Suche

Handelt es sich tatsächlich um die Steinzeiternährung – bietet sie irgendwelche Vorteile?

Startseite Artikel Handelt es sich tatsächlich um die Steinzeiternährung – bietet sie irgendwelche Vorteile?

Handelt es sich tatsächlich um die Steinzeiternährung – bietet sie irgendwelche Vorteile?

Erinnert sich jemand noch an die Zeiten, als die Menschen jeden Tag körperlich arbeiteten, ihre Freizeit nicht im Sitzen auf einem Stuhl verbrachten und ihre Tische nicht von Zucker und Fett überflutet waren? Eines ist sicher: In der Vergangenheit, insbesondere im Paläolithikum, gab es wesentlich weniger Menschen mit Diabetes, Fettleibigkeit und Herzinfarkt. Zweifellos spielt der Unterschied im Grad der körperlichen Betätigung eine Rolle, aber auch die Ernährung hat sich verändert. Kann man durch die Einführung der Ernährungsgewohnheiten unserer Vorfahren die Gesundheit verbessern?

Inhaltsverzeichnis

1. Grundlegende Prinzipien der Paleo-Diät

Der Name der Diät stammt aus dem Paläolithikum, der älteren Steinzeit, die mehr als 2,5 Millionen Jahre dauerte und erst vor 11.000 Jahren endete. In dieser Periode entwickelten sich vormenschliche Wesen zu Menschen. Unsere Vorfahren führten zu jener Zeit ein Leben als Jäger und Sammler, was erst durch die neolithische Revolution beendet wurde, die vor etwa 10.000 Jahren stattfand und die Entstehung von Landwirtschaft und Viehzucht brachte. Die Paleo-Diät basiert auf der Idee, nur Lebensmittel zu essen, die für unsere Vorfahren im Paläolithikum verfügbar waren. Es ist keine typische Diät, die darauf abzielt, die Figur in 10 Wochen zu verbessern, und sie hat keine speziellen Phasen, zeitliche Begrenzungen oder komplexe Protokolle. Der Paleo-Lebensstil beinhaltet einfach die richtige Auswahl von Lebensmitteln, ohne dass Kalorien gezählt werden müssen. Auf dem Weg zum Supermarkt solltest du dich wie ein Mensch aus dem Paläolithikum fühlen, der den Dschungel nach Nahrung durchkämmt, wie Fleisch, Früchte, Nüsse, unverarbeitete Produkte.

2. Wirksamkeit bestätigt durch wissenschaftliche Untersuchungen

Die Paleo-Diät hat große Beliebtheit erlangt, da sie das Interesse der Wissenschaftler auf sich gezogen hat, die ihre Wirksamkeit in zahlreichen Veröffentlichungen getestet und mit anderen Diäten verglichen haben. Zum Beispiel eine Studie aus dem Jahr 2016 unter der Leitung von Dr. Julia Otten. Die Teilnehmer dieses Experiments folgten den Prinzipien der Paleo-Diät, d.h. sie dominierten in ihrer Ernährung von magerem Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten, Gemüse und Obst. Gleichzeitig vermieden sie vollständig Getreideprodukte, Milchprodukte, Hülsenfrüchte, verarbeitete Fette, verarbeiteten Zucker und Salz. Die Autoren der Studie beauftragten eine Gruppe mit der Ausübung eines speziellen Trainingsprogramms dreimal pro Woche. Obwohl die Studie nur 12 Wochen dauerte, ermöglichte die Paleo-Diät in Verbindung mit körperlicher Aktivität den Teilnehmern, durchschnittlich 7,1 kg abzunehmen und 8 cm im Taillenumfang zu verlieren. Es wurde auch eine Verbesserung vieler Marker beobachtet, wie z.B. des Rückgangs des glykierten Hämoglobins (HbA1C) und des Rückgangs des systolischen und diastolischen Blutdrucks. Man könnte denken, dass die Teilnehmer auf Diät waren, aber die Wahrheit ist ganz anders. Ihnen wurde erlaubt, so viel zu essen, wie sie wollten, solange sie sich an die Prinzipien der Paleo-Diät hielten. Befürworter der Paleo-Diät betonen, dass bei der Bevölkerung, die in der Zeit der Jäger und Sammler lebte, selten Krankheiten des Kreislaufsystems, Bluthochdruck, Diabetes Typ 2 und Krebs auftraten. Es ist auch interessant, dass Untersuchungen der Knochen von Hominiden, die in der späten Steinzeit lebten, Merkmale aufwiesen, die typisch für die Knochen aktuell lebender Spitzensportler sind.

