Durian, asiatische Fruchtmacht Herkunft, Anwendung, faszinierende Fakten
Inhaltsverzeichnis
1. Durian - Ursprung
Durian (Durio zibethinus L.) ist eine Frucht, die zur Familie der Bombacaceae gehört. Der Name leitet sich vom malaysischen Begriff duri ab, der Stachel bedeutet. In der Industrie ist es auch als Durianbaum oder Duriankokosnuss bekannt. Durian stammt aus Südostasien und den benachbarten Inseln. Wild kann man es im Süden von Taninthayi, in Unter-Burma und um die Dörfer auf der malaiischen Halbinsel finden. Es wird häufig entlang von Straßen oder in Gärten von Südostindien und Ceylon bis Neuguinea angebaut. Neben Asien wird Durian auch in Australien, Mittel- und Nordamerika angebaut. Thailand ist der bedeutendste Exporteur von Durianfrüchten.2. Durian - eine exotische tropische Pflanze
Durian ist eine exotische tropische Pflanze, die viel Wasser für ein ordnungsgemäßes Wachstum benötigt. In Indien blüht es an den Ufern von Bächen, wo sein Wurzelsystem Wasser erreichen kann. Es wächst am besten in tiefen, geläulichen oder klebrigen Böden. Normalerweise blüht es im März und April oder im September und Oktober. Die Durian-Bäume sind sehr hoch und erreichen eine Höhe von bis zu 40 m. Sie sind gerade, mit kurzem Boden und einer unregelmäßigen Krone mit rauen, dünnen Zweigen, die mit jungem Grün oder Kupfer bedeckt sind. Die Blätter sind länglich, lanzettförmig oder elliptisch, eiförmig, abgerundet an der Basis und mit scharfem Ende. Von oben sind sie dunkelgrün und glänzend, von unten sind sie mit grauen oder bräunlich-roten Haaren bedeckt. Durian hat dreifarbige Blüten in Farben von weiß bis goldbraun. Durian wird als "König der Früchte" bezeichnet, wegen seiner Größe und seines Gewichts – Durian-Früchte können bis zu 4 kg wiegen und 40 cm lang sein. Sie sind mit einer dicken grünlich oder gelb gefärbten Schale mit Stacheln bedeckt. Im Inneren der Frucht befindet sich ein cremiger essbarer Kern mit Pudding-Konsistenz. Die Früchte fallen auf den Boden, wo sie reifen. Sie sind sehr vergänglich. Nach dem Herabfallen vom Baum werden sie innerhalb von 2-4 Tagen vollständig reif und sind nach 5 oder 6 Tagen nicht mehr genießbar.3. Durian - Geschmack und Geruch
Es gibt viele Sorten von Durian, von denen sich etwa 300 selbst genannt haben. Obwohl einige von ihnen geruchlos sind, beschreibt Barrett, dass die Durian-Gauche ein starker Geruch ist, sogar ein Geruch, der an eine Mischung aus verdorbenem Fleisch und Schimmelkäse erinnert. Jedem ist jedoch etwas anderes verbunden. Jede Person, die einmal den Duft der Durianfrucht genossen hat, hat sich sicherlich daran erinnert. Der Botaniker Otis W. Barrett beschrieb den Durian-Geruch als eine Kombination aus verrottetem Fleisch, verdorbenem Käse, Zwiebeln, Terpentin oder Knoblauch und einigen spezifischen Aromen. Nach dem Verzehr des Fruchtfleisches stellte er jedoch fest, dass der Geruch nur schwer wahrnehmbar war. Laut A. R. Wallace's Meinung ist das Durianfruchtfleisch ein reichhaltiges Crème mit Mandelgeschmack, obwohl man auch Geschmacksrichtungen feststellt, die an Schimmelkäse, Zwiebeln, Sherry-Wein und andere Produkte erinnern. Er ermutigt zum Verzehr dieser Frucht, indem er verspricht, dass sie keine Übelkeit oder andere Nebenwirkungen hervorruft, sondern dass man umso mehr Lust auf sie bekommt, je mehr man sie isst.4. Durian – Nährstoffgehalt
