Großmutters Küche in einer schlankmachenden Version - Alternative Rezepte
Inhaltsverzeichnis
1. Ist es möglich, Omas Küche ausgewogen zu gestalten?
Gerichte wie Hackbraten, Schnitzel, Kohlrouladen, Gulasch, Brühe und Tomatensuppe werden oft mit der Küche der Großmutter assoziiert. Mittagessen bei den Großeltern ermöglicht es, sich wie in der Vergangenheit zu fühlen. Allerdings sind die meisten dieser Gerichte kalorienreich und es werden oft zwei Gerichte serviert, was den Energiewert des gesamten Essens weiter erhöht. Kotlety werden oft in großer Menge Fett gebraten und zu Kartoffeln wird Butter hinzugefügt. Aber es gibt keinen Grund, warum Omas Küche ungesund sein muss. Es können einige Änderungen und Ersatzstoffe eingeführt werden, die dazu führen, dass wir uns nach dem Mittagessen keine Sorgen über einen Kalorienüberschuss machen müssen. Zunächst sollten wir das Braten einschränken und gesündere Zubereitungsmethoden wählen. Wir können auch Ersatzstoffe verwenden, z. B. anstelle von Sahne können wir natürlichen Joghurt oder Skyr verwenden.2. Leichtere Varianten von Großmutters Rezepten
Zubereitungszeit: 120 Minuten Zutaten (6 Stück): Fleisch aus Huhn gemischt 2 1/2 Tassen, süßer Paprika 1/2 Tasse, brauner Reis 1/2 Tasche, Knoblauch 1 1/2 Zehen, Kräuter 1 Bündel, Zwiebel 2 Scheiben, Gemüsesuppe 2 Tassen, Tomatensauce 1/2 Tasse, Süßes Paprika 1 1/2 Teelöffel, brauner Reis 1/2 Tasche 5 Tassen, Kohlblatt 5 Tassen, Zwiebelsauce. Zubereitung: 1. Den braunen Reis 20 Minuten in Salzwasser kochen. Mit kaltem Wasser abschrecken und in eine Schüssel geben. 2. Das Hühnerfleisch, den gehackten Knoblauch und die in Würfel geschnittene Zwiebel zum Reis geben. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. 3. Alles gut vermischen und 6 Koteletts formen. 4. Den Kohl waschen, in einen Topf mit heißem Wasser geben und kochen. Wenn die Blätter sich trennen, vorsichtig mit einer Gabel herausnehmen und auf einen Teller legen. 5. Die Koteletts auf die Kohlblätter legen und fest einwickeln. 6. Den Boden einer feuerfesten Form mit 3-4 Kohlblättern auslegen und die fertigen Rouladen darauf legen. 7. Mit Brühe übergießen, in den Ofen geben und bei 180°C 45 Minuten backen. 8. In der Zwischenzeit in einer Schüssel die Tomatensauce, Oregano, süßen Paprika, Salz und Pfeffer vermischen. 9. Nach 45 Minuten die Rouladen aus dem Ofen nehmen, mit der Tomatensauce übergießen und weitere 20-30 Minuten backen. Nährwert (pro Stück): – Energie: 147 kcal, – Protein: 11,6 g, – Fett: 4,6 g, – Kohlenhydrate: 14,8 g, – Ballaststoffe: 3,2 g.3. Gebratene Hähnchenbrust-Fleischpflanzerl
Zubereitungszeit: 40 Minuten Zutaten (zwei Stück): Hähnchenbrust 2 Stück, Ei 1 Stück, Paniermehl 3 Esslöffel, geriebener Parmesan 3 Esslöffel, Olivenöl 1 Esslöffel, Salz Gewürz, Pfeffer Gewürz. Herstellung1. Den Backofen auf 200°C vorheizen. 2. Das Hühnchenfleisch reinigen, waschen und trocknen. Das vorbereitete Fleisch zerhacken. 3. In einer Schüssel das Ei verquirlen, Salz und Pfeffer hinzufügen. 4. Die Frikadellen auf beiden Seiten in der Eimischung wenden und dann in der Mischung aus Paniermehl und Parmesan wenden. 5. Eine hitzebeständige Schale mit Olivenöl einfetten und die Frikadellen hineinlegen. 6. Im Ofen 10 Minuten backen, wenden und weitere 10 Minuten backen. Nährwert (Stück): – Energie: 276 kcal, – Protein: 31,9 g, – Fett: 11,4 g, – Kohlenhydrate: 11,4 g, – Ballaststoffe: 0,7 g.4. Gebratene Kartoffelpuffer mit Dillsauce
Zubereitungszeit: 40 Minuten Zutaten: Kartoffeln 3 Stücke, Ei Einzelstück, Zwiebel halbes Stück, Olivenöl Esslöffel, Naturjoghurt Glas, Dill 4 Esslöffel, Salz Prise, Pfeffer Prise. Zubereitung1. Heize den Ofen auf 200°C vor. 2. Schäle die Kartoffeln, wasche sie und reibe sie auf einer Reibe mit kleinen Löchern. 3. Mische die Kartoffeln mit dem Ei, der gehackten Zwiebel, dem Olivenöl, Salz und Pfeffer. 4. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile die Masse mit einem Löffel darauf, um Pfannkuchen zu formen. 5. Backe sie für 20–25 Minuten. 6. In der Zwischenzeit bereite die Sauce vor. Gib den Joghurt in eine Schüssel, füge den gehackten Dill, Salz und Pfeffer hinzu und vermische alles. 7. Serviere die gebackenen Kartoffelpuffer mit Dillsauce. Nährwert (Stück): Energie: 51,3 kcal, Eiweiß: 2,1 g, Fett: 1,7 g, Kohlenhydrate: 6,9 g, Ballaststoffe: 0,7 g.5. Gebratene Hackfleisch-Taler mit Reis und Gemüse
Zubereitungszeit: 75 Minuten Zutaten (2 Portionen): Hackfleisch aus Huhn 360 Milliliter, Olivenöl 15 Milliliter, Zwiebel Stück, Ei Stück, Mann-Brei 5 Milliliter, brauner Reis Tüte, Karotten Stück, Paprika Stück, Gemüsebrühe 360 Milliliter, Olivenöl 7,5 Milliliter, Majoran 2,5 Milliliter, Oregano 2,5 Milliliter, Salz Prise, Pfeffer Prise. Zubereitung1. Zwiebel fein hacken und in erhitztem Olivenöl anbraten. 2. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, gehackte Zwiebel, Ei, Mann-Brei, Majoran, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen und gründlich vermischen. 3. Aus der Masse 6 Taler formen. 4. Den Boden einer feuerfesten Schale mit Reiskörnern bedecken, gehobelte Karotten und Paprikastücke hinzufügen. Die Taler darauf legen und mit der Gemüsebrühe begießen. 5. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 50-60 Minuten backen. Nährwertangabe (pro Portion): – Energie: 474 kcal, – Protein: 26,9 g, – Fett: 15,5 g, – Kohlenhydrate: 56,6 g, – Ballaststoffe: 5,0 g.6. Suppe aus Tomaten, Putenfleisch und Joghurt
Zubereitungszeit: 90 Minuten Zutaten (2 Portionen): Putenbrust - Stück, Wasser - 3 Tassen, Möhren - 2 Stück, Petersilienwurzel - Stück, Sellerie - Stück, Tomatenpüree - Tasse, Griechischer Joghurt - 2 Esslöffel, Vollkornnudeln - 10 Esslöffel, Lorbeerblätter - 2 Stück, Englische Kräuter - 4 Stück, Salz - ½ Teelöffel, Pfeffer - Prise.