Mahlzeiten für Winterabende, die die Stimmung heben – Seelenfutter
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist ein wärmendes und tröstendes Gericht?
Ein wärmendes und tröstendes Gericht ist eine Speise, die den Genuss des Essens mit emotionaler Befriedigung verbindet. Es ist mit der Wärme des Hauses verbunden, mit Erinnerungen an die Kindheit und mit Freude. Seine Merkmale sind die einfache Zubereitung, der intensive Geschmack und die sättigenden Inhaltsstoffe. Es zeichnet sich oft durch eine dichte Konsistenz, intensive Aromen und die übliche Verwendung von Zutaten mit wärmenden Eigenschaften aus (C. Spence 2017). Ein wärmendes und tröstendes Gericht unterscheidet sich je nach kulinarischer Tradition und persönlichen Vorlieben.2. Gesündere Winterrezeptvariante für wärmende Speisen – Kürbiskrem
Dazu kommt, dass Kokosmilch ein hervorragendes Milchgefühl bietet, und die gebratenen Sonnenblumenkerne werden hervorragend mit einer subtilen Salznote ergänzt. Die Zutaten (4 Portionen): Hokkaido mit Schale 1 kg (durchschnittliche Größe), Zwiebel 100 g (Stück), Knoblauch 10 g (2 Zehen), frischer Ingwer 10 g (Stück in der Größe eines Daumens), Olivenöl 10 g (Esslöffel), Butter 10 g (Teelöffel), Gemüse- oder Hühnerbrühe 750 ml (4 Tassen), Kokosmilch 125 ml (1/2 kleine Dose), Sonnenblumenkerne 50 g (5 Esslöffel), Salz und Pfeffer nach Geschmack.3. Nudeln mit gebackenem Fetakäse und Tomaten
Nudeln mit gebackenem Fetakäse und Tomaten sind ein einfaches, aber wirkungsvolles Gericht, das den Hunger befriedigt und das Geschmacksempfinden verbessert. Das Gericht besteht aus 300 g Vollkornnudeln, 200 g Fetakäse, 15 g Knoblauch, 50 g Olivenöl, Oregano, Chili und Salz. Der Käse wird zusammen mit den Tomaten und dem Knoblauch im Ofen gebacken, bis er schön kremig ist. Die Nudeln werden al dente gekocht und dann mit dem Käse-Tomaten-Sos vermischt. Das Gericht ist reich an Protein, Ballaststoffen und gesunden Fetten.4. Hähnchenschnitzel mit Linsen
Ein zartes Hähnchenschnitzel, gewürzt mit verschiedenen leckeren Gewürzen, umgeben von farbenfrohen Paprikaschoten, Karotten und Tomaten ist ein außergewöhnliches, leichtes, aber sehr nahrhaftes Gericht. Der Zusatz von Brühe verleiht Tiefe und Tomatenmark bereichert den Geschmack. Zutaten (4 Portionen): – Hähnchenschnitzel 500 g (2 mittelgroße Stücke), – rote Paprika 240 g (Stück), – grüne Paprika 240 g (Stück), – Zwiebel 100 g (Stück), – Knoblauch 10 g (2 Zehen), – Karotten 90 g (2 mittelgroße Stücke), – Tomaten aus der Dose 400 g (Verpackung), – Tomatenmark 25 g (Löffel), – Olivenöl 20 g (2 Löffel), – Gemüsebrühe 250 ml (Tasse), – Paprikapulver, scharfes Paprikapulver, Thymian, Oregano, Salz, Pfeffer, frische Petersilie. Zubereitung1. Das Hähnchenschnitzel putzen und in Würfel schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. 2. Paprika waschen, Samen entfernen und in Streifen schneiden, Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken, Karotten in Scheiben schneiden. 3. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und die Hähnchenwürfel goldbraun braten, für etwa 5-7 Minuten. Das Fleisch auf einen Teller legen. 4. In den gleichen Topf Zwiebeln, Knoblauch und Karotten geben. Auf mittlerer Hitze etwa 5 Minuten braten, bis die Zwiebeln weich sind. 5. Paprika und Gewürze hinzufügen. Gut vermischen und weitere 2-3 Minuten braten. 6. Tomaten aus der Dose, Tomatenmark und Brühe in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und aufkochen lassen. 7. Hitze reduzieren und das Gericht etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Aromen sich vermischt haben. 8. Am Ende das gebratene Hähnchenschnitzel in den Topf geben, gut vermischen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. 9. Heiß servieren mit frisch gehackter Petersilie. Dieses Gericht passt gut zu knusprigem Brot, Reis oder Hirse. Nährwertangaben (pro Portion): – Energie: 330,2 kcal, – Protein: 42 g, – Fett: 10,2 g, – Kohlenhydrate: 17 g.5. Äpfel mit knuspriger, nussiger Streusel
Äpfel mit knuspriger, nussiger Streusel sind die perfekte Option für einen schnellen Dessert, der die Sinne erwärmt und erfreut, insbesondere an kühleren Tagen. Leicht karamellisierte Äpfel mit Zimt und einem Hauch von Zitronensaft in Kombination mit einer nussigen und butterigen Streusel schaffen einen einzigartigen Geschmack, der jeden Liebhaber traditioneller Backwaren zufrieden stellt. Zutaten (für eine Portion Äpfel): Äpfel, 180 g (künstlich), Xylitol 10 g (Löffel), Zimtsäfte. Zutaten für die Streusel: Dinkelmehl 30 g (2 Esslöffel), Xylitol 20 g (2 Esslöffel), Butter 20 g (1 Esslöffel). Zubereitung: 1. Den Ofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. 2. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. 3. Die Äpfel mit Xylitol, Zimt und Zitronensaft in einer kleinen Pfanne erhitzen. Auf mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten, bis die Äpfel weich werden, aber nicht vollständig zerfallen. Die Äpfel in eine hitzebeständige Schale, eine Kokille oder eine kleine Auflaufform geben. 4. In einer Schüssel Mehl und Xylitol mischen. Kalte Butter hinzufügen und mit einem Messer oder den Fingern zerkleinern, bis kleine Brösel entstehen. Die Äpfel mit der vorbereiteten Streusel bestreuen. 5. Im Ofen ca. 15-20 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und knusprig ist und die Äpfel weich sind. 6. Den Dessert warm servieren. Nährwertangaben (pro Portion): – Energie: 405 kcal, – Protein: 4,3 g, – Fett: 18 g, – Kohlenhydrate: 67 g.