Doppelte Proteinmenge auf dem Teller!
Inhaltsverzeichnis
1. Fleischkonsum
Für viele Menschen ist es ein unverzichtbarer Bestandteil ihrer täglichen Ernährung und die beste Quelle für Protein. Tatsächlich enthält ein tierisches Produkt Protein mit hohem Nährwert und exogene Aminosäuren, die der Körper nicht produzieren kann. Darüber hinaus enthält Fleisch Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Phosphor sowie Vitamine der B-Gruppe. Es ist jedoch wichtig, auf den Gehalt an gesättigten Fettsäuren in Fleisch zu achten, die bei übermäßigem Verzehr negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben können, beispielsweise zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen können.2. Vielfältigkeit
Es wird empfohlen, den Fleischverzehr zu begrenzen! Fleischgerichte sollten durch Fischgerichte oder andere proteinreiche Produkte variiert werden.3. Das ist mageres Fleisch
Ausgewählte Optionen sind: Hähnchen, Pute, Kaninchen, Kalbfleisch und mageres Rindfleisch; beim Verzehr von rotem Fleisch wie Schweinefleisch, Schaffleisch oder fettes Rindfleisch ist Vorsicht geboten - es ist nicht notwendig, es sofort aus der Ernährung zu entfernen, sondern es wird empfohlen, den Konsum einzuschränken.4. Die Art der Zubereitung
Am meisten bevorzugt wird ein langes Kochen, Dämpfen oder Backen von Fleisch ohne jegliche Verwendung von Fett. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass eine längere Wärmebehandlung von Fleisch und das Braten des Fleisches zur Bildung von potenziell krebserregenden Verbindungen führt.5. Verantwortungsbewusster Erwerb von hochwertigen Lebensmitteln
Die beste Wahl sind Fleischprodukte aus einer glaubwürdigen Quelle, die keine gesundheitsschädlichen Substanzen enthalten.6. Fische, die reich an Nährstoffen sind
Fische sind eine ausgezeichnete Quelle für hochwertiges Protein, ungesättigte Omega-3-Fettsäuren und eine Vielzahl anderer Nährstoffe. Leider ist der Verzehr von Fisch in Polen relativ niedrig und beträgt etwa 6,7 kg pro Person, während er in anderen Ländern der Europäischen Union durchschnittlich 26 kg pro Person beträgt.7. Eier
Eier sind nicht nur Nahrung, sondern auch Gesundheit! Bis vor kurzem wurde angenommen, dass sie den Körper negativ beeinflussen und den LDL-Cholesterinspiegel erhöhen. Aber das ist nicht wahr. Eier sind in Wirklichkeit eine wahre Gesundheitsbombe, die liefert: - hochwertiges Protein, das aufgrund seiner Inhaltsstoffe als vorbildlich eingestuft wurde - alle notwendigen Aminosäuren in den Proportionen, die am besten für den Körper geeignet sind; - Vitamine A, D, E, K, B12, Folsäure; - Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Schwefel, Phosphor, Eisen, Zink und Natrium. Es ist auch erwähnenswert, dass Eier einen hohen Nährwert haben und ein Gefühl der Sättigung vermitteln. Das ist besonders wichtig für Sportler und Menschen, die abnehmen möchten.8. Milchprodukte
Sie liefern hochwertiges Eiweiß. Milch, Joghurt, Sahne, Kefir, Gerstengrütze oder Gelbkäse – jeder findet ein Produkt für sich. Es ist sinnvoll, diese Produkte in die Ernährung aufzunehmen, da sie neben dem vom Körper leicht aufnehmbaren Eiweiß liefern: – Kalzium – das für den Aufbau von Knochen und Zähnen sowie für die Übertragung von Nervenimpulsen wichtig ist. Kalzium ist an der Muskelkontraktion und -entspannung beteiligt, ist für die Aufrechterhaltung der normalen Herzfunktion verantwortlich und beeinflusst die Blutgerinnung. Das in Milchprodukten enthaltene Kalzium ist hoch bioverfügbar. Sein Mangel führt zu negativen Auswirkungen auf das Knochensystem und die Blutgerinnung, was zu Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Allergien, Gedächtnisstörungen oder schmerzhaften Krämpfen führen kann; – Vitaminen – A, D und der B-Gruppe; – Mineralstoffen – Kalzium, Kalium, Magnesium, Natrium, Phosphor, Zink oder Kupfer. Unter den gesundheitlichen Problemen vieler Menschen sind unangenehme Magenbeschwerden (Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall) nach dem Verzehr von Milchprodukten. Die Ursache ist in der Regel ein Mangel an Laktase – einem Enzym, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, die in Milchprodukten vorkommt. Personen mit diagnostizierter Laktoseintoleranz sollten pflanzliche Getränke oder Produkte mit reduziertem Laktosegehalt wählen.9. Hülsenfrüchte und ihre verarbeiteten Varianten
