Das ist eine "Schummelmahlzeit" - 5 Mythen
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist 'betrügerisches Essen'?
Betrügerisches Essen ist ein Begriff, der sich auf ein Gericht mit hohem Kaloriengehalt und Volumen bezieht. Für einige Menschen, die eine Diät beginnen, ist betrügerisches Essen ein unverzichtbarer Bestandteil ihres Plans. Es wird auch als geschmackvolles oder kohlenhydratreiches Gericht bezeichnet. Im Internet und auf sozialen Plattformen findet man viele Fotos von appetitlichen Gerichten, die als 'betrügerisches Essen' gekennzeichnet sind. Eine Studie aus dem Jahr 2017 ergab, dass mehr als 60% der Instagram-Nutzer, die zugaben, solche Gerichte in ihre Diät aufzunehmen, gut entwickelte Muskeln hatten (E. Pila et al. 2017). Man könnte daher schlussfolgern, dass betrügerisches Essen einen positiven Einfluss auf sportliche Leistungen haben kann, jedoch sollte man beachten, dass nicht jeder, der es einsetzt, solche Ergebnisse erzielt.2. Ausnahmemahlzeit – die Vorteile
Befürworter betonen eine kurze Entspannung von Beschränkungen und den Genuss des Essens als die Hauptvorteile dieses Gerichts. Eine Mahlzeit mit höherem Kaloriengehalt kann zur Freisetzung von Leptin beitragen, dem Hormon, das für ein Sättigungsgefühl verantwortlich ist (P. Gogga et al. 2011). Das bedeutet, dass eine Person, die sich in einer restriktiven Diät befindet, nach dem Verzehr einer kalorienreichen Mahlzeit eine gewisse Erleichterung erfahren könnte. Psychische Unterstützung von Angehörigen ist während der Gewichtsabnahmephase sehr wichtig, daher könnte ein gemeinsamer Ausflug für Pizza oder Eis sehr positive Ergebnisse bringen. Einen Cheat-Day in den Speiseplan aufzunehmen, könnte zusätzliche Motivation bieten. Für manche kann die Gewissheit, dass sie in wenigen Tagen einen Burger essen können, eine Motivation sein, sich an ihre Diät zu halten und körperliche Übungen durchzuführen.3. Die Mängel der Cheat-Mahlzeiten
Wenige sprechen darüber, wie wir uns nach dem Verzehr einer großen Menge ungesunder Fette und einfacher Kohlenhydrate fühlen. Eine plötzliche Zufuhr einer großen Anzahl von Kalorien stellt einen enormen Stress für den Körper dar. Es kommt zu einer Überlastung des Verdauungssystems. Neben Blähungen, Übelkeit oder Erbrechen können einige Menschen auch psychisches Unbehagen verspüren. Zusätzlich kann die Einführung von Cheat-Mahlzeiten in die Ernährung zur Entwicklung von ungesunden Essgewohnheiten führen, wie z.B. unkontrolliertes Überessen. Leider bestehen Cheat-Mahlzeiten nur selten aus gesunden und unverarbeiteten Lebensmitteln. Oft wird angenommen, dass ein echter Cheat-Meal ein Fast-Food-Gericht sein sollte, das reich an Fetten und Kohlenhydraten ist. Solche Mahlzeiten, die regelmäßig verzehrt werden, können das Risiko für die Entwicklung von Krebs, Fettleibigkeit oder Typ-2-Diabetes erhöhen (Hall et al., 2019; Czekajło & Regulska-Iłów, 2017).4. Man kann verzehren, wonach man sich sehnt und wie viel man sich sehnt
Eine täuschende Mahlzeit hat keine festgelegte Anzahl an Kalorien, Gewicht oder Volumen. Für eine Person wird das Festmahl eine Kugel Eis mit ihrem Sehnsuchtsgeschmack sein, und für die andere eine große Pizza. Für den Körper wird es eine große Herausforderung sein, eine kalorienreiche Mahlzeit zu verdauen. Daher lohnt es sich, darüber nachzudenken, woraus ein Cheat-Meal bestehen sollte, damit es beispielsweise keine Magenprobleme verursacht. Ein Übermaß an Essen kann zu Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit oder Durchfall führen.5. Positive Wirkung von Cheat-Mahlzeiten auf die psychische Gesundheit
