Kartoffeln - ihre Eigenschaften und Verwendung in der Küche
Inhaltsverzeichnis
1. Grundlegende Informationen über Süßkartoffeln
Die Süßkartoffel wird in den subtropischen Ländern Amerikas, Afrikas und Asiens angebaut. In Polen wird sie als Wolfs-Kartoffel bezeichnet, während sie in Nordamerika als Süßkartoffel bekannt ist. Sie gehört zu der Familie der Kriege und stammt aus Südamerika (J. Słupski, T. Tarko, I. Drożdż 2018). Aufgrund ihrer ernährungsphysiologischen Vorteile ist die Süßkartoffel sowohl in Polen als auch weltweit immer beliebter geworden (A. Starek, A. Sagan, A. Blicharz-Kania 2018). Süßkartoffeln werden für die Herstellung verschiedener Produkte wie Sago (eine Art granulierte Mehl oder Grieß), alkoholische Getränke, Stärkesirup oder kandierte Produkte verwendet. Darüber hinaus dient sie als Rohstoff für die Herstellung probiotischer Lebensmittel (B. Krochmal-Marczak, B. Sawicka 2013).2. Der Nährstoffgehalt von Süßkartoffeln
Sowohl die Blätter als auch die Knollen von Süßkartoffeln enthalten zahlreiche wertvolle Nährstoffe, die sich positiv auf den menschlichen Körper auswirken. Darüber hinaus sind sie eine Schatzkammer an Vitaminen A, C und B. Darin finden sich auch Lutein, Cystin und exogene Aminosäuren Tryptophan, Lysin und Methionin. Die Knollen hingegen sind in erster Linie eine wertvolle Quelle an Kohlenhydraten. Zudem enthalten sie große Mengen an löslichem Ballaststoff, der bei der Vorbeugung von Verstopfung und der Bekämpfung von Übergewicht helfen kann. In den Knollen finden sich auch Vitamin C, Provitamin A, Niacin, Vitamin B6 und Vitamin K. Aufgrund des Gehalts an Chlorogensäure können Süßkartoffeln eine krebsbekämpfende und antivirale Wirkung haben. In Süßkartoffeln sind auch Phytosterole enthalten, die den Cholesterinspiegel senken können. In 100 g Süßkartoffeln finden sich (B. Krochmal-Marczak, B. Sawicka 2011): Energie – 86 kcal, Protein – 1,6 g, Fett – 0,1 g, Kohlenhydrate – 20,1 g, Ballaststoffe – 3,0 g, Calcium – 30 mg, Kalium – 337 mg, Magnesium – 25 mg, Vitamin A – 14187 IU, Vitamin C – 2,4 mg, Vitamin B3 – 0,6 mg, Vitamin B6 – 0,2 mg, Vitamin K – 1,8 mg.3. "Süßkartoffeln" – ihre Verwendung beim Kochen
Die Süßkartoffel ist ein Gemüse, das viele Verwendungsmöglichkeiten in der Küche bietet. Man kann sowohl süße als auch herzhafte Gerichte auf ihrer Basis zubereiten. Am häufigsten werden daraus Pommes Frites oder Chips hergestellt, die eine gesündere Alternative zu Kartoffelchips darstellen sollen, aber ihr einzigartiger Geschmack ermöglicht die Zubereitung anderer interessanter Gerichte. Die Zugabe von Süßkartoffeln zu Salaten, Fleischgerichten oder Nudeln wird eine großartige Lösung sein. Im Folgenden werden einige Vorschläge zur Verwendung von Süßkartoffeln in der Küche vorgestellt.4. Eine cremige Pasta mit Hühnchen und Süßkartoffelsoße
Zubereitungszeit: 45 Minuten Zutaten (pro Portion): Süßkartoffel Stück (200 g), Hähnchenfilet Teil (100 g), Vollkornnudeln Glas (70 g), Karotten Stück (45 g), Tomatenmark 2 Esslöffel (30 g), Wasser 1/4 Tasse (60 ml), Zwiebel Scheibe (20 g), Knoblauch Zehen (5 g), Olivenöl Teelöffel (5 g) Salz Gewürz (0,2 g), Pfeffer geröstet Kaffee Gewürze (0,2 g), süße Paprika geröstet 2 g. Anleitung: 1. Kochen Sie die Pasta nach Packungsangaben. 2. Waschen Sie das Hähnchenfilet, trocknen Sie es ab und schneiden Sie es in kleine Würfel. 3. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie das Hühnchen etwa 10 Minuten lang. 4. Pressen Sie den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse, hacken Sie die Zwiebel und geben Sie sie zum Hühnchen. Braten Sie alles 5 Minuten lang. 5. Schälen Sie die Karotten und Süßkartoffeln, schneiden Sie sie in kleinere Stücke, geben Sie sie in die Pfanne, gießen Sie Wasser darüber und dünsten Sie alles 15 Minuten lang. 6. Nach dieser Zeit, fügen Sie das Tomatenmark und die Gewürze hinzu und dünsten Sie alles weitere 5 Minuten. 7. Geben Sie die zuvor gekochte Pasta in die Pfanne und vermischen Sie alles gut. 8. Servieren Sie das Gericht auf einem Teller. Nährwertangaben (pro Portion): - Energie: 609 kcal, - Protein: 36,9 g, - Fett: 8,4 g, - Kohlenhydrate: 97 g.5. Sahnecremesuppe mit Bataten
Zubereitungsdauer: 30 Minuten Zutaten (für 1 Portion): Süßkartoffel – ein Stück (200 g), Gemüsebrühe – ein Glas (240 ml), Kokosmilch – 5 Esslöffel (50 ml), Zwiebel – eine Scheibe (20 g), Knoblauch – eine Scheibe (5 g), Olivenöl – ein Esslöffel (5 g), Kürbiskerne – ein Esslöffel (10 g), schwarzer Pfeffer – eine Prise (0, 2 g), Salz – eine Prise (0, 2 g), Cayennepfeffer – eine Prise (0, 2 g). Zubereitung: 1. Olivenöl in einem Topf erhitzen, 2. Gehackte Zwiebel und Knoblauch anbraten. 3. Süßkartoffel schälen und würfeln, dann 5 Minuten braten. 4. Brühe hinzufügen und etwa 15 Minuten köcheln lassen. 5. Anschließend Kokosmilch hinzufügen, gut verrühren und aufkochen lassen. 6. Mit Kürbiskernen servieren. Nährwertangaben (1 Portion): Energie: 407 kcal, Protein: 6, 3 g, Fett: 22, 0 g, Kohlenhydrate: 46, 7 g.6. Eine Mischung aus Patatas und Mango
Zubereitungszeit: 25 Minuten Zutaten (für 1 Portion): Patatas Stück (200 g), Mangos halbes Stück (140 g), Milch Tasse (240 ml), Nussbutter Esslöffel (10 g).7. Sandwich mit Süßkartoffelcreme
Zubereitungszeit: 35 Minuten Zutaten (für 1 Portion): – Roggenbrot – 2 Stücke (60 g), – Süßkartoffeln – Stück (200 g), – Kokosmilch – 5 Esslöffel (50 ml), – Kakaopulver – Esslöffel (5 g), – Erythritol – Teelöffel (15 g). Zubereitung 1. Süßkartoffeln schälen und würfeln, bis sie weich sind (ca. 15 Minuten kochen). 2. Nach dieser Zeit das Gemüse abtropfen lassen und abkühlen. 3. Kokosmilch, Kakaopulver und Erythritol hinzufügen und gut vermischen. 4. Die Brotstücke im Toaster rösten. 5. Die Sandwiches mit der Creme bestreichen. Nährwertangaben (1 Portion): – Kalorien: 450 kcal, – Protein: 8,2 g, – Fett: 14,7 g, – Kohlenhydrate: 75,7 g.8. Ein Salat mit gebackenem süssen Kartoffel und Feta-Käse
Zubereitungszeit: 30 Minuten Zutaten (für 1 Portion): Süßkartoffel – Stück (200 g), Rukola – handgepflückte Handvoll (20 g), Cocktail-Tomaten – handgepflückte Handvoll (100 g), Gurke – Stück (50 g), Feta-Käse – 2 Scheiben (40 g), Olivenöl – Löffel (5 g), Sonnenblumenkerne – Teelöffel (10 g), Salz – Prise (0,2 g), Pfeffer – Prise (0,2 g). Zubereitungsweise: 1. Süßkartoffel schälen, würfeln, mit Olivenöl beträufeln und würzen. Im Ofen bei 200°C 20 Minuten backen. 2. In eine Schüssel Rukola, in Scheiben geschnittene Gurke und Cocktail-Tomaten geben. 3. Anschließend gebackene Süßkartoffel und zerbröckelten Feta-Käse hinzufügen, alles mit Sonnenblumenkernen bestreuen. Nährwertangaben (1 Portion): Energie: 397 kcal, Protein: 13,5 g, Fett: 16,6 g, Kohlenhydrate: 47,0 g.