Fünf Rezepte mit Rüben als Hauptbestandteil
Inhaltsverzeichnis
1. Rübe - individuelle Eigenschaften
Man kann zwei Hauptarten von Züchtungsrüben unterscheiden: blättrige, die wegen ihrer essbaren Blätter und Stängel angebaut werden, und wurzelige, zu denen m. in. Zuckerrüben und Zuckerrüben gehören. In Polen wird hauptsächlich Zuckerrübe verwendet, aus der sich viele beliebte Gerichte, wie beispielsweise die Rote-Bete-Suppe, zubereiten lassen (A. Cwojdzińska, vitalia. pl). Die gewöhnliche Rübe (Beta vulgaris) wird auf allen Kontinenten in der gemäßigten Klimazone angebaut und ist seit dem Mittelalter bekannt, die Kultivierung von rübenartigen Rüben mit kugelförmigem Wurzelteil (solche, die man heute in Geschäften finden kann) begann jedoch erst im 16. Jahrhundert (K. Górnicki i wsp. 2017).2. Der Nährwert von Rote Beete
Dieses weniger beliebte Gemüse ist eine konzentrierte Quelle für Vitamine und Mineralstoffe. Außerdem handelt es sich um ein Produkt mit geringer Kalorienzahl, weshalb es eine hervorragende Wahl in der Ernährung von Menschen mit Übergewicht oder Fettleibigkeit ist. Rote Beete ist für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt - sie bekämpft freie Radikale im Körper und schützt ihn vor oxidativem Stress. Diese Rolle wird den im Gemüse enthaltenen Betalain-Pigmenten zugeschrieben. Antioxidantien verhindern das Auftreten verschiedener Krankheiten wie Arteriosklerose, Diabetes, Bluthochdruck und sogar Krebs. Rote Beete ist eine Quelle vieler Vitamine, insbesondere der B-Gruppe und C. Sie zeichnen sich auch durch einen hohen Gehalt an Mineralien wie Magnesium, Zink, Kalium, Calcium und Eisen aus. Allerdings schwankt ihr Gehalt und kann je nach Gemüsesorte variieren. In einer Studie wurden Unterschiede im Gehalt von Calcium, Eisen und Magnesium beobachtet (Z. Nizioł-Łukaszewska, M. Gawęda 2015). Der Gehalt ausgewählter Nährstoffe in 100 g Rote Beete (H. Kunachowicz et al. 2016): – Energie – 42 kcal, – Protein – 1,8 g, – Fett – 0,1 g, – Kohlenhydrate – 9,5 g, – Vitamin B3 – 0,4 mg, – Vitamin C – 10 mg, – Kalium – 348 mg, – Calcium – 41 mg, – Magnesium – 17 mg, – Eisen – 1,7 mg.3. Fünf Rezepte mit Rote Bete als Hauptzutat
Zubereitungszeit: 80 Minuten Zutaten (pro Portion): Rote Bete – Stück (140 g), Spinat – 2 Handvoll (50 g), Feta-Käse – 2 Scheiben (30 g), Zwiebel – Scheibe (15 g), Kürbiskerne – 2 Teelöffel (10 g), Olivenöl – 1 Teelöffel (5 g), Honig – 1 Teelöffel (12 g), Zitronensaft – 2 Esslöffel (12 ml). Zubereitung: 1. Waschen und schälen Sie die Rote Bete, wickeln Sie sie in Alufolie und backen Sie sie etwa eine Stunde lang bei 180°C im vorgeheizten Ofen. 2. Waschen und zupfen Sie den Spinat in kleinere Stücke und geben Sie ihn in eine Schüssel. 3. Schneiden Sie den Feta-Käse in Würfel und die Zwiebel in dünne Streifen. Fügen Sie beides zum Spinat hinzu. 4. Vermischen Sie das Olivenöl, den Honig und den Zitronensaft und stellen Sie es beiseite. 5. Nach dem Backen lassen Sie die Rote Bete abkühlen, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in Würfel. Fügen Sie sie den restlichen Zutaten hinzu. 6. Beträufeln Sie alles mit dem Honigdressing und bestreuen Sie es mit Kürbiskernen. Nährwertangaben (pro Portion): Energie: 304 kcal, Eiweiß: 11,5 g, Fett: 16,8 g, Kohlenhydrate: 31,5 g.4. Gebratene Rüben mit Kräuterdip