Unglücklicherweise führt das Erlauben einer einzelnen ungesunden Mahlzeit oft zum so genannten Pal Licho-Effekt. Dies kann als Rebellion gegen erzwungene Regeln (in diesem Fall Ernährungsbeschränkungen) verstanden werden. Es kommt dann zum Verlust der Selbstkontrolle und zum Verzehr großer Mengen an Nahrungsmitteln, wodurch man viel mehr essen kann, als ursprünglich geplant war. Es ist sinnvoll, darüber nachzudenken, ob dies nicht den gegenteiligen Effekt auslösen könnte. Der Verzehr eines sehr reichhaltigen Essens kann dazu beitragen, die Auswirkungen von Übungen und Diäten zu zunichte zu machen und zu einem schlechten Gefühl (geistig und körperlich) zu führen, etc.6. Ernährungsplan, der nur ungesundes Essen berücksichtigt
Ein sehr wichtiger Fehler ist es, jeden beliebigen Ernährungsplan mit der Überzeugung zu beginnen, dass er ungesundes Essen berücksichtigen sollte. Jeder sollte seinen Ernährungsplan an seine Vorlieben anpassen und gesunde Essgewohnheiten dauerhaft einführen. Der Ernährungsplan sollte ein Lebensstil und kein Abenteuer werden. Wenn es Freude bereitet, Mahlzeiten zu essen, wenn sie lecker und gesund sind, gibt es keine Notwendigkeit, ungesunde Mahlzeiten einzuführen. Natürlich sollte vernünftiger Menschenverstand geleitet werden. Das Essen einer ungesunden Mahlzeit mit Mitmenschen von Zeit zu Zeit sollte nicht dazu beitragen, die erreichten Ergebnisse zu verlieren.7. Ungesunde Mahlzeiten bringen einzig Vorteile
Im Jahr 2018 wurde eine Studie veröffentlicht, die sich auf ein sehr wichtiges Problem konzentrierte, das mit ungesunden Mahlzeiten in Verbindung stehen könnte. Wissenschaftler suchten nach Zusammenhängen zwischen der Einbeziehung ungesunder Mahlzeiten in die Ernährung und Essstörungen. Die Studiengruppe bestand aus jungen Männern (46%) und jungen Frauen (56%), deren Häufigkeit der Verwendung ungesunder Mahlzeiten untersucht wurde. Es stellte sich heraus, dass mehr als 89% aller Teilnehmer ungesunde Mahlzeiten (sowohl spontane als auch geplante) in ihre Ernährung aufnahmen. Es wurde jedoch nur bei Männern festgestellt, dass ihr Verzehr mit Essstörungen und Fressanfällen in Verbindung stand. Die Autoren betonen jedoch, dass dieser Themenbereich weiterer klinischer Forschung bedarf (S.B. Murray et al. 2018).8. Kulinarischer Freiraum für jeden
Es scheint, dass nach mehreren Tagen der Einhaltung einer Diät, eine kulinarische Ausnahme bei jedem die gleiche Reaktion hervorrufen sollte. Sie sollte Stress reduzieren und Freude bereiten. Dennoch können Personen mit geringerer Selbstkontrolle größere Mengen ungesunder Lebensmittel konsumieren, was zu Schuldgefühlen führt. Personen, die sich für eine kulinarische Ausnahme entscheiden, sollten sich dieser Konsequenzen bewusst sein.9. Übersicht
Cheat Meals sind nicht immer so positiv für alle, wie sie scheinen zu sein. Sie können zur Entwicklung von Essstörungen führen, was sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann. Das gelegentliche Einbeziehen weniger gesunder Mahlzeiten in die Ernährung kann den psychischen Stress reduzieren, aber nicht bei jedem. Um Schäden durch Cheat Meals zu vermeiden, muss man vernünftig handeln. In vielen Fällen kann die 80/20-Methode oder die sogenannten Diätpausen eine bessere Lösung sein, d. h. die regelmäßige Verringerung des Defizits und die Angleichung der Kalorienzufuhr an den Gesamtbedarf. Diese Methoden helfen, den Ernährungsplan einzuhalten und das Ziel zu erreichen. Es lohnt sich immer, nach den besten Lösungen zu suchen.