5 Mahlzeiten, die Sie in weniger als 15 Minuten zubereiten können

Startseite Artikel 5 Mahlzeiten, die Sie in weniger als 15 Minuten zubereiten können

5 Mahlzeiten, die Sie in weniger als 15 Minuten zubereiten können

Aufgrund des schnellen Lebensstils, den wir führen, fehlt uns oft die Zeit, um eine gesunde Mahlzeit zuzubereiten. Viele Menschen haben keine Möglichkeit, mehrere Stunden in der Küche zu verbringen, um eine gesunde und leckere Mahlzeit zuzubereiten. Der Kauf von Fertiggerichten im Laden oder die Bestellung in einem Restaurant mag nicht die beste Wahl für die Gesundheit sein und kann teuer sein. Daher schlagen wir einige Ideen für schnelle und gesunde Mittagessen vor, die innerhalb von 15 Minuten oder weniger zubereitet werden können.

Inhaltsverzeichnis

1. Nudeln mit Thunfisch und Mais in Tomatensoße

Zutaten: 50 g Nudeln, 1 Esslöffel Pflanzenöl/Olivenöl aus Olivenöl, 1/2 Zwiebel, 1/2 Dose Thunfisch in Wasser (in eigener Sauce), 2-3 Esslöffel Mais, 125 ml Tomatensoße, Gewürze: Oregano, Provence-Kräuter, Salz, Pfeffer. Nudeln nach Packungsanweisung kochen. In der Zwischenzeit Pflanzenöl (oder Olivenöl) in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel fein hacken und 2-3 Minuten braten. Dann Mais, Tomatensoße und Gewürze hinzufügen, beispielsweise Oregano oder Provence-Kräuter. Der Thunfisch ist salzig, also sollte man mit dem Salzen warten, bis er hinzugefügt wird. Wenn die Nudeln gar sind, zu den restlichen Zutaten geben und den Thunfisch hinzufügen. Alles gut vermischen und abschmecken. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Die Nudeln sind schnell zubereitet – in den meisten Fällen kochen sie weniger als 10 Minuten. Die Größe der Nudeln spielt hier eine Rolle, zum Beispiel benötigt Orzo-Nudeln nur 6-7 Minuten zum Kochen. Wenn Sie Elektro- oder Gasherd haben und das Wasser lange zum Kochen braucht, können Sie zuerst das Wasser in einem Wasserkocher erhitzen und es in den Topf gießen. Denken Sie daran, dass das Wasser viel schneller kocht, wenn Sie den Topf mit einem Deckel abdecken. Den Thunfisch in diesem Rezept können Sie durch hochwertigen Schinken, Parmaschinken oder Hühnchen ersetzen, alles hängt davon ab, wie viel Zeit Sie haben.

2. Gemüse- und Eierkuchen

Zutaten: 4 Esslöffel Couscous, 1 Esslöffel Olivenöl, 1⁄4 Dose Maniok, 2 Tomaten, 1 Lauch (weißer Teil), 1 Ei, Gewürze: Salz, Pfeffer, Koriander, Petersilie, Thymian. Zubereitung des Couscous gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Erhitzen des Öls in einer Pfanne. Schneiden der Tomaten in große Würfel und des Lauchs in dünne Streifen. Braten für einige Minuten. Hinzufügen von Maniok und Couscous und Würzen mit Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Koriander, Petersilie und Thymian. Zugabe von 2 Esslöffeln Wasser, Rühren und Einlegen des Eies. Dämpfen unter einem Deckel, bis das Eiweiß stockt. Möglicher Austausch des Eies durch gehacktes Fleisch und der Gemüse durch gekochtes Gemüse. Eventuell separates Pochieren des Eies und Zubereitung eines Salats aus Lauch, Maniok und Tomaten.

