Fünf Rezepte mit der Verwendung von Kakao
Inhaltsverzeichnis
1. Kakao - grundlegende Informationen
Der Anbau von Kakao begann im 5. Jahrhundert und fand ursprünglich in den tropischen Gebieten Süd- und Mittelamerikas statt (M. Musioł et al. 2018). Heute wird er sowohl in tropischen als auch in subtropischen Ländern praktiziert, darunter Amerika, Afrika und Asien. Kakao ist eine Pflanze, die eine konstante Temperatur von 20-30°C und eine hohe Feuchtigkeit erfordert. Es gibt über 20 Arten dieser Pflanze. Die Samen des Kakaos werden zur Herstellung von Kakaopulver und Kakaobutter (Kakaofett) verwendet. Diese Produkte werden in vielen Sektoren eingesetzt, wie z.B. der Kosmetikbranche, und auch als Rohstoff zur Herstellung von Schokolade (M. Matysek-Nawrocka, P. Cyrankiewicz 2016).2. Kakao - Nährstoffe und deren Eigenschaften
In der Trockenmasse von Kakaobohnen befinden sich vor allem Fette, die etwa 50-57% ausmachen. Mehr als die Hälfte davon sind gesättigte Fettsäuren, der Rest sind einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Die Samen enthalten auch Sterole und Ballaststoffe und sind eine gute Quelle für Magnesium und Eisen. Darüber hinaus sind sie reich an Polyphenolen, insbesondere an Catechinen und Anthocyanen. In 100 g des Produkts befinden sich etwa 1400 mg Flavonoide und Procyanidine (M. Węglarz, A. Kubica, W. Sinkiewicz 2011). Kakao weist viele gesundheitsfördernde Eigenschaften auf, wie z.B. entzündungshemmend, antiallergisch und antioxidativ. Der Verzehr von Kakao beeinflusst auch die Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (D. L. Katz, K. Doughty, A. Ali 2011). Das Produkt enthält auch psychoaktive Substanzen wie Koffein, Theobromin und Theophyllin (M. Węglarz, A. Kubica, W. Sinkiewicz 2011).3. Fünf Rezepturen zur Nutzung von Kakao
Zubereitungszeit: 15 Minuten Zutaten (pro Portion): - Bananen - Stück (120 g), - Avocado - 1/2 Stück (70 g), - Kakao - Löffel (5 g), - Walnüsse - Esslöffel (15 g), - Honig - 1 1/2 Löffel (6 g). Zubereitungsmethode: 1. Wir kratzen das Fruchtfleisch aus der Avocado. Wir schälen die Banane und schneiden sie in Scheiben. 2. Wir geben die Früchte in eine Schüssel, fügen gehackte Walnüsse, Kakao und Honig hinzu. 3. Wir zerkleinern alles zu einer gleichmäßigen Masse. 4. Diese kremige Masse schmeckt am besten mit warmen Toastbrot. Nährwertangaben (pro Portion): - Energie: 350 kcal, - Protein: 5,7 g, - Fett: 19,9 g, - Kohlenhydrate: 44,4 g.4. Schokoladen-Crêpes mit Konfitüre und Obst
Zubereitungszeit: 20 Minuten Zutaten (pro Portion): Gerstenmehl 3 Löffel (35 g), Natürlicher Joghurt 150 g, Eier 50 g, Kakao 1 Löffel (5 g), Backpulver 1⁄2 Löffel (2 g), Olivenöl 5 g, Kiwi 75 g, Niedrigkalorische Konfitüre 30 g. Zubereitung: 1. Gerstenmehl mit Joghurt und Ei verrühren. 2. Kakao und Backpulver hinzufügen und erneut verrühren. 3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und dünne Crêpes braten. 4. Die fertigen Crêpes mit Konfitüre und gewürfeltem Kiwi servieren. Nährwertangaben (pro Portion): Energie: 440 kcal, Eiweiß: 16,9 g, Fett: 15,7 g, Kohlenhydrate: 60,1 g.5. Haferflocken mit Schokolade und heißen Kirschen
Zubereitungszeit: 20 Minuten Zutaten (pro Portion): Haferflocken 4 Löffel (40 g), Milch 3⁄4 Glas (180 ml) Naturyoghurt 2 Löffel (50 g), Kakao 1 Löffel (5 g), gefrorene Kirschen 20 Löffel (120 g), Wasser 5 Löffel (50 ml), Erythrit 2 Löffel (10 g).6. Schokoladendrink mit Nuss-Beigabe
Zubereitungszeit: 10 Minuten Zutaten (pro Portion): Banane - Stück (120 g), Milch - Glas (240 ml), Kakao - 2 Esslöffel (10 g), Erdnussbutter - 1 Teelöffel (10 g). Zubereitung: 1. Banane schälen und in Scheiben schneiden. 2. Alle Zutaten in einem Gefäß vermengen und zu einer glatten Masse verarbeiten. Nährwertangaben (pro Portion): Energie: 323 kcal, Protein: 13,2 g, Fett: 10,4 g, Kohlenhydrate: 48,3 g.7. Süßer Zucchini-Schokoladenkuchen
Die Zubereitung dauert 90 Minuten. Zutaten (für 10 Portionen): – Zucchini – Stück (400 g), – Haferflocken – halbes Glas (50 g), – Roggenmehl – drei Viertel Glas (100 g), – Eier – 2 Stücke (100 g), – Kakao – 5 Löffel (50 g), – Olivenöl – 5 Löffel (75 ml), – Erythrit – 5 Löffel (50 g), – Backpulver – 1 Teelöffel (5 g), – Salz – Spitzen (0,2 g). Zubereitung: 1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. 2. Reiben Sie die Zucchini auf einer feinen Reibe, salzen Sie sie und lassen Sie sie etwa 20 Minuten ziehen. 3. Drücken Sie nach dieser Zeit das überschüssige Wasser aus. 4. Vermischen Sie die Eier in einer Schüssel mit Öl und Erythrit. 5. Vermahlen Sie die Haferflocken in einem Mixer zu einem Pulver und geben Sie es in eine weitere Schüssel, zusammen mit Mehl, Kakao und Backpulver. 6. Fügen Sie Eier und Zucchini zu den trockenen Zutaten hinzu und vermischen Sie alles gründlich. 7. Belegen Sie ein Backblech mit Backpapier und gießen Sie den Teig ein. 8. Backen Sie für etwa 1 Stunde (bis zum Holzstäbchen). Nährwert (pro Portion): – Energie: 161 kcal, – Eiweiß: 4,8 g, – Fett: 9,3 g, – Kohlenhydrate: 15,9 g.