Suche

Biohacking - das Potential, Gesundheit durch kleine Anpassungen zu verbessern

Startseite Artikel Biohacking - das Potential, Gesundheit durch kleine Anpassungen zu verbessern

Biohacking - das Potential, Gesundheit durch kleine Anpassungen zu verbessern

In unserer heutigen Zeit, in der Stress, Verpflichtungen und Eile allgegenwärtig sind, wird der Einfluss eines geeigneten Lebensstils auf die Fähigkeiten des Körpers immer mehr geschätzt. Die meisten Menschen sind sich bewusst, dass eine angemessene Ernährung, körperliche Aktivität, ausreichend Schlaf oder die Fähigkeit, mit Emotionen umzugehen, entscheidend sind, um die körperliche und geistige Funktionsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Allerdings suchen die Menschen seit geraumer Zeit nach alternativen Lösungen, die ihr tägliches Funktionieren und ihre Leistungsfähigkeit verbessern könnten. Eine dieser Methoden ist Biohacking, bei der es darum geht, kleine Anpassungen vorzunehmen, um die Biologie des Körpers zu modifizieren und damit die Gesundheit zu optimieren.

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist Biohacking?

Das Hauptziel des Biohackings besteht darin, den menschlichen Körper auf maximale Effizienz, Kraft und Gesundheit zu bringen. Laut Befürwortern können durch kleine Veränderungen nicht nur der Körperbau und die Beziehungen zu nahestehenden Personen optimiert werden, sondern auch der Intelligenzquotient erhöht werden. Es gibt drei Haupttypen von Biohacking: Nutrigenomik, Grinder und DIY-Biologie. Nutrigenomik ist eine Wissenschaft, die sich mit der Untersuchung des Einflusses von Nährstoffen auf die Genexpression und die Gesundheit befasst. Diese Frage ist insbesondere im Hinblick auf das Risiko von Zivilisationskrankheiten von Bedeutung. Grinder Biohacking nutzt moderne Technologien und Substanzen, um die Funktionsweise des Körpers zu verbessern, beispielsweise durch das Einsetzen eines speziellen Implantats oder die Einnahme von Medikamenten, die die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit beeinflussen. Personen, die sich mit Grinder beschäftigen, sind hauptsächlich mit der Wissenschaftsgemeinschaft verbunden und glauben, dass jeder Teil des menschlichen Körpers modifiziert werden kann. DIY-Biologie hingegen beinhaltet die Verbreitung von biohacking-bezogenem Wissen und Techniken durch Experten verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen, was es jedem ermöglicht, Experimente in einer häuslichen Umgebung durchzuführen, ohne an wissenschaftlichen Studien teilnehmen zu müssen.

2. Wie kann man die Körperfunktionen durch Veränderung der Ernährung verbessern?

Laut den Unterstützern von Biohacking ist eine der wichtigsten Methoden, die Körperfunktionen zu verbessern, die richtige Ernährung. Es gibt jedoch mehrere verschiedene Versionen dieser Diät. Eine der beliebtesten ist das intermittierende Fasten (IF). Es besteht aus einer mehrstündigen Nahrungskarenz, während der man keine Nahrung zu sich nehmen darf. In dieser Zeit hat der Körper die Möglichkeit, sich selbst zu regenerieren und die Insulinsensitivität zu erhöhen. Dadurch kann das Risiko der Entwicklung von Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes verringert werden (L. Zeng et al., 2022; X. Wang et al., 2020). Es ist auch erwähnenswert, dass IF Vorteile für die Herz-Kreislauf-Gesundheit haben kann (F. Yang et al., 2021). Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine langfristige Einhaltung dieser Ernährungsform für einige Personengruppen, wie zum Beispiel Menschen mit Problemen bei der Kohlenhydratverwertung, niedrigem Blutdruck, Untergewicht, Essstörungen in der Vergangenheit oder Gegenwart, schwangeren oder stillenden Frauen oder denen, die versuchen, schwanger zu werden, schädlich sein kann. Eine weitere Empfehlung von Biohacking-Unterstützern ist die Eliminationsdiät. Diese Diätform beinhaltet das Weglassen von Lebensmitteln, die eine negative Auswirkung auf die Gesundheit haben, wie zum Beispiel stark verarbeitete Lebensmittel, die reich an einfachen Zuckern und gesättigten Fettsäuren sind. Biohacker ermutigen auch dazu, den eigenen Körper zu beobachten und Lebensmittel aus der Ernährung auszuschließen, die zu irgendwelchen Beschwerden führen, wie zum Beispiel Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder übermäßige Müdigkeit.

