Suche

Eiweißsubstanz - überprüfen Sie, ob Sie das vollständige Wissen darüber haben!

Startseite Artikel Eiweißsubstanz - überprüfen Sie, ob Sie das vollständige Wissen darüber haben!

Eiweißsubstanz - überprüfen Sie, ob Sie das vollständige Wissen darüber haben!

Eiweißsubstanz - ein notwendiger Bestandteil, der die ordnungsgemäße Funktion des Körpers unterstützt. Es wurde unter Sportlern und Gewichtsabnahme-Suchenden beliebt, hauptsächlich dank der berühmten Diät von Dr. Dunkan. Viele Menschen behaupten, dass sie ein vollständiges Wissen über die Eiweißsubstanz haben - es hilft beim Aufbau einer muskulösen Figur, ist nicht schädlich für den Körper. Bestätigen wir diese Worte?

Inhaltsverzeichnis

1. Aufbau von Proteinen

Protein besteht aus Aminosäuren, die den biologischen Wert beeinflussen und in angemessenen Mengen bereitgestellt werden, um die Synthese aller Proteine zu ermöglichen, die für die richtige Funktion des Körpers notwendig sind. Aminosäuren können in zwei Gruppen unterteilt werden: endogen, die der Organismus selbst produzieren kann, und exogen, die als essentiell gelten und die dem Organismus zusammen mit der Nahrung zur Verfügung gestellt werden müssen. Es gibt auch eine dritte Gruppe von Aminosäuren, die als bedingt essentiell gelten, deren Synthese in bestimmten Situationen wie schnellem Wachstum, Krankheit oder Stress unzureichend ist. Die Qualität des Nahrungsproteins hängt hauptsächlich von der Menge der exogenen Aminosäuren und den Proportionen zwischen ihnen ab, die denen in den Körperproteinen ähneln sollten. Proteine tierischen Ursprungs sind hochwertige Proteine, die alle notwendigen Aminosäuren liefern. Experten der WHO haben das Hühnerei-Protein als Referenzprotein anerkannt, das am meisten dem Aufbau der Körperproteine entspricht. Pflanzenproteine haben in der Regel eine geringere biologische Wertigkeit, daher ist es bei vegetarischen und veganen Diäten wichtig, Produkte richtig zu kombinieren, die dem Organismus die notwendigen Aminosäuren in ausreichenden Mengen liefern.

2. Funktionen von Proteinen im menschlichen Körper

Proteine im menschlichen Körper spielen eine wichtige Rolle bei vielen Prozessen: – Strukturproteine, die einen Großteil der Gewebe bilden, wie Muskeln, Knochen, Nerven, innere Organe, Körperflüssigkeiten, Haut, Haare und Nägel; – regenerative, die an der Regeneration von Gewebe beteiligt sind, die Arterienwände stärken und bei der Wundheilung helfen, das Wachstum von Haaren und Nägeln ermöglichen und die geschädigte Haut und den Verdauungstrakt regenerieren; – immunologische, wie Antikörper, die gegen Bakterien und Viren kämpfen und Proteine sind; – Transportproteine, die Substanzen wie Eisen, Fette und Kohlenhydrate im Körper transportieren; – synthetische, die an der Bildung bestimmter Verbindungen beteiligt sind, die an den Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt sind, einschließlich bestimmter Hormone wie Insulin, das den Blutzuckerspiegel reguliert, und Thyroxin, das den Stoffwechsel und die Körpertemperatur reguliert, sowie Enzyme, die für alle chemischen Reaktionen notwendig sind.

3. Proteinquellen in der Nahrung - alternative Version

Protein kann von: Eiern, deren Protein als Vorbild hergestellt wurde; Milch und ihre Prozesse. Fleisch und seine Verarbeitungen (auch wenn sie die gesündeste Auswahl sind, bedeutet das, dass sie fettleibiger sind); Fettsäuren, die dem Körper in proportionalem Verhältnis zu den Körperproteinbestandteilen entsprechen, die er selbst nicht herstellen kann. Protein wird aus: - Hühnereiern, deren Eiweiß als Vorbild hergestellt wurde; - Milch und ihren Prozessen; - Fleisch und seinen Verarbeitungen (auch wenn sie die gesündeste Auswahl sind, bedeutet das, dass sie fettleibiger sind); - fetten Fischen und magerem Fleisch, die zwei der besten Proteinquellen sind (z. B. Sardinen, Makrelen, Lachs, Dorsch, Hecht); - pflanzlichen Produkten, die möglicherweise nicht den gleichen biologischen Wert wie Vollkornprodukte oder Samen haben.

4. Eine proteinreiche Ernährung und ihre potenziellen Gefahren

Eine proteinreiche Ernährung ist bei Kraftsportlern sehr beliebt, da sie den Stoffwechsel beschleunigen und zur Gestaltung des perfekten Körpers beitragen soll. Allerdings kann ein langfristiger und übermäßiger Verzehr dieser Ernährungsweise zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen: Störungen des Harnsystems (z. B. Nierensteine), Lebererkrankungen, Übersäuerung des Körpers, Anstieg des so genannten "schlechten" Cholesterins. Proteine sind für die Funktion des Körpers unerlässlich und Sportler müssen ihren Proteinkonsum erhöhen. Es ist unbestreitbar, dass eine proteinreiche Ernährung viele Vorteile hat, aber eine zu strenge Diät kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen. Proteine, genauso wie Kohlenhydrate, Fette und Mineralstoffe, sollten dem Körper in ausreichender Menge, angepasst an die aktuellen Bedürfnisse und den Gesundheitszustand, zugeführt werden.
Autor des Artikels ist Dietspremium