Zubereitungszeit: 45 Minuten Zutaten (pro 1 Portion): Rüben - 2 Stück (280 g), Olivenöl - 2 Teelöffel (30 g), natürlicher Joghurt - 1/2 Stück (75 g), Knoblauch - 1/2 Zehe (2,5 g), Oregano - eine Prise (0,2 g), provenzalische Kräuter - eine Prise (0,2 g), Salz - 2 Prisen (0,4 g), Pfeffergewürz - eine Prise (0,2 g).5. Pikanter Rote-Bete-Dip auf dem Roggenbrötchen
Zubereitungszeit: 60 Minuten Zutaten (für 1 Portion): Rote Bete – Stück (140 g), Roggenbrötchen – 2 Stück (60 g) Rucola – Handvoll (25 g), Olivenöl – Löffel (15 g), Tatar – Schleppchen (10 g), Pumpkin Kerne – Schale (5 g), Oregano – Spitzen (0, 2 g), Salz – zwei Spitzen (0. 4 g), Pfeffer – Pflanze (0, 2g). Zubereitung: Kochen Sie die Roten Bete in Salzwasser, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in Würfel. Geben Sie die Roten Bete in eine Schüssel und fügen Sie das Olivenöl, den Tatar und die Gewürze hinzu. Mixen Sie alles zu einer glatten Paste und servieren Sie die Paste auf den Roggenbrötchen mit Rucola und Pumpkin Kernen. Nährwerte (pro Portion): Energie: 387 kcal, Protein: 9,6 g, Fett: 19,9 g, Kohlenhydrate: 44,9 g.6. Ein Salat mit Buchweizen, Roter Bete und Ziegenkäse
Zubereitungszeit: 60 Minuten Zutaten (pro Portion): Rote Bete – ein Stück (140 g), Buchweizen – Portion (40 g), Ziegenkäse – Portion (40 g), Cocktailtomaten – Handvoll (100 g), Rukola – Handvoll (25 g), Kürbiskerne – Löffel (5 g), Salz – 2 Prisen (0,4 g), Pfeffer – Prise (0,2 g). Zubereitung: 1. Die Rote Beete schälen und ca. 45 Minuten in gesalzenem Wasser kochen. 2. Buchweizen mehrmals in kaltem Wasser spülen und anschließend nach Packungsanleitung kochen. 3. Rukola waschen und in eine Schüssel geben, zusammen mit halbierten Cocktailtomaten. 4. Den Buchweizen abkühlen lassen und zu den Gemüsen geben. 5. Die Rote Beete schälen, würfeln und zu den anderen Zutaten geben. 6. Den Ziegenkäse zerbröseln und über die Salat streuen. 7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Kürbiskerne hinzufügen. Alle Zutaten gut mischen. Nährwert (pro Portion): – Energie: 369 kcal, – Protein: 17,2 g, – Fett: 13,2 g, – Kohlenhydrate: 47,9 g.7. Rote Bete Creme
Schwierigkeit: Mittel Zubereitungszeit: 80 Minuten Zutaten (pro Portion): – Rote Bete – Stück (140 g), – Gemüsebrühe – Glas (250 ml), – Zwiebel – Pflaster (15 g), – Knoblauch – Zahn (5 g), – Olivenöl – Löffel (5 g), – Petersilie – Löffel (6 g), – Kürbiskerne – Löffel (5 g), – Salz – 2 Spritzer (0, 4 g), – Pfeffer – Spritzer (0, 2 g). Zubereitung: 1. Die geschälte Rote Bete wird in Folie eingewickelt und etwa eine Stunde lang im Ofen bei 180°C gebacken. 2. Knoblauch wird durch eine Presse gedrückt und die Zwiebel in kleine Würfel geschnitten. 3. Olivenöl wird in einem Topf erhitzt und Knoblauch und Zwiebel darin goldbraun gebraten. 4. Die gekochte Rote Bete wird geschält, in Würfel geschnitten und in den Topf gegeben. Mit Gemüsebrühe ablöschen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwa 10 Minuten köcheln lassen. 5. Nach dem Kochen vom Herd nehmen und zu einer glatten Creme mixen. 6. Auf einen Teller gießen und mit Petersilie und Kürbiskernen bestreuen. Nährwertangaben (pro Portion): – Energie: 164 kcal, – Protein: 5, 3 g, – Fett: 8, 0 g, – Kohlenhydrate: 20, 4 g.