Suche

Fünf Vorteile des Rindfleischkonsums!

Startseite Artikel Fünf Vorteile des Rindfleischkonsums!

Fünf Vorteile des Rindfleischkonsums!

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat rotes Fleisch als potenziell krebserregende Substanz eingestuft und es damit Zigaretten und Asbest gleichgestellt. Der Schlüsselbegriff in diesem Zusammenhang ist jedoch verarbeitet. Tatsächlich sind verarbeitete Fleischprodukte und Fertigmahlzeiten nicht gesund für uns. Jeder weiß, dass Hot Dogs oder Hamburger aus dem Supermarkt nicht mehr Vor- als Nachteile haben. Selbst beliebte Schinken in Polen haben es auf diese Liste geschafft, und wir dachten, dass nur amerikanischer Speck schädlich ist. Wenn wir jedoch Fleisch von einem vertrauenswürdigen Verkäufer kaufen, der aus einer ökologischen Zucht stammt, in der Kühe auf der Weide gehalten werden, und selbst Steaks, Schnitzel, Pasteten oder sogar Hamburger zubereiten können, können wir uns ohne Bedenken am Genuss von Rindfleisch erfreuen. Die Schlussfolgerungen des Berichts beziehen sich eher auf chemische Zusätze und Konservierungsstoffe als auf das Fleisch selbst.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Vorteile von Rindfleischkonsum

Jede Portion Rindfleisch ist reich an wesentlichen Nährstoffen, die für die ordnungsgemäße Funktion des Körpers unerlässlich sind. Rindfleisch ist eine gute Quelle für Protein, das für den Aufbau und die Wiederherstellung von Körpergeweben unerlässlich ist. Es ist auch eine gute Quelle für Vitamine A und D, die für die ordnungsgemäße Funktion des Sehens und des Knochensystems unerlässlich sind. Rindfleisch enthält außerdem erhebliche Mengen an Eisen, das für die Produktion von Hämoglobin und das Aufrechterhalten eines hohen Energieniveaus erforderlich ist.

2. Ist Rindfleisch fettreich?

In den verschiedenen Arten von Rindfleisch kann sich die Menge an Fett im Laufe der Zeit erheblich unterscheiden. Zum Beispiel enthält das beliebte polnische Rindfleischgericht, wie z.B. Sponder, 15,7 Gramm Fett in 100 Gramm Fleisch, während 100 Gramm Rinderfilet nur 3,5 Gramm Fett enthält. Der Unterschied ist offensichtlich. Rindfleisch besteht hauptsächlich aus gesättigten Fettsäuren (44%) und einfach ungesättigten Fettsäuren (46%), während mehrfach ungesättigte Fettsäuren in geringerer Menge vorhanden sind. Diese Zusammensetzung an Fettsäuren ist jedoch nicht ideal für unsere Gesundheit, weshalb empfohlen wird, geeignete Strategien anzuwenden, die dieses Verhältnis verbessern können. Dies kann durch Veränderung der Qualität von Viehfutter erreicht werden. Darüber hinaus kann der Verzehr von Rindfleisch auch CLA liefern, d.h. konjugierte Linolsäure, die gesundheitsfördernd wirkt und antikarzinogene Wirkungen aufweist. Die Menge an CLA im Fleisch kann ebenfalls durch Modifikation des Viehfuttermittels erhöht werden.

3. Rinderleberpastete - gesund und nahrhaft

Die Rinderleber, ein Teil der Innereien, wird oft als Nebenprodukt des geschlachteten Tieres angesehen. Sie kann jedoch eine wertvolle Nahrungsquelle darstellen, da sie beträchtliche Mengen an Vitaminen A und B12 enthält. Vitamin A spielt eine entscheidende Rolle bei den Sehprozessen, hat eine antioxidative Wirkung, fördert die Zellregeneration und erfüllt eine Schutzfunktion für die Schleimhäute. Aufgrund ihres hohen Gehalts ist Leber nicht für schwangere Frauen geeignet. Ein weiterer wichtiger Nährstoff in der Leber ist Vitamin B12, das für das korrekte Funktionieren des Nervensystems und die Produktion roter Blutkörperchen verantwortlich ist. Sein Mangel kann zu Anämie führen. Daher ist es im Falle von Problemen mit dem Blutsystem sinnvoll, die Leber in die Ernährung einzubeziehen.
Autor des Artikels ist Dietspremium