Suche

Ist die vollständige Wahrheit über Milch ein Ideal oder ein Gift?

Startseite Artikel Ist die vollständige Wahrheit über Milch ein Ideal oder ein Gift?

Ist die vollständige Wahrheit über Milch ein Ideal oder ein Gift?

Milch, ein umstrittenes Produkt, das jahrelang als die beste Quelle für Kalzium und vollwertiges Protein angesehen wurde, wird heute durch modische pflanzliche Getränke ersetzt, um vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Osteoporose zu schützen, die Milch verursachen kann. Was ist die Wahrheit?

Inhaltsverzeichnis

1. Die wahren Fakten über Milch

Was ist Milch? Es ist eine Absonderung von Milchdrüsen, die für die Ernährung von Nachkommen notwendig ist. In 100 Gramm Milch mit einem Fettgehalt von 3,2% findet man: 61 kcal, 3 Gramm Protein, 3,2 Gramm Fett, 5 Gramm Kohlenhydrate, 113 Milligramm Kalzium, 10 Milligramm Magnesium, 132 Milligramm Kalium und 0,17 Milligramm Vitamin B2. Um Milch herum ist viel Kontroverse entstanden. Besonders beunruhigend sind jedoch die Anschuldigungen, dass Milch und Milchprodukte eine schädliche Wirkung auf die Gesundheit haben können. Einige behaupten sogar, dass Milch süchtig macht. Die Theorie, dass der Verzehr von Milch das Risiko von Knochenbrüchen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Anämie erhöhen kann, findet jedoch keine Bestätigung in den Untersuchungen. Es lohnt sich jedoch, alle Argumente für und wider zu analysieren, um herauszufinden, ob jemand jemals auf Milch verzichten sollte.

2. Milch – Warum es nicht wert ist, sie zu konsumieren?

Einer der Hauptgründe, warum man erwägen könnte, auf Milch zu verzichten, ist die Laktoseintoleranz. Laktose, auch als Milchzucker bekannt, wird im Verdauungstrakt durch das Enzym Lactase, das aus dem Bürstensaum der Dünndarmschleimhaut stammt, abgebaut. Bei Lactasemangel gelangt der unverdaute Zucker in den Dickdarm, wo er durch Bakterien in Säuren und Gase abgebaut wird, was zu Blähungen und Durchfall führen kann. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die meisten Menschen mit Laktoseintoleranz diese in gewissen Mengen tolerieren können. Darüber hinaus enthalten fermentierte Milchprodukte deutlich weniger Milchzucker, so dass man mehr davon konsumieren kann. Laktosefreie Milch hat jedoch einen höheren glykämischen Index. In diesem Produkt ist der Milchzucker bereits in einfache Zucker wie Glukose und Galaktose abgebaut, was zu einem schnelleren und stärkeren Anstieg des Blutzuckerspiegels führt.

3. Einige Argumente für den Verzehr von Milch

Milch ist vor allem eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein, Kalzium, Magnesium und Vitamin B2. Die Ernährung ist normalerweise kalziumarm. Nur wenige Menschen können mindestens 800 mg pro Tag aufnehmen. Dies ist möglich, nachdem 3 Portionen Milchprodukte in die tägliche Ernährung aufgenommen wurden, die vom Institut für Ernährung und Ernährung empfohlen werden. Studien an Schülern im Alter von 15 bis 18 Jahren haben gezeigt, dass ein höherer Milchverzehr mit einem niedrigeren Körpergewicht und einem niedrigeren BMI bei Mädchen verbunden ist. Epidemiologische Studien bestätigen ebenfalls das potenzielle Vorhandensein einer solchen milchabhängigen Ernährung. Milchfett, das in der Milch enthalten ist, ist eine Quelle für konjugierte Linolsäure (CLA). CLA wird viele positive Eigenschaften zugeschrieben, einschließlich der Verringerung von Krebs, Diabetes und Übergewicht. Verschiedene Isomere dieser Säure können auf unterschiedliche Weise wirken. Es wird angenommen, dass CLA zur Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts beiträgt, indem es den Energieverbrauch im Ruhezustand erhöht und die Freisetzung von Adiponektin, Leptin und Zytokinen moduliert.

4. Übersicht

Milch sollte nicht als etwas Schlechtes angesehen werden. Es ist eine Quelle vieler wertvoller Nährstoffe wie Kalzium. Es wird insbesondere empfohlen, Milchprodukte zu konsumieren, die einem Fermentationsprozess unterzogen wurden, da sie probiotische Bakterien enthalten, die für den Körper von Vorteil sind, und einen geringeren Zuckergehalt aufweisen. Berichte über die Schädlichkeit von Milch sind normalerweise nicht durch wissenschaftliche Studien belegt. Eliminierungsdiäten sollten nur dann praktiziert werden, wenn es eine klare Notwendigkeit für ihre Anwendung gibt. Sie verursachen in der Regel mehr Schaden als Nutzen.
Quelle

Kee J.-I., Ganesan P., Kwak H.-S., Bioactive Conjugated Linoleic Acid (CLA) in Milk, „Korean Journal of Food and Science” 2010, 30(6), 879–885.