Suche

6 Produkte, die größere Energiedosen liefern

Startseite Artikel 6 Produkte, die größere Energiedosen liefern

6 Produkte, die größere Energiedosen liefern

In dem Moment, in dem wir eine Energieabnahme spüren, sehnt sich unser Körper oft nach Kohlenhydraten, da große Mengen an Glukose ihm helfen, Kraft zu sammeln. Allerdings hat unser Körper nicht immer recht. Nach dem Verzehr von Mahlzeiten mit hohem Anteil an einfachen Zuckern, kurz nach dem Energieschub, kommt es zu einem starken Rückgang, und sogar zu einer Hypoglykämie. Dies wird durch die Bauchspeicheldrüse verursacht, die als Reaktion auf das Signal eines hohen Glukosespiegels überschüssiges Insulin freisetzt und den Glukosespiegel senkt. Wie kann man also Energie bereitstellen, ohne eine hormonelle Achterbahn auszulösen?

Inhaltsverzeichnis

1. Öl aus der Kokosnußfrucht

Kokosnussöl besteht hauptsächlich aus Fettsäuren, darunter Laurinsäure und Myrstinsäure, insgesamt 82%. Es enthält auch Oleinsäure und Linolensäure, aber in geringeren Mengen. Im Gegensatz zu tierischen Fetten, die aus langkettigen Fetten bestehen, enthält Kokosnussöl mittelkettige Fettsäuren. Diese Fettsäuren werden leicht vom Körper aufgenommen und sind eine schnelle Energiequelle. Der Körper speichert sie nicht als Körperfett, sondern verwendet sie für den aktuellen Bedarf. Es ist jedoch zu beachten, dass Laurinsäure, obwohl es eine mittelkettige Fettsäure ist, nur zu 25% aufgenommen wird. Der Rest des Fettes wird durch das Lymphsystem transportiert und kann zu einem Anstieg des LDL-Cholesterinspiegels beitragen.

2. Nüsse und andere essbare Pilzfrüchte

Ein paar Nussfrüchte bilden den perfekten Snack, wenn wir einen Rückgang unseres Energieniveaus verspüren und unser Körper anfängt, Bedürfnisse zu haben. Sie sind hochenergetisch, denn 100 Gramm italienische Nüsse liefern etwa 667 kcal. Sie sind eine wertvolle Quelle für Protein, Fettsäuren sowie Nährstoffe. In ihnen ist die Aminosäure Arginin enthalten, die die Durchblutung und den Blutfluss verbessert und auch die glatten Muskeln der Blutgefäßwände entspannt. Wenn wir nach einem energiereichen Snack suchen, warum sollten wir es nicht mit dieser Quelle versuchen, die Vitamine, Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Zink, Kalium, Calcium oder Phenolverbindungen enthält?

3. Avocado als einzige fettreiche Frucht

Avocado ist ein einzigartiges Obst, das zu einem großen Teil aus Fett besteht, hauptsächlich einfach ungesättigte Fettsäuren. Diese Fettsäuren werden oft von Wissenschaftlern als Schutz vor vielen Krankheiten angesehen, insbesondere bei der Verringerung des Risikos eines Herzinfarkts. Avocado ist eine Quelle für Vitamin A und E, die starke Antioxidantien sind, und eine gute Quelle für Kalium (100 g liefert 485 mg, im Vergleich dazu liefert 100 g Banane 855 mg), das hilft, den Blutdruck zu regulieren. In einer Menge von 100 g liefert Avocado etwa 160 kcal, aber dank der hohen Menge an Ballaststoffen sorgt es für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.

4. Kakaobohnensamen

Es gibt viele Inhaltsstoffe in Schokolade, die einen signifikanten Einfluss auf unsere Stimmung haben und manchmal sogar süchtig machen können. Rohe Kakaobohnensamen enthalten Substanzen wie Tryptophan, Serotonin und Dopamin, die einen positiven Effekt auf die Produktion von Endorphinen in unserem Körper haben, wodurch wir weniger anfällig für depressive Zustände sind. Eine weitere Substanz in Kakao ist Theobromin und Koffein, die stimulierend wirken, Müdigkeit verringern und die Konzentration verbessern. Daher eignet sich beispielsweise Schokolade gut als Snack nach körperlicher oder psychischer Anstrengung. Kakao ist auch eine hervorragende Quelle für Magnesium, das die Funktion des Nervensystems beeinflusst. Magnesiummangel kann zu Konzentrationsproblemen, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Depressionen führen. Es ist jedoch zu beachten, dass Schokolade, die Kakao enthält, das zahlreiche gesundheitliche Vorteile aufweist, bittere Schokolade mit hohem Kakaogehalt ist. Aufgrund der hohen Kalorienzufuhr sollte der Verzehr jedoch eingeschränkt werden.

