Avocado – Schatzkammer von Mineralien und Vitaminen
Inhaltsverzeichnis
1. Nährstoffgehalt von Avocado
Avocado erfreut sich großer Beliebtheit in Europa, wo im Durchschnitt 1 kg Avocado pro Kopf pro Jahr verzehrt werden. Die Frucht wird hauptsächlich aus Peru, Chile, Kolumbien, Südafrika, Israel und Mexiko importiert. In letzter Zeit hat die Avocado eine solche Popularität erreicht, dass berechtigte Bedenken aufkommen, dass unsere Lieferanten nicht in der Lage sein werden, die steigende Nachfrage zu befriedigen. Warum so große Liebe zu diesem Obst? Vielleicht wegen seiner vielen gesundheitlichen Vorteile. Avocado wird insbesondere für seinen reichen Gehalt an gesunden Fettsäuren geschätzt, die in seinem Fruchtfleisch enthalten sind. Aber das ist nicht alles, was uns dieser ungewöhnliche Obst bieten kann. In einer Portion von 50 g Avocado finden Sie: – 84 kcal, – 0,1 g Zucker (eine sehr geringe Menge), – 250 mg Kalium, – 4,4 mg Vitamin C, – 1 mg Vitamin E (Alpha-Tokopherol), – 10 µg Vitamin K, – 5 g einfach ungesättigte Fettsäuren (MUFA), – 1 g gesättigte Fettsäuren (SFA), – 1,4 g mehrfach ungesättigte Fettsäuren (PUFA), – Lutein, – Zeaxanthin.2. Avocado - Schatz an Vitaminen
Avocado enthält große Mengen an Vitaminen C, E und K. Vitamine C und E zeichnen sich durch eine hohe antioxidative Aktivität aus. Wofür sind sie gut? Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass Vitamin C für ein gesundes Herz wichtig ist. Es wird insbesondere Rauchern, übergewichtigen und fettleibigen Personen mit hohem Cholesterinspiegel, Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes empfohlen. Wissenschaftliche Studien haben sogar gezeigt, dass der Verzehr von Vitamin C in angemessenen Mengen das Risiko von Arteriosklerose reduzieren kann. Daher sollten alle, bei denen Arteriosklerose auftreten kann, darauf achten, dass sie genügend Ascorbinsäure in ihrer Ernährung zu sich nehmen. Dies ist relativ einfach, insbesondere wenn man sich an die Regel der fünf Portionen Gemüse pro Tag hält. Avocado ist jedoch nicht nur eine Quelle von Antioxidantien, sondern auch von Vitamin K. Unter diesem Namen verbergen sich zwei Verbindungen - Phyllochinon (K1) und Menachinon (K2). Phyllochinon kommt in Organismen vor, die zur Photosynthese fähig sind, daher ist Avocado eine Quelle von Vitamin K1. Ein Mangel an Vitamin K kann zu Störungen des Blutgerinnungsprozesses führen, da es in der Leber für die Produktion von Prothrombin - einem der Gerinnungsfaktoren - unerlässlich ist.3. Avocado - Mineralstoffgehalt
Die Hauptmineralstoffe in der Avocado sind Kalium und Magnesium. Dies ist ein weiteres Argument dafür, dass der Verzehr dieses Obstes vorteilhaft für das Herz-Kreislauf-System sein kann. Mehrfach wurde gezeigt, dass eine Ernährung reich an Kalium und arm an Natrium eine hypotensive Wirkung hat und dazu beiträgt, den Blutdruck zu senken. Allerdings ist dieser Effekt nur bei Menschen mit Bluthochdruck zu beobachten. Ernährungsexperten aus den USA schätzen den täglichen Bedarf an Kalium auf 4700 mg. Es ist jedoch schwierig, verlässliche Studien zum Kaliumkonsum in unserer Gesellschaft zu finden. Untersuchungen an kleineren Gruppen zeigen, dass es nicht einfach ist, diesen Kaliumgehalt in der täglichen Ernährung zu erreichen, und in der Regel nur teilweise erreicht wird. Avocado kann daher eine wertvolle Möglichkeit sein, diesen Nährstoff zu ergänzen. In 100 g Avocado finden wir 30 mg Magnesium, einen äußerst wichtigen Bestandteil der Ernährung und Aktivator von über 300 Enzymen. Es beeinflusst die Regulierung des Blutdrucks und ein hoher Verzehr ist negativ mit dem Auftreten von Herzkrankheiten korreliert. Jedoch befinden sich in 100 g Avocado auch 15 g Fett.4. Avocado – eine üppige Quelle nützlicher Fettsäuren
