ebenzüge ist verantwortlich für den Prozess der Auflösung von Biozide und Benzene. Es gibt einige ähnliche Wirkungen, die sich auf die Anti-B

4. Hühnchen in einer schmackhaften Sauce aus Bananen

Die Zutaten für zwei Portionen sind: durchschnittlich großes Huhnbrust (200 g), Nebenstoffe in einer Portion: Kohlenstoff: 47,4 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 12,75 g, 5 Löffel Creme 12% (90 g) 1 Tasse Nattrumpf, 1 Sack Basmatic Rice (100 g), 2 Sackgassen, Salt, Pepper zum Geschmack.
Quelle

Siwulski M., Sobieralski K., Sas-Golak I., Wartość odżywcza i prozdrowotna grzybów, „ŻYWNOŚĆ. Nauka. Technologia. Jakość” 2014, 1(92), 16–28.
Augustin J. et al., Boczniak ostrygowaty (Pleurotus ostreatus) jako źródło B-D-glukanów, „ŻYWNOŚĆ. Nauka. Technologia. Jakość” 2007, 6(55), 170–176.
Kalbarczyk J., Radzki W., Uprawiane grzyby wyższe jako cenny składnik diety oraz źródło substancji aktywnych biologicznie, „Herba Polonica” 2009, 55(4), 224–235.
Wojciechowska-Mazurek M. et al., Pierwiastki szkodliwe dla zdrowia w grzybach jadalnych w Polsce, „Bromatologia i Chemia Toksykologiczna” 2011, 44(2), 142–149.
Boczniak,
Kalkulator kalorii, kalkulatorkalorii.net/kalkulator-kalorii/1200-100-boczniak (06.12.2017).
Boczniak ostrygowaty, Internetowy atlas grzybów i porostów, nagrzyby.pl/atlas/6 (06.12.2017).
Wasser S.P., Medicinal mushrooms as a source of antitumor and immunomodulating polysaccharides, „Applied Microbiology and Biotechnology” 2002, 60(3), 258–274.