3. Die bedeutendsten Vorteile

– Vollständige Beseitigung von verarbeiteten Produkten; – hohes Sättigungsgefühl und Unterdrückung des Hungers – dies ist höchstwahrscheinlich das Ergebnis einer Kombination aus hohen Mengen an Fleisch, Obst und Gemüseprodukten, wodurch die Ernährung reich an Protein und Ballaststoffen ist; – Gesundheit des Kreislaufsystems und der Zellmembranen – dies ist das Ergebnis der großen Menge an gesunden Fetten, die verzehrt werden, einschließlich insbesondere der Omega-3-Fettsäuren, die in fettem Fisch enthalten sind; – kein Bedarf an Kalorien- und Makronährstoffzählung; – Reduzierung von Fettgewebe und gleichzeitiges Aufrechterhalten von Muskelgewebe, wobei diese Ergebnisse in hohem Maße durch regelmäßige körperliche Betätigung erzielt werden, die bei der Paleo-Diät von entscheidender Bedeutung ist.

4. Nachteile der Paleo-Diät

Die Nachteile dieses Ernährungssystems hängen nicht vom Nährstoffgehalt ab, sondern von der Ideologie der gesamten Bewegung. In Wirklichkeit können wir nicht wirklich sicher sein, wie die Ernährung unserer Vorfahren aussah. Es gibt Beweise dafür, dass während des Paläolitikums in einigen Regionen der Welt bis zu 100 g Ballaststoffe pro Tag konsumiert wurden. Die Notwendigkeit, Getreide- und Kartoffelprodukte auszuschließen, scheint nicht gerechtfertigt zu sein. Es gibt keine direkten Beweise dafür, dass diese Produkte unsere Gesundheit oder das Aussehen unserer Körper beeinträchtigen. Darüber hinaus kann diese Ernährung auch schwierig sein, da sie ausreichende Nährstoffe enthält, die nach den Grundsätzen der rationalen Ernährung die wichtigsten Energiequellen für den Körper und die unzureichenden Gewichtsstoffe, die unsere Ernährung nutzen können, liefern. Bei der Paleo-Diät stammen die meisten Kalorien aus tierischen Produkten, was zum Verzehr größerer Mengen an tierischen Fetten, insbesondere gesättigten Fettsäuren, führt. Ein weiterer Nachteil dieser Diät ist der Ausschluss von Milch- und Milchprodukten, was zu einem Mangel an Kalzium oder Vitamin D führen kann. Viele Ausschlüsse von für die Gesundheit wichtigen Produkten führen dazu, dass unserem Körper keine ausreichenden Mengen an Vitaminen oder Mineralstoffen zugeführt werden, was die Diät unausgewogen macht. Das Ranking, das von der Online-Plattform U. S. News & World Report erstellt wurde, zeigt, wie hoch Experten beliebte Diäten bewerten. Laut der Analyse aus dem Jahr 2017 befand sich die Paleo-Diät am Ende der Liste, was bedeutet, dass sie als die ungesündeste Diät angesehen wird. Experten stellen fest, dass proteinreiche Diäten, wie die Paleo-Diät, das Hungergefühl unterdrücken können, aber auch die Nieren und die Leber belasten.
Autor des Artikels ist Dietspremium