Suche

Können Proteinriegel eine Mahlzeit ersetzen? Eine Untersuchung.

Startseite Artikel Können Proteinriegel eine Mahlzeit ersetzen? Eine Untersuchung.

Können Proteinriegel eine Mahlzeit ersetzen? Eine Untersuchung.

Proteinriegel sind als beliebter und weit verbreiteter Artikel in den Lebensmittelgeschäften als gesündere Option für Menschen beworben, die ihre Figur halten, abnehmen, Muskelmasse aufbauen oder eine Mahlzeit ersetzen möchten. Kann ein solches Produkt als adäquater Ersatz für eine vollwertige Mahlzeit dienen? Es gibt verschiedene Aspekte, die bei der Auswahl von Proteinriegeln zu berücksichtigen sind und die wichtig sind, im Auge zu behalten. Kann die Wahl von Proteinriegeln eine gute Lösung sein?

Inhaltsverzeichnis

1. Sind Proteinriegel eine optimale Wahl?

Ob ein Proteinriegel eine optimale Wahl ist, hängt von den Inhaltsstoffen und der Häufigkeit und den Umständen ab, in denen wir sie verwenden. Leider sind nicht alle Proteinriegel auf dem Markt in Bezug auf die Zusammensetzung und das Verhältnis der Makronährstoffe gut. Ein Proteinriegel sollte viel Protein enthalten, das etwa 25-45% seines Energiegehalts ausmacht. Wir sollten jedoch auf Produkte achten, die nur als proteinreich bezeichnet werden, aber tatsächlich nur wenig Protein enthalten. Gute Quellen für Protein sind zum Beispiel Molkeproteinisolate, Molkeproteinhydrolisate, Molkeproteinkonzentrate, Kasein, Eiprotein, Sojaprotein oder Erbsenprotein. Proteinriegel enthalten auch Kohlenhydrate (20-40%) und Fette (ca. 20% Energiegehalt). Wir sollten uns auf die Anwesenheit gesättigter Fettsäuren konzentrieren, die einen negativen Einfluss auf das Lipidprofil haben können. Proteinriegel können auch große Mengen Zucker, Transfette und Konservierungsmittel enthalten. Es lohnt sich, die Etiketten zu überprüfen, da Proteinriegel auch wertvolle Vitamine und Mineralien enthalten können, wie Vitamin C, E, aus der Gruppe B sowie Calcium, Kalium und Eisen. Proteinriegel können auch andere Zusätze enthalten, wie Inulin – ein natürliches Präbiotikum, das positiv auf die Darmflora wirkt.

2. Protein-Stange und eine Mahlzeit

Eine geeignet ausgewogene Mahlzeit liefert alle erforderlichen Nährstoffe (Proteine, Fette, Kohlenhydrate) und Vitamine und Mineralien. Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung werden auf einem gesunden Ernährungsteller klar und einfach dargestellt. Dieser Teller wurde vom Nationalen Institut für öffentliche Gesundheit – Staatliches Institut für Hygiene erstellt und zeigt die empfohlenen Anteile der einzelnen Gruppen kompatibler Lebensmittel in der Ernährung an. Darüber hinaus enthält er Informationen darüber, was man mehr und weniger essen sollte und was ersetzen sollte, damit die Ernährung reich an Nährstoffempfehlungen ist. Besondere Aufmerksamkeit sollte Gemüse gewidmet werden, das in jedem Essen enthalten sein sollte und die Hälfte des Tellers einnehmen sollte. Eine ausgewogene Mahlzeit ist immer die bessere Wahl als ein Proteinstab. Erstens ist sie voluminöser, was bedeutet, dass sie uns schneller sättigt. Zweitens haben wir die volle Kontrolle darüber, was auf dem Teller ist, und frische Produkte sind ein Schatz an Vitaminen und Mineralien. Es ist erwähnenswert, dass man auch selbst gesunde Proteinstäbe zubereiten kann, die auf einfachen und leicht verfügbaren Zutaten basieren. Sie können Haferflocken (z.B. Haferflocken), Nüsse, Nussbutter, Kakao, frische oder getrocknete Früchte, proteinreiche Nährstoffzusätze, Leinsamen oder Samen enthalten.

3. Zusammenfassung des Verzehrs von Proteinstäbchen

Der Verzehr von Proteinstäbchen kann zusätzliche Energie liefern und Hungergefühle stillen. Ihr unbestreitbarer Vorteil ist die kleine Portion in einer praktischen Verpackung, die man leicht zur Arbeit oder zur Schule mitnehmen kann. Die Stäbchen können eine schnelle Energieinjektion in Notfällen bieten, wenn man gerade unterwegs ist und keine Zeit hat, um ein vollwertiges Mahl zuzubereiten, aber sie sollten nicht als Hauptnahrungsmittel dienen. Es sollte nicht als solches Essen behandelt werden, aber als richtige Nahrung. Proteinstäbchen können jedoch eine wertvolle Lösung für Personen sein, die einen sehr aktiven Lebensstil führen, wie Sportler. Sie können auch als eine süße Mahlzeit dienen, die eine bessere Wahl für die eigene Proteinkomposition sein wird. Sie sind auch eine bessere Option für Personen mit Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, bei Insulinresistenz oder Diabetes aufgrund des Austauschs von Zucker durch Süßstoffe. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Proteinstäbchen nur ein Ergänzungsmittel sind und auf keinen Fall eine richtig ausgewogene Ernährung und körperliche Aktivität ersetzen können. Bei der Auswahl des Produkts sollte man auf den Inhalt achten - je kürzer, desto besser. Mit gutem Inhalt ist jedoch oft ein höherer Preis verbunden.
Quelle

Zalecenia zdrowego żywienia, ncez.pzh.gov.pl/wp-content/uploads/2022/06/Talerz-zdrowego-zywienia-i-zalecenia.pdf (11.10.2022).