3. Unkonventionelle Methoden zur Programmierung des Körpers

Es ist wichtig zu betonen, dass ausreichende Regeneration, sowohl in Bezug auf die Menge als auch auf die Qualität, für die ordnungsgemäße Funktion des Organismus, die Regelung von Hunger- und Sättigungshormonen sowie das Aufrechterhalten des optimalen Körpergewichts von entscheidender Bedeutung ist. Biohacking-Experten betonen, dass Erholung auch die Gedächtnis- und Konzentrationsleistung verbessert, vor Infektionen schützt, die Wahrscheinlichkeit von psychischen Erkrankungen verringert und sich positiv auf die psychische Gesundheit auswirkt. Um eine solche Erholung zu erreichen, müssen einige Grundsätze angewandt werden, wie die Begrenzung der Belastung durch blaues Licht auf 3 Stunden vor dem Schlafengehen, eine ordnungsgemäße Belüftung des Schlafzimmers, das Vermeiden von Stimulanzien, das Beruhigen des Körpers durch Meditation oder Atemübungen oder das Verzehren eines leichten Imbisses mindestens 2 Stunden vor dem Zubettgehen (A. Wichniak 2016). Ein wichtiger Aspekt des Biohacking ist die Bewältigung von Stress, da dieser negativ auf das Wohlbefinden und den Gesundheitszustand wirkt. Meditation und Achtsamkeitspraxis sind hervorragende Möglichkeiten, mit Stress umzugehen. Eine weitere Methode zur Verbesserung der Gesundheit sind kalte Bäder, in der Regel bei einer Temperatur unter 15°C, die gefährlich sein können, wenn der Körper nicht gut an niedrige Temperaturen angepasst ist (B. Knechtle et al. 2020).

4. Ist Biohacking tatsächlich sicher oder nicht?

Obwohl einige der oben genannten Methoden einige negative Konsequenzen haben, scheint ihre vernünftige Verwendung sicher zu sein. Allerdings ist dies nicht der Fall, wenn es um Grinder geht. Personen, die sich für diese Methode entscheiden, bringen Geräte oder Chemikalien in ihren Körper ein, deren Wirkung auf den Körper nicht vollständig bekannt ist, was unangenehme Konsequenzen wie die Entwicklung einer Infektion aufgrund von Entzündungen nach sich ziehen kann. DIY Biology, die zum Experimentieren zu Hause ermutigt, in denen die Wirkungen nicht vorhergesagt werden können, kann ebenfalls ein Problem darstellen.

5. Zusammenfassung

Die Konzeption von Biohacking, verstanden als Änderung der Ernährungsweise, Praxis der Meditation oder Einführung von körperlicher Betätigung, stellt eine ausgezeichnete Methode dar, um den Gesundheitszustand zu verbessern und ihn möglichst lange aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus werden zahlreiche positive Auswirkungen im Zusammenhang mit psychischem Wohlbefinden, allgemeinem Wohlgefühl und Körperbild beobachtet. Es ist jedoch besondere Vorsicht geboten, und größere Veränderungen sollten mit den entsprechenden Experten konsultiert werden. Radikalere Methoden des Biohackings, wie Grinder und DIY Biology, sollten von spezialisierten Einheiten überwacht werden, um potenzielle Gefahren zu vermeiden.
Quelle

Anas Sohail A. et al., The Cognitive-Enhancing Outcomes of Caffeine and L-theanine: A Systematic Review, „Cureus” 2021, 13(12), e20828.
Angel B., Unstoppable a 90-day plan to biohack your mind and body for success, Irvine 2018, 105–109.
Barnosky A.R. et al., Intermittent fasting vs daily calorie restriction for type 2 diabetes prevention: a review of human findings, „Translational Research” 2014, 164(4), 302–311.
Heiman M.L., Greenway F.L., A healthy gastrointestinal microbiome is dependent on dietary diversity, „Molecular Metabolism” 2016, 5(5), 317–320.
Klinder A. et al., Impact of increasing fruit and vegetables and flavonoid intake on the human gut microbiota, „Food & Function” 2016, 7(4), 1788–1796.
Knechtle B. et al., Cold Water Swimming-Benefits and Risks: A Narrative Review, „International Journal of Environmental Research and Public Health” 2020, 17(23), 8984.
Lisko D.J., Johnston G.P., Johnston C.G., Effects of Dietary Yogurt on the Healthy Human Gastrointestinal (GI) Microbiome, „Microorganisms” 2017, 5(1), 6.
Mattson M.P. et al., Intermittent metabolic switching, neuroplasticity and brain health, „Nature Reviews Neurology” 2018, 19(2), 63–80.
Wang X. et al., Effects of intermittent fasting diets on plasma concentrations of inflammatory biomarkers: A systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials, „Nutrition” 2020, 79–80, 110974.
Wichniak A., Higiena snu. Jak zadbać o zdrowy sen?, mp.pl/pacjent/psychiatria/bezsennosc/69683,higiena-snu-jak-zadbac-o-zdrowy-sen (01.06.2023).
Yang F. et al., Effect of Epidemic Intermittent Fasting on Cardiometabolic Risk Factors: A Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials, „Frontiers in Nutrition” 2021, 8, 669325.
Zeng L. et al., Effects of intermittent fasting on cardiometabolic risk factors in patients with metabolic syndrome: A systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials, „Asia Pacific Journal of Clinical Nutrition” 2022, 31(4), 642–659.