5 beste Produkte mit vollem Wert
Inhaltsverzeichnis
1. Unverarbeitete Getreideprodukte
Sie sind die Grundlage der Ernährungspyramide. Sie sollten daher so oft wie möglich in unserer Speisekarte gesucht werden, da sie unverarbeitete Produkte sind. Gereinigtes weißes Mehl ist nicht Vollwert. Vollkornprodukte enthalten ganze Körner, Endosperm, Embryonen und Schalen. Sie sind daher eine Quelle von Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen, die aus der äußeren Körnerdeckung stammen. In verarbeiteten Produkten, die aus weißem Mehl hergestellt werden, fehlen sie. Vollkornprodukte sind eine Quelle für: Folsäure (beteiligt am Blutbildungsprozess, wichtig für die normale Entwicklung des Fötus), Niacin (beeinflusst die Funktion des Nervensystems, der Haut und der Schleimhäute), Phosphor (beeinflusst den Zustand von Knochen und Zähnen sowie den Stoffwechsel), Eisen (unerlässlich für die Bildung roter Blutkörperchen und den Sauerstofftransport), Magnesium (notwendig für die normale Muskel- und Nervenfunktion sowie den Aufbau von Knochen und Zähnen) und Zink (beeinflusst den Zustand von Knochen, Haut und Funktion des Immunsystems). Ein weiterer wichtiger Vorteil dieser Produkte ist der hohe Ballaststoffgehalt. Ein sehr wichtiger Bestandteil der Ernährung. Wählen Sie also Vollkornbrot statt Weißbrot, grobe statt kleine Breie, braunen Reis statt weißen und breite statt schmale Nudeln.2. Fische – wichtiger Bestandteil der Ernährung
Fische sind ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung, leider ist ihr Fleisch immer häufiger verschmutzt, was es uns erfordert, zu wissen, welche Fische auszuwählen. Fische können in Seesäure und Süßwasser unterteilt werden, und aufgrund ihres Fettgehalts. Seesische Fische haben mehr Fett und sind daher eine bessere Quelle für Omega-3-Säuren. Dies bedeutet natürlich nicht, dass es in Süßwassersäuren nicht vorhanden ist. Fettsäuren sind der wichtigste Nährstoff für Fische. DHA und EPA sind die beiden Omega-3 Säuren, die wir in Fischen finden. Jod, Selen, Magnesium und Vitamin D sind weitere wertvolle Nährstoffe, die in Fischen vorkommen. Fischprotein ist vollständig, da Muskelfleisch von Fischen einen vorteilhaften Aminosäurengehalt aufweist. Daher kann die Einbeziehung von Fisch in die Ernährung den Mangel an Aminosäuren aus pflanzlichen Diäten ausgleichen.3. Eier
Eier sind ein umstrittenes Produkt aufgrund des Cholesteringehalts im Eigelb. Dennoch werden sie immer beliebter aufgrund der Anwesenheit anderer Inhaltsstoffe. Im Eigelb kommt Lecithin sowie Omega-3-Fettsäuren vor, die zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen. Das Eiweiß von Eiern enthält einen vorbildlichen Satz an Aminosäuren. Alle exogenen Aminosäuren, die der menschliche Organismus nicht produziert, aber zur Funktionsfähigkeit benötigt, sind im Eiweiß von Eiern vorhanden. Das Eigelb ist eine Quelle für Triglyceride, Phospholipide sowie die Vitamine A, D, E und K.4. Obst und Gemüse
Obst und Gemüse sind die Grundlage der Pyramide der gesunden Ernährung. Sie sind eine Quelle für wertvolle Vitamine und Mineralien, aber auch für Ballaststoffe. Wenn wir jedoch Obst und Gemüse auswählen, sollten wir uns an die Jahreszeiten halten. Obst und Gemüse, die in einer bestimmten Klimazone zu einer bestimmten Zeit des Jahres nicht wachsen, sollten besser aus unserer Ernährungsliste ausgeschlossen werden, da Chemikalien verwendet werden, die sich in den Pflanzen ansammeln. Deshalb ist es besser, im Winter in Polen keine Tomaten, Gurken oder Radieschen zu essen.5. Obst und Gemüse
Obst und Gemüse bilden einen wesentlichen Bestandteil der täglichen Ernährung. Sie versorgen den Körper mit essentiellen Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. Es wird empfohlen, sie regelmäßig zu konsumieren, allerdings aufgrund unterschiedlicher Gehalte an einfachen Zuckern in Früchten, sollte man auf die Art und Menge der verzehrten Produkte achten. Chemische Kontamination von Pflanzen unterliegt denselben Regeln wie bei Gemüse - Erdbeeren sollten nur im Sommer verzehrt werden.