5. Spanischer Salbeisamen

Sie sind eine interessante Bereicherung für die Ernährung, auch bekannt als spanische Salbeisamen. In der Sprache der Maya bedeutet "Chia" Kraft. Die Samen sind hauptsächlich reich an Omega-3-Fettsäuren, die Bausteine der Körpermembranen, einschließlich des Nervensystems, sind. Chia ist auch eine Quelle für Zink und B-Vitamine und enthält wertvolle Polyphenole und Flavonoide für unseren Körper. Zu ihren Eigenschaften gehören anti-arteriosklerotische, entzündungshemmende, antiarrhythmische und antioxidative Eigenschaften. Aus den Samen kann man Pudding zubereiten – man muss sie nur mit Milch übergießen und einige Stunden stehen lassen, und kurz vor dem Verzehr können Sie Ihre Lieblingsfrüchte hinzufügen.

6. Name: Ingwerwurzel

Ingwerwurzel, auch als Ingwer bekannt, wird aufgrund ihres intensiven und leicht scharfen Geschmacks als Energiequelle verwendet. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Ingwerwurzel die Wirkung von entzündungshemmenden Medikamenten imitiert, was sie zu einem effektiven Mittel gegen Entzündungen macht. Aus frischen Ingwerwurzeln kann ein Aufguss zubereitet werden, indem die Wurzeln in Scheiben geschnitten und mit kochendem Wasser übergossen werden. Er schmeckt am besten mit einem Zitronenzusatz. Um Energieverluste zu vermeiden, sollte man sich ausgewogen ernähren und alle notwendigen Nährstoffe zu sich nehmen. Die Basis der Ernährung sollten Gemüse und Kohlenhydrate aus guten Quellen wie Buchweizen, Gerste, Amaranth oder Reis sein. Es ist ratsam, den Konsum von Koffein auf eine Tasse Kaffee pro Tag zu beschränken, da ein Überkonsum zu einer Abhängigkeit und einem Gefühl der Erschöpfung führen kann.

7. Rezept zur Zubereitung eines Omeletts

– Mandeln – 15 g (1 × Löffel), – Erytrol/Erythritol – 10 g (2 × Löffel), – Kakao 16%, Pulver – 5 g (0,5 × Löffel), – Haferflocken – 30 g (3 × Löffel), – Amerikanische Blaubeeren – 100 g (2 × Handvoll), – Ganze Hühnereier – 56 g (1 × Stück), – Rapsöl – 5 g (0,5 × Löffel), – Halbfetter Twaróg – 50 g (0,25 × Verpackung), – Natürlicher Joghurt, 2% Fett – 20 g (1 × Löffel). Zubereitungszeit: 20 Minuten. 1. Bereite die weiße Masse vor: mixe Twaróg mit Joghurt. 2. Schlage die Eier auf, füge dann die restlichen Zutaten hinzu. Mixe gründlich, bis eine dicke Sahnekonsistenz erreicht ist. Füge Wasser hinzu, falls erforderlich. 3. Schmiere Fett auf die Pfanne und brate das Omelett (kleine Pfanne). 4. Schneide das gebratene Omelett in der Mitte durch. Überziehe es mit der Twaróg-Masse (behalte einen Teil für die Oberseite). 5. Verstreiche die restliche Twaróg-Masse auf dem Omelett und verziere es mit Blaubeeren. Nährwertangaben pro Portion: Kalorien – 484,8 kcal, Eiweiß – 25,4 g, Fett – 24,5 g, Kohlenhydrate – 37,6 g, Ballaststoffe – 6,7 g.
Autor des Artikels ist Dietspremium