Knoblauch zur Verbesserung Ihrer Gesundheit!
Inhaltsverzeichnis
1. Antworten Sie auf die Kraft von Allicin
Knoblauch enthält unter anderem Schwefelverbindungen, Enzyme, Aminosäuren und Mineralstoffe. Sein charakteristischer Geschmack und Geruch werden ihm durch schwefelhaltige Verbindungen verliehen. Unter diesen heben wir Allicin hervor, eine biologisch aktive Substanz, die eine Reihe von antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften aufweist. Allicin wird erst nach dem Schneiden oder Zerdrücken von Knoblauch produziert. Roher Knoblauch hat die meisten gesundheitlichen Vorteile. Aufgrund seiner charakteristischen geschmacklichen und geruchlichen Eigenschaften kann roher Knoblauch jedoch unangenehm zu essen sein. Es lohnt sich daher, Knoblauch mit anderen Produkten wie Minze, Petersilienstängeln, Thymian zu kombinieren, die den unangenehmen Geruch neutralisieren. Um die gesundheitlichen Vorteile von Knoblauch in gekochten Gerichten zu erhöhen, kann er mit Zitronensaft beträufelt werden. Dies erhöht die Aktivität des Enzyms Allinase, das inaktives Allin in Allicin umwandelt. Statt Knoblauch zu Beginn der Zubereitung eines Gerichts anzubraten, sollte er lieber durch eine Presse am Ende des Kochens oder roh gegessen werden.2. Besiegen Sie die Infektion!
Knoblauch gilt oft als natürliches Antibiotikum und entzündungshemmendes Mittel. Viele Forscher betonen, dass Knoblauch das Immunsystem stärken und das Risiko von Grippe oder anderen Infektionen verringern kann. Wenn jemand bereits krank ist, kann Knoblauch die Dauer der Symptome durch seine starke antibakterielle Wirkung verkürzen. Wie bereits erwähnt, haben allylhaltige Extrakte aus Knoblauch antifungale Eigenschaften. In wissenschaftlichen Studien wurde festgestellt, dass Knoblauch das Wachstum von Pilzen, Bakterien und Parasiten hemmen kann. Diese Eigenschaften machen Knoblauch zu einem vielseitigen Mittel bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen und Magen-Darm-Problemen. Es ist auch erwähnenswert, dass Knoblauch starke antioxidative Eigenschaften hat, die die Aktivität von Enzymen beeinflussen können, die von S-Glutathiontransferase abhängig sind. Diese Eigenschaften können bei der Behandlung von Krebs eine wichtige Rolle spielen. Allerdings sollte berücksichtigt werden, dass Knoblauch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben kann, daher sollte er nicht zusammen mit antiviralen oder fiebersenkenden Medikamenten eingenommen werden, da dies zu Leberschäden führen kann.3. Knoblauch als Schutz vor Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Komplikationen
Neueste Studien zeigen, dass die schwefelhaltigen Bestandteile in Knoblauch, die entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen, wirksam vor der Entwicklung von Fettzellen, den Adipozyten, schützen können. Heutzutage wird Fettleibigkeit als chronische Entzündungskrankheit angesehen, die zu vielen Komplikationen führt, einschließlich Atherosklerose. Dies liegt daran, dass sie viele Hormone und Entzündungsstoffe produziert und kein reiner Energiespeicher ist, wie früher angenommen. Schwefelbestandteile wirken auch als Antioxidantien, die den oxidativen Stress reduzieren, der durch freie Radikale verursacht wird. Die gesundheitlichen Vorteile von Knoblauch, insbesondere Allicin, sind bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems zu beobachten. Knoblauch kann die Entwicklung von Atherosklerose, Thrombose und Bluthochdruck verhindern. Er hilft, den LDL-Cholesterinspiegel und Triglyceride zu senken. Die in Knoblauch enthaltene Substanz Ajoen ist ein natürliches Mittel mit gerinnungshemmender Wirkung, das das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall verringert.4. Ein wenig für Sportler
Knoblauch war einer der ersten Inhaltsstoffe, die von Olympischen Athleten im antiken Griechenland verwendet wurden, um die Leistung zu steigern. Die Wirkungsweise des Knoblauchs besteht darin, den Sauerstofftransport im Körper durch Einfluss auf den Eisenstoffwechsel zu verbessern. Eisen ist notwendig für die Bildung von Hämoglobin in den roten Blutkörperchen, das mit Sauerstoff verbunden wird. Forschungen zeigen, dass Knoblauch auch die Müdigkeit nach körperlicher Anstrengung reduzieren und den Spitzenwert senken kann.5. Krebsmedikament?
Die in Knoblauch enthaltenen Verbindungen haben bemerkenswerte anti-krebsfähige Eigenschaften. Sie erleichtern den Kampf gegen freie Radikale, die zum Schaden von Zellen und ihren Mutationen in Krebszellen beitragen. Es wurde auch belegt, dass sie das krebsschützende Molekül aktivieren. Dank seiner bakteriziden Eigenschaften hilft Knoblauch im Kampf gegen die Bakterie Helicobacter pylori, die an der Entstehung von Entzündungen und Geschwüren beteiligt ist und zur Entwicklung von Magenkrebs beiträgt. Er schützt auch vor den schädlichen Auswirkungen von Schwermetallen, die potenziell krebserregend sein können.