Die Durianfrucht ist eine reichhaltige Quelle verschiedener Nährstoffe. Tabelle 1 zeigt den Gehalt an Nährstoffen in 100 g Frucht. Eine durchschnittliche Durianfrucht, die etwa 600 g wiegt, liefert eine breite Palette an Vitaminen und Mineralstoffen. Durian ist eine Quelle für Vitamine der B-Gruppe wie B1, B2, B3 und B6 sowie Vitamin C. Die Frucht enthält auch Magnesium, Phosphor, Kalium, Calcium, Zink und große Mengen an Ballaststoffen. Quelle: Durian, raw or frozen, USDA, ndb.5. Durian - gesundheitliche Eigenschaften
Durian verfügt über eine Reihe gesundheitsfördernder Eigenschaften. Der Fruchtkörper wird als wirksames Mittel gegen Karies eingesetzt. Ein Aufguss aus Blättern und Fruchtfleisch wird bei Schwellungen, Hauterkrankungen und beim Baden für Personen mit Gelbsucht verwendet. Darüber hinaus findet Durian in der traditionellen asiatischen Medizin auch als fiebersenkendes Medikament und starkes Aphrodisiakum Verwendung.6. Durian - Verwendung bei der Zubereitung von Speisen
Durianfruchtfleisch wird in der Regel roh verzehrt, am besten gekühlt in einem Kühlschrank, und manchmal gekocht mit Zucker oder Kokosnusswasser. Es wird dann als Bestandteil einer Gewürzmischung für traditionelle Gerichte und Süßspeisen aus Südostasien verwendet. In Indonesien wird es bei der Zubereitung einer Sauce eingesetzt, die mit Reis vermischt wird. In Palembang hingegen wird das Fruchtfleisch fermentiert, manchmal geräuchert und als Vorspeise serviert. Die Bewohner der malaiischen Halbinsel konservieren Durianfruchtfleisch in Salz, um das ganze Jahr über die Möglichkeit zu haben, es zu konsumieren. Unreife Früchte werden ganz gekocht und wie Gemüse verzehrt. In kulinarischer Hinsicht werden auch Duriansamen verwendet - sie werden in gekochter, gebratener, gerösteter oder getrockneter Form verzehrt.7. Durian - wo kann man ihn bekommen?
Durian kann in spezialisierten Geschäften für asiatische Küche erworben werden. Leider ist es in Polen sehr schwierig, ihn zu finden. Es gibt jedoch eine Website, auf der der Preis für dieses exotische Obst bei 250 Złoty pro Stück liegt. Obwohl asiatische Länder eine breite Palette von Durian-Produkten herstellen, wie z. B. getrocknete Stücke oder in Sirup eingelegte in einer Dose, sind solche Produkte in polnischen Geschäften selten zu finden. Um jedoch den Geschmack von Durian zu erleben, kann man Durian-Süßigkeiten erwerben, die getrocknetes Fruchtfleisch enthalten, obwohl seine Menge nicht sehr groß ist, da es erst an vierter Stelle auf der Liste der Inhaltsstoffe steht.8. Durian ist faszinierend
Aufgrund seines unverwechselbaren und intensiven Geruchs ist der Verzehr der Durian-Frucht in den meisten öffentlichen Bereichen in Südasien untersagt. Dies kann eine amüsante Situation für Reisende darstellen, wenn sie während einer Zugfahrt ein Schild mit der Aufschrift "Keine Durians" sehen (Bild 1).9. Zusammenfassung
Durian ist eine ausgesprochen umstrittene Frucht, die trotz ihres unangenehmen Geruchs eine reiche Quelle von Vitaminen und Mineralstoffen darstellt. In der traditionellen orientalischen Medizin wird sie als Medikament gegen Fieber und als Aphrodisiakum verwendet. In Polen ist diese Frucht nach wie vor schwer zugänglich, aber es lohnt sich, sie während eines Urlaubs in Asien zu probieren.