Meerrettich und seine Eigenschaften!
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist das für eine Pflanze?
Gewöhnlicher Chran, Mitglied der Kohlfamilie, wird oft als Pflanze oder Kraut bezeichnet. Diese Pflanze ist in Nordamerika, Asien, Europa und Neuseeland zu finden. Chran ist ein beliebtes Gemüse in der kulinarischen Kunst. Allerdings sollten Personen mit Nierenschwäche, Magengeschwüren oder Zugaa den Verzehr dieses Gemüses vermeiden, da dies zu einer Verschlimmerung der Symptome und einer Verschlechterung des Gesundheitszustands führen kann.2. Meerrettich - Eigenschaften
Durch seine wärmende Wirkung unterstützt Meerrettich die Verdauung. Sein hoher Gehalt an antibakteriellen Verbindungen wie Phytonciden, Lysozym und Phenyloethyl macht ihn effektiv bei der Bekämpfung von Krankheitserregern. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass es reich an ätherischen Ölen ist, die den Stoffwechsel anregen. Darüber hinaus wirkt Meerrettich schmerzlindernd und auswurffördernd auf das Atmungssystem. Er kann auch bei Hautproblemen eingesetzt werden. Darüber hinaus ist er eine reiche Quelle von Vitaminen (A, B, C) und Mineralsalzen (Phosphor, Magnesium, Kalium, Schwefel, Kalzium, Eisen).3. Die Anwendung von Meerrettich
Meerrettich, der vielfältig und reich an Nährstoffen ist, hat eine breite Anwendung. Die vorhandenen Glucosinolate und deren Umwandlungsprodukte, die den scharfen Geschmack des Produkts beeinflussen, nämlich die Isothiocyanate, reduzieren die Wahrscheinlichkeit einer Krebserkrankung erheblich. Studien bestätigen, dass die systematische Verzehrung von Meerrettich die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Blasenkrebs, Lungenkrebs und Speiseröhrenkrebs verringert und das Risiko von Magenkrebs um fast 40% verringert. Der scharfe Geschmack sowie die ätherischen Öle in Meerrettich sind ein effektiver Stimulator für das Verdauungssystem. Die Anwesenheit von Meerrettich in der Ernährung verbessert die Verdauung und den Stoffwechsel erheblich. Es erhöht auch die Produktion von Verdauungssäften und verhindert das Auftreten von Symptomen wie Blähungen oder Sodbrennen, die nach dem Verzehr von fettigen und schwer verdaulichen Speisen auftreten können. In Bezug auf ätherische Öle ist es erwähnenswert, dass Meerrettich bei Atemwegserkrankungen eingesetzt werden kann. Die bereits erwähnten antibakteriellen Verbindungen sind sehr wirksam bei Infektionen der Atemwege oder Problemen mit den Nasennebenhöhlen. In diesen Fällen werden besonders Getränke empfohlen, die auf den Einsatz von getrocknetem und geriebenem Gemüse oder ätherischen Ölen zur Inhalation basieren. Syrups auf der Basis dieser Pflanze sind besonders gut bei trockenem und hartnäckigem Husten, der bei Entzündungen der Bronchien oder der Lunge auftreten kann. Bakterizide und bakteriostatische Eigenschaften zeigen auch Phytonzide - flüchtige Schwefelverbindungen, zu denen Allicin und Allinin gehören. Die schmerzlindernden Eigenschaften von Meerrettich können bei Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt werden. Umschläge können nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch Schwellungen reduzieren, Muskelspannung reduzieren und die Gelenkbeweglichkeit verbessern. Der Saft von Meerrettich kann bei Entzündungen von Sehnen verwendet werden, während Kompressen mit dem Mark dieses Gemüses eine sehr gute Lösung bei rheumatischen Erkrankungen oder Überanstrengungen sind.