3. Indische Linsen mit Reis

Benötigte Zutaten: 50 g Weißreis, 1⁄2 Zwiebel, 200 ml Tomatenpüree, 3 Esslöffel rote oder gelbe Linsen, 60 ml Kokosmilch (ca. 6 Esslöffel), Gewürze: Curry, Garam Masala, Kreuzkümmel, Paprika. Gießen Sie den Reis, die Zwiebel und die Linsen in einen Topf und übergießen sie mit kochendem Wasser, so dass das Wasser etwa 1 cm über den Zutaten steht. Kochen Sie 7 Minuten lang, rühren Sie hin und wieder um, damit die Mischung nicht am Topfboden anbrennt. Dann fügen Sie Tomatenpüree, Kokosmilch und Gewürze hinzu und kochen Sie nochmals 5-7 Minuten. Hinweis: Der Reis kann separat gekocht werden, wenn Zeitknappheit besteht, sollte er zusammen mit den Linsen garen. Man kann auch Hühnerfleisch statt eines Teils der Linsen hinzufügen. Wenn mehr Zeit vorhanden ist, kann man braunen Reis verwenden. Er hat einen höheren Nährwert und einen niedrigeren glykämischen Index, benötigt jedoch mehr Zeit zum Kochen.

4. Spanische Omelette, ein Gericht mit Kartoffeln im Zero-Waste-Stil

Zutaten: - 2 gekochte Kartoffeln, - 1½ Esslöffel Rapsöl/Olivenöl, - 1 Knoblauchzehe, - ½ rote Paprika, - 2 Eier, - eine Handvoll Raspeln, - Gewürze: Salz, Pfeffer, Oregano, süße Paprika. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden, die Paprika in Würfel schneiden und etwa 7 Minuten in erhitztem Fett anbraten, dabei gelegentlich umrühren. In der Zwischenzeit die Raspeln grob schneiden und in eine Schüssel mit 2 Eiern und durchgepresstem Knoblauch geben. Salz, Pfeffer und Lieblingskräuter wie Oregano und süße Paprika hinzufügen und alles gut vermischen. Dann die Mischung auf die Pfanne gießen und mit einem Deckel abdecken, bis die Eier stocken. Hinweis: Du musst keine Kartoffeln verwenden. Wenn du Reis oder Hirse vom Vortag hast, kannst du damit auch ein Omelett nach ähnlichem Rezept zubereiten. Auch Mais oder Bohnen aus einer zuvor geöffneten Dose sind eine gute Option, die du für die Zubereitung dieses Gerichts verwenden kannst. Ein guter Beilage zu diesem Gericht sind eingelegte Salate.

5. Gebackenes Hühnerstück mit Gemüse

Zutaten: 1 Milchfille Hühnchenbrust, 1⁄2 Pommes oder 2-3 Kartoffeln, 1 Karotte, 1 Petersilie, 1 Zwiebel. Marinade: 2 Esslöffel Olivenöl, 2 Zähne Knoblauch, 1 Esslöffel milder Senf, 1 Esslöffel Sojasauce (kann weggelassen und durch 1⁄3 Teelöffel Salz ersetzt werden), 1 Teelöffel Thymian, 1 Teelöffel Oregano. Mischen Sie die Zutaten der Marinade und bestreichen Sie das Hühnchenstück damit. Über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Am nächsten Tag den Ofen auf 180°C vorheizen. Während der Ofen heizt, schälen Sie das Gemüse und schneiden Sie es in kleinere Stücke (z.B. Würfel oder Streifen ähnlich wie Pommes). Legen Sie das Gemüse zusammen mit dem Hühnchen in eine hitzebeständige Schale und backen Sie es für 25-30 Minuten. TippObwohl es so aussieht, sind gebackene Gerichte nicht zeitaufwändig. Das Zubereiten der Marinade und des Gemüses dauert weniger als 15 Minuten und während das Gericht im Ofen ist, können Sie sich mit etwas anderem beschäftigen. Sie können die Marinade nach Ihrem eigenen Geschmack zubereiten, indem Sie zum Beispiel Kreuzkümmel, süße Paprika oder Provence-Kräuter hinzufügen – je nachdem, was Sie mögen. Denken Sie daran, je kleiner Sie das Gemüse schneiden, desto schneller wird es gar sein.
Autor des Artikels ist Dietspremium