Ob ein Fett für uns nützlich ist, hängt von der Art der darin enthaltenen Fettsäuren ab. Avocado enthält beträchtliche Mengen an einfach ungesättigten (MUFA) und mehrfach ungesättigten (PUFA) Fettsäuren, was sie zu einer hervorragenden Alternative zu Butter macht, die als tierisches Produkt hauptsächlich gesättigte Fettsäuren (SFA) enthält. Ein übermäßiger Verzehr von SFA kann zu Lipidstörungen führen. Die American Heart Association empfiehlt daher, SFA durch MUFA und PUFA zu ersetzen. Einfach ungesättigte Fettsäuren (MUFA) senken den Cholesterinspiegel, ohne den Spiegel von HDL, dem sogenannten guten Cholesterin, zu senken. Die National Health and Nutrition Examination Survey-Studie ergab, dass Personen, die durchschnittlich täglich etwa die Hälfte einer Avocado verzehrten, einen höheren HDL-Spiegel aufwiesen als Personen, deren Ernährung diese Frucht nicht enthielt. Avocado kann nicht nur die Funktion des Kreislaufsystems verbessern, sondern auch dazu beitragen, Zellschäden durch den Gehalt an Karotinoiden zu verhindern.5. Eine Xanthophyllquelle in Avocado
Die wichtigste Unterklasse der Carotinoide, die in Avocados vorkommen, sind Xanthophylle, darunter Lutein und Zeaxanthin. Die meisten dieser Verbindungen befinden sich im Fruchtfleisch direkt unter der Schale. Je näher man zur Schale kommt, desto geringer ist die Konzentration. Es ist wichtig zu wissen, dass zur Absorption von Xanthophyllen aus dem Verdauungstrakt die Anwesenheit von Fett erforderlich ist (Carotinoide sind lipophile Verbindungen, die sich in Fetten lösen). Glücklicherweise enthält Avocado eine ausreichende Menge an Fett, sodass der Absorptionsprozess effektiv ablaufen kann. Xanthophyllen wird eine schützende Wirkung auf die DNA zugeschrieben, was das Risiko von Krebserkrankungen verringern und den Alterungsprozess verlangsamen kann. Darüber hinaus scheinen Pflanzen, die reich an Lutein und Zeaxanthin sind, eine vorbeugende Wirkung gegen Knorpelschäden zu haben. Ein Extrakt aus Avocado und Soja hat in Studien eine förderliche Wirkung auf den Wiederaufbau von Knorpel bei Gelenkverschleiß gezeigt.6. ASU – Unverseifbare Extrakte aus Avocado und Sojabohnen
ASU ist eine Mischung aus unverseifbaren Extrakten aus Avocado- und Sojaöl, die zu einem Drittel aus Avocado und zu zwei Dritteln aus Soja besteht. Es enthält fettlösliche Vitamine und Sterole, die für die Gesundheit des Körpers unerlässlich sind. Es wurde gezeigt, dass ASU einen sehr positiven Einfluss auf die Linderung von Gelenkschmerzen hat. Es hat eine anabole Wirkung, stimuliert den Aufbau von Knorpelgewebe, hemmt den Katabolismus, stimuliert die Synthese von Kollagen und hemmt die Produktion von proinflammatorischen Zytokinen. Als Ergebnis führt ASU zu einer Verringerung der Schmerzintensität, einer Erhöhung der Gelenkfunktionalität, wodurch die Menge an eingenommenen Schmerzmitteln reduziert werden kann. In Polen ist das Produkt als Nahrungsmittel erhältlich. Avocado ist eine wertvolle Nahrungsquelle für den Körper, die reich an Nährstoffen ist. Seine Anwesenheit auf unseren Tischen bereichert das tägliche Menü und trägt zur Gesundheit des Körpers bei. Aus wirtschaftlicher Sicht ist es am besten, es im Winter zu essen. In dieser Zeit kommt es direkt aus Spanien, und nicht wie im Sommer aus Ländern, die geografisch weiter entfernt sind. Daher sind die Preise am Jahresende niedriger als im Sommer. Es wird immer betont, dass ohne eine ausgewogene Ernährung kein einzelner Bestandteil in der Lage ist, die Gesundheit des Körpers zu erhalten. Es geht darum, dass jeder Bestandteil, den wir in unsere Ernährung aufnehmen, wertvoll aus ernährungsphysiologischer Sicht ist. Wie man sieht, verbergen Gemüse und Obst eine Vielzahl von nützlichen Verbindungen, deren Wirkung noch lange nicht vollständig entdeckt wurde.