Suche

5 wichtigste Vorteile des Trinkens von Wasser

Startseite Artikel 5 wichtigste Vorteile des Trinkens von Wasser

5 wichtigste Vorteile des Trinkens von Wasser

Wasser ist für das Leben unerlässlich, das ist allgemein bekannt. Allerdings wissen nicht alle, wie wichtig es ist, den Wasserstand ständig aufzufüllen, nicht nur, wenn wir Durst haben. Durst ist bereits ein Symptom von 2% Dehydrierung des Körpers, was einen unerwünschten Zustand für unseren Körper bedeutet. Um richtig zu funktionieren, benötigt der Körper etwa 2–2,5 Liter Flüssigkeit.

Inhaltsverzeichnis

1. Wasser befördert die schädlichen Produkte der Umwandlung weg

Fettgewebe ist eine Art Speicher, in dem der Körper ungenutzte Energie für die spätere Verwendung speichert. Leider enthält es nicht nur gespeicherte Fettmoleküle, sondern auch verschiedene Toxine, die zusammen mit der Nahrung vom Körper aufgenommen werden. Wenn Fett während des Gewichtsverlusts verbrannt wird, werden diese Toxine freigesetzt und können in viele Zellen und Organe gelangen. In diesem Fall ist Wasser zur Rettung gekommen. Wenn es in der Ernährung ausreichend vorhanden ist, spült es die Toxine und schädlichen Substanzen aus, schützt den Körper vor Krankheiten, die diese verursachen können. Die Entfernung unnötiger Verbindungen aus dem Körper unterstützt die ordnungsgemäße Funktion der Nieren und des Harnsystems.

2. Hält den Metabolismus auf dem richtigen Niveau

Eine Kalorieneinschränkung in der Diät zur Gewichtsabnahme kann nicht zufriedenstellend sein, wenn die Ernährung nicht mit einer angemessenen Flüssigkeitszufuhr kombiniert wird. Wasser ist die beste Flüssigkeit für Menschen, die sich um ihre Figur kümmern. Das Trinken eines Glases Wasser nach dem Aufwachen fördert den Stoffwechsel nach dem nächtlichen Schlaf und steigert den Appetit. Darüber hinaus ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr auch wichtig bei Beschwerden wie Verstopfung oder Reizdarmsyndrom. Bei Verstopfung fördert die korrekte Flüssigkeitszufuhr die Peristaltik des Verdauungstraktes, während bei Durchfall das Risiko von Dehydration verringert wird.

3. Es erzeugt ein Gefühl der Sättigung

Das Trinken eines Glases Wasser eine halbe Stunde vor der Mahlzeit füllt den Magen, so dass die Portionen zum Mittagessen verkleinert werden können. Darüber hinaus ist Wasser für die ordnungsgemäße Funktion der Nahrungsfaser unerlässlich. Die lösliche Fraktion der Nahrungsfaser weist die Fähigkeit auf, Wasser zu binden und aufzuquellen, was das Sättigungsgefühl erhöht, was auch die Menge der verzehrten Nahrung verringert. Diese Information ist besonders wichtig, insbesondere beim Einsatz einer kalorienarmen Diät.

4. Verbessert die Verdauung

Wasser spielt eine wichtige Rolle beim Transport von Nährstoffen in jede Zelle und alle Organe des Körpers, die sie benötigen. Diese Substanzen werden dann absorbiert. Wasser ermöglicht auch das Lösen von Nahrungsmittelteilchen, was das Schlucken von Nahrung erleichtert. Ein dehydrierter Körper nutzt alle verfügbaren Wasserressourcen, was zu einer Austrocknung des Darms und Verdauungsproblemen führt. Folglich können Sehprobleme, Verstopfung, Bluthochdruck, chronische Müdigkeit, Schläfrigkeit, Nierenfunktionsstörungen, Störungen des Kreislauf- oder Nervensystems auftreten.

5. Den Körper befeuchten, unterstützt bei körperlicher Anstrengung

Eine angemessene Körperhydratation ist für das Erscheinungsbild der Haut von entscheidender Bedeutung. Wasser hat einen lebenswichtigen Einfluss auf die Befeuchtung und Ernährung von Hautzellen. Es verbessert ihr Erscheinungsbild von innen, eliminiert Toxine aus dem Körper und verbessert die Blutzirkulation, was sich direkt auf die Verbesserung des Hautbildes auswirkt und für Festigkeit und Glätte sorgt. Bei erhöhter körperlicher Belastung oder hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit steigt der Wasserbedarf. In solchen Fällen muss man überlegen, den durch verstärktes Schwitzen und beschleunigtes Atmen verursachten Wassermangel auszugleichen. Das Trinken von Wasser während des Trainings hilft, unangenehme Muskelkrämpfe zu vermeiden und das Feuchtigkeitsniveau der Gelenke aufrechtzuerhalten, was deren Arbeit erleichtert. Dies verbessert die Trainingsausdauer und erhöht somit die Leistungsfähigkeit. Es ist am besten, Wasser in kleinen Mengen zu trinken, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, regelmäßig den Wasserhaushalt während des Tages aufzufüllen, wobei man an zusätzliche Mengen am Nachmittag und Abend denken sollte. Die beste Wahl ist ein Mineralwasser mit mittlerer Mineralisierung, da es nicht zu viel Mineralsalz enthält, was für den Körper schädlich sein kann. Es ist nicht wichtig, welche Art von Wasser man wählt - mit oder ohne Kohlensäure - das ist eine Frage der persönlichen Vorlieben.
Autor des Artikels ist Dietspremium