Weiße und bunte Bohnen, Spargelbohnen, grüne Erbsen, Bohnen, Sellerie, Linsen, Soja, Tofu, Sojajoghurt, Miso - werden besonders für Vegetarier und Veganer empfohlen, da sie einen hohen Proteingehalt haben. Das Protein aus Hülsenfrüchten unterscheidet sich von tierischem Protein oder Getreideprotein durch seinen Aminosäurengehalt. Es zeichnet sich jedoch durch einen höheren Gehalt an Lysin und Threonin aus. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die verbleibenden Aminosäuren in der täglichen Ernährung bereitgestellt werden können, wenn sie ausreichend abwechslungsreich ist und Getreide, Getreide und Nüsse enthält. Hülsenfrüchte werden oft in der Ernährung übersehen, da sie unangenehme Auswirkungen auf den Verdauungstrakt haben können, wie z.B. Blähungen. Es gibt jedoch eine einfache Lösung - es reicht aus, die trockenen Samen vor dem Kochen einige Stunden lang in Wasser einzuweichen (es ist notwendig, das Wasser vor dem Kochen zu wechseln). Auch Gewürze wie Thymian oder Kümmel können helfen.10. Nüsse und andere essbare Pilze
Sie sind eine hervorragende Quelle für Protein, insbesondere Arginin, weshalb sie sich ideal für vegetarische und vegane Ernährungspläne eignen. Als Snack zwischen den Mahlzeiten oder als Ergänzung zu Mahlzeiten sind sie perfekt, um die Ernährung zu bereichern. Sie gelten als kalorienreich und fettreich. Die Fette, die sie enthalten, gehören jedoch zu den ungesättigten Fettsäuren und sind gesund. Es ist jedoch zu beachten, dass Nüsse, die eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben, in Maßen verzehrt werden sollten, da sie ein kalorienreicher Snack sind. Zum Beispiel liefert 100 Gramm Walnüsse 667 Kalorien. Sie sind sättigend, daher kann man nicht zu viel davon essen, was der Figur nicht schadet. Neben diesem wichtigen Protein und gesunden Fetten enthalten sie viele Vitamine und Mineralien. Sie haben eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System, senken den Cholesterinspiegel und unterstützen das Nervensystem. Das in ihnen enthaltene Protein ist wichtig für Sportler – es hilft beim Aufbau von Muskelmasse und liefert Energie. Nüsse sollten in natürlicher Form gegessen werden, dann sind sie am leckersten und gesündesten – gesalzen, gebraten, mit Honig oder paniert liefern sie dem Körper leere Kalorien. Und es gibt viel Auswahl: Mandeln, Paranüsse, Walnüsse, Haselnüsse, Pekannüsse, Pinienkerne, Cashewnüsse, Macadamia – jeder findet seinen Liebling!11. Reiskomos, auch bekannt als Quinoa
Trotz seines einzigartigen Aufbaus bleibt es ein relativ unbeliebtes Produkt. Reiskomos, auch bekannt als Quinoa, ist eine Quelle für vollwertiges Eiweiß, das daher sicher als Ersatz für tierisches Eiweiß verwendet werden kann. Bestandteile wie Lysin und Isoleucin kommen in beachtlichen Mengen vor. 100 Gramm Reiskomos liefern 368 kcal, einschließlich 14,12 Gramm Eiweiß. Gesunde Fette, Vitamine und Mineralstoffe sorgen dafür, dass das Produkt eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Eigenschaften aufweist: – es wirkt antioxidativ; – es hat entzündungshemmende, antivirale und antiallergische Wirkungen; – es wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus; – es schützt das Herz-Kreislauf-System; – es hat krebshemmende Eigenschaften. Aus diesen Gründen ist es notwendig, eine abwechslungsreiche Ernährung anzuwenden, die verschiedene Produkte umfasst, darunter auch die oben genannten, um dem Körper wertvolles Eiweiß und viele andere für seine ordnungsgemäße Funktion erforderliche Nährstoffe bereitzustellen.