"Die 5 besten Empfehlungen für Rezeptvorschläge für die Masse"
Inhaltsverzeichnis
1. Bestandteile:
– 500 Gramm fein gemahlenes Fleisch von Rind und Schwein, – 200 Gramm brauner Reis, – 25 Gramm Mehl aus Reis, – 20 Gramm Öl aus Oliven,2. Zubereitung des Gerichts mit Frikadellen und Reis
Man benötigt: - 4 große Tomaten (800 g), - 2 ganze Eier (112 g), - 2 kleine Zwiebeln (200 g), - Gewürze: Curry, Oregano, Süßpfeffer, schwarzer Pfeffer, Himalaya-Salz. 1. Das Fleisch wird mit Pfeffer und Oregano gewürzt, dann werden die Eier hinzugefügt und alles wird zu einer einheitlichen Konsistenz vermischt. Anschließend werden Kugeln (beliebige Größe) geformt und in Mehl gewälzt. 2. Der Reis wird gemäß den Anweisungen auf der Packung gekocht. 3. Auf einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt und die geformten und in Mehl gewälzten Frikadellen werden gebraten, bis sie goldbraun sind, wobei darauf geachtet wird, dass das Fleisch nur von außen von jeder Seite gebraten wird! 4. Nach dem Braten werden die Frikadellen auf einen Teller gelegt, um das Fett abzutropfen. 5. Die Tomaten werden geviertelt und die Zwiebeln in Streifen geschnitten. Auf einem Löffel Olivenöl werden sie unter einem Deckel bei niedriger Temperatur für etwa 20 Minuten gedünstet. 6. Die Tomaten und Zwiebeln werden püriert, um eine einheitliche Sauce zu erhalten, die dann für 2-4 Minuten erhitzt wird. 7. Nach dem Kochen des Reises wird eine Packung mit süßer Paprika und Salz vermischt, die andere mit Curry und Pfeffer. 8. In eine hitzebeständige Schale (zuvor mit Fett eingefettet) wird der Curry-Reis, die Frikadellen und der Paprika-Reis gegeben und mit Sauce übergossen. 9. Alles wird bei 180°C für 30-35 Minuten im Ofen gebacken.3. Vollkornspaghetti mit Hähnchenteilen in einer Tomatensoße aus Sojabohnen und Senf
Ballaststoffe: 31 g Gesamtkaloriengehalt: 2 271 kcal.4. Inhaltsstoffe:
– 300 Gramm Vollkorn-Spaghetti-Makkaron, – 200 Gramm Hühnerbrust, – 10 Gramm Olivenöl, – 2 große Tomaten (400 Gramm), – 8 getrocknete Tomaten, nicht aus dem Salzwasser (56 Gramm), – 1 kleine Zwiebel, – 2 Teelöffel Meerrettichsenf (20 Gramm),5. Zubereitung des Gerichts
– 4 Kugeln Mozzarellakäse (28 g), – Gewürze: Basilikum, Ingwer, schwarzer Pfeffer, Himalayasalz. 1. Das Fleisch schneiden wir in kleine Stücke. Wir würzen es mit Pfeffer und Ingwer. 2. Wir kochen die Nudeln in gesalzenem Wasser mit Fett. 3. Wir schneiden Tomaten und Zwiebeln in Stücke und getrocknete Tomaten in lange Streifen. Auf der Pfanne erhitzen wir Öl, auf das wir das Gemüse geben. Wenn die Tomaten Saft abgeben, fügen wir Senf hinzu. 4. Wir würzen alles mit Basilikum und den übrigen Gewürzen. Sobald die Soße die richtige Konsistenz erreicht hat, fügen wir das Fleisch hinzu. 5. Wir dünsten das Fleisch mit der Soße unter einer Abdeckung, indem wir es regelmäßig umrühren. Wir dünsten es, bis das Fleisch zart ist. 6. Auf dem Teller servieren wir die Nudeln und gießen die Soße darüber. Wir können das Gericht mit einigen Scheiben kleiner Mozzarella-Kugeln dekorieren. Nährwertangaben: 103 g Protein, 232,2 g Kohlenhydrate, 30,8 g Fett, 47,6 g Ballaststoffe. Gesamtkaloriengehalt: 1739,2 kcal.6. Zutaten:
– 250 g halbfettem Quark, – 1 griechischer Joghurt (150 g), – 1 große Banane (180 g), – 1 Pflaume (80 g), – 1 Teelöffel Honig (12 g), – 70 g Himbeeren (gefroren ausserhalb der Saison), – 50 g Heidelbeeren (gefroren ausserhalb der Saison), – 35 g Pistazien, – Zitronensaft (12 g). 1. Schälen Sie die Banane und die Pflaume. Kombinieren Sie sie in einem Mixer mit den restlichen Zutaten (ohne Honig). 2. Mischen Sie, bis eine glatte und flüssige Konsistenz erreicht ist. Dann fügen Sie Honig hinzu und rühren um.7. Rinderfilet in süß-saurer Frucht-Soße
Ballaststoffe: 12,4 g Gesamtenergie: 1 009,4 kcal.8. Zutaten:
– 250 Gramm Rindfleisch (Filet), – 100 Gramm natürlicher Joghurt, – 45 Gramm Äpfel, – 50 Milliliter Orangensaft, – 25 Milliliter Balsamico Essig, – 20 Gramm getrocknete Kräuter.9. Zubereitung
10 Gramm Butter, Gewürze: Zimt, schwarzer Pfeffer, Himalaya Salz. 1. Das Fleisch zerbrechen wir mit der Hand in größere Stücke. 2. Auf die Pfanne gießen wir eine kleine Menge Wasser, die wir erhitzen. Dann fügen wir getrocknete Preiselbeeren und einen Apfel hinzu. Wenn ein Teil des Wassers verdampft, gießen wir Orangensaft. Nach ungefähr 5 Minuten des Dünstens, kombinieren wir es mit Joghurt, Zimt und Balsamico-Essig. 3. Wir bestreuen das Fleisch mit Salz und legen es auf die erhitzte Pfanne mit der gesalzenen Seite nach unten. Die Garzeit hängt vom gewünschten Grad der Zartheit ab. Jede Seite braten wir für die gleiche Zeit. 4. Nach dem Braten, legen wir das Fleisch auf Aluminiumfolie, die wir um die Rinderfilets wickeln. Bevor wir es verschließen, legen wir ein Stück Butter auf das Fleisch und bestreuen es mit Pfeffer.10. Nährstoffangaben (komplette Portion)
5. Nach Ablauf von 3-4 Minuten wird das Fleisch auf einen Teller mit zuvor zubereitetem Joghurtsauce gelegt. Proteinwert: 59,3 g Kohlenhydrate: 34,2 g Fett: 19 g Ballaststoffe: 2 g Gesamter Energiewert: 564,9 kcal.11. Vorbereitung der erforderlichen Zutaten
Folgende Zutaten müssen vorbereitet werden: – 250 Gramm Hühnerleber, – 250 Gramm Rotpaprika, – 100 Milliliter Milch 2%, – 100 Gramm Buchweizen, – 100 Gramm Cocktailtomaten, – 70 Gramm Grünpaprika, – 20 Gramm Olivenöl, – Gewürze: Süßpaprika, scharfer Paprika, schwarzer Pfeffer, getrocknete Petersilie, Himalayasalz. Der erste Schritt ist das Reinigen des Fleisches von Sehnen und das Einweichen in Milch mit Petersilie sowie süßer und scharfer Paprika für etwa eine Stunde.12. Nährstoffgehalt (komplette Portion)
2. Wir bereiten den Teig durch Kochen in Salzwasser zu. 3. Wir schneiden die Paprika in kleine Stücke und die Tomaten in Viertel. 4. Das in Stücke geschnittene Fleisch braten wir in erhitztem Öl etwa 10 Minuten lang an. 5. Zubereitete Paprika und Tomaten vermischen wir mit dem gekochten Teig, den wir zuvor mit Pfeffer gewürzt haben. 6. Wir würzen das Ganze mit Salz nach persönlichem Geschmack. Eiweißgehalt: 66,6 g; Kohlenhydratgehalt: 90,9 g; Fettgehalt: 42,2 g.13. Zusammenfassung
Ballaststoffe: 10,8 g Gesamtkalorienwert: 1.031,8 kcal. Die präsentierten Rezepturen sind ein eindeutiger Beweis dafür, dass die Ernährung nicht langweilig und wiederkäuend sein muss. Die Nahrungsaufnahme sollte Freude bereiten und jedes Mahl sollte schmackhaft sein. Es lohnt sich also, etwas Zeit für die Zubereitung eines gesunden und raffinierten Gerichts aufzuwenden, das bestimmte Kalorienverhältnisse berücksichtigt.