Suche

"3 beste Rezepturen für köstliche, fettreduzierende Mahlzeiten"

Startseite Artikel "3 beste Rezepturen für köstliche, fettreduzierende Mahlzeiten"

"3 beste Rezepturen für köstliche, fettreduzierende Mahlzeiten"

Die Anwendung einer Fettreduktionsdiät erfordert Zeit, in der man nicht nur den festen Willen zeigen muss, seine Ernährungsgewohnheiten dauerhaft zu ändern, sondern auch die Kreativität in der Küche und das Wissen über Ernährung. Im Folgenden werden Beispiele für drei Mahlzeiten vorgestellt, die erfolgreich in ein Diätmenü integriert werden können und die nicht nur gesund, sondern auch köstlich sind.

Inhaltsverzeichnis

1. Weitere Bestandteile:

– 150 g Lachs (Portion), – 50 g Maniok (die Hälfte des Pakets), – 100 g fermentierter Kohl (in einem unvollständigen Glas), – 25 g Zwiebel (1⁄4 Scheibe), – 10 g Rapsöl (Löffel), – 5 g Knoblauch (Zehe), – Salz (Spur). Nährwert der gesamten Portion: – Energie 597 kcal, – Protein 38 g, – Fett 32,5 g, – Kohlenhydrate 35,7 g, – Ballaststoffe 5,7 g.

2. Zubereitung

Lachs sollte gewaschen und dann mit Salz und Knoblauch bestreut werden. Anschließend sollte er in einem vorgeheizten Ofen in einem hitzebeständigen Behälter für etwa 20-25 Minuten erhitzt werden. Buchweizen kann auf zwei Arten zubereitet werden: in Beuteln zu je 100 g - in diesem Fall müssen Sie den Beutel in siedendem Wasser platzieren und 15 Minuten kochen. Sie können auch rohen Buchweizen kochen, in diesem Fall müssen Sie eine Portion Buchweizen in gesalzenem, siedendem Wasser in einem Verhältnis von 2:1 (Wasser: Buchweizen) hinzufügen und 15 Minuten mit einem leicht angehobenen Deckel kochen. Die Körner sollten das gesamte Wasser aufnehmen. Eventuelles überschüssiges Wasser sollte abgegossen werden. Der Kohl sollte abgetropft, gespült und gehackt werden. Anschließend sollten fein gehackte Zwiebeln hinzugefügt, mit Öl beträufelt und vermischt werden.

3. Notwendige Bestandteile zur Zubereitung des Gerichts:

– Hühnchenfilet mit einem Gewicht von 200 g (großes Bruststück), – Vollkornbrot mit einem Gewicht von 60 g (2 Scheiben Vollkornbrot), – Salat mit einem Gewicht von 30 g (6 Blätter), – Tomate mit einem Gewicht von 200 g (große Frucht), – Gurke mit einem Gewicht von 100 g (1/3 einer großen Frucht), – Zwiebel mit einem Gewicht von 25 g (1/4 Stück), – Balsamicoessig mit einem Gewicht von 10 g (1 Esslöffel), – Olivenöl mit einem Gewicht von 10 g (1 Esslöffel). Der Nährwert der gesamten Portion beträgt: – Energie 495,8 kcal, – Protein 49,9 g, – Fett 14,2 g, – Kohlenhydrate 37,4 g, – Ballaststoffe 8,8 g.

4. Zubereitung des Gerichts

Die Hähnchenbrust gründlich reinigen, in Stücke schneiden und mit ausgewählten Gewürzen würzen. Auf einer fettfreien Pfanne zubereiten. Vollkornbrot in Würfel schneiden, mit Olivenöl beträufeln und für etwa 10 Minuten bei 200°C backen. Salat, Tomaten und Gurken gründlich waschen. Den Salat zerkleinern, Tomaten klein schneiden, Gurken und Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Alle Zutaten in einer Schüssel mischen. Mit einer Mischung aus Balsamico-Essig und Olivenöl beträufeln. Mit Bruschetta bestreuen. 3. Bereiten Sie Truthahnfrikadellen in Tomatensoße mit Gerste und gekochten Rüben zu. Zartes Truthahnfleisch kombiniert mit Gerste, die reich an Ballaststoffen ist, und Rüben, die reich an Nährstoffen sind. Ein großartiges Gericht für ein köstliches und gesundes Mittagessen für die ganze Familie.

5. Bestandteile:

– gehacktes Fleisch aus Truthahn (aus Filet) 200 g (große Portion), – Ei 50 g (Stück), – Gerstenmehl 50 g (1/2 Tasche), – Weizenbrötchen 40 g (1/2 Brötchen), – Milch 2% 50 ml (1/5 Tasse), – Tomate 200 g (groß), – Knoblauch 5 g (Zehe), – Zwiebel 25 g (1/4 Zwiebel), – Olivenöl 10 g (Löffel), – rote Bohnen 100 g (1 Stück), – Zitrone 50 g (1/2 Zitrone). Nährwert der gesamten Portion: – Energie 748,7 kcal, – Protein 59,4 g, – Fett 20,1 g, – Kohlenhydrate 77,8 g, – Ballaststoffe 10 g.

6. Zubereitung

Das Brot sollte stark mit Milch getränkt werden, bevor es mit dem Fleisch vermischt wird, und dann zusammengedrückt werden. Füge ein Ei hinzu, würze es, vermische es. Form kleine Kugeln. Auf der Pfanne Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Siebkompostierte Tomaten (Dosen oder frisch, je nach Saison) hinzufügen. Würzen. Gieße die Sauce in den Topf, lege die Fleischbällchen hinein und lasse sie 20 Minuten köcheln. Mit Beilage servieren. Rote Beete in kochendem Wasser garen, bis sie weich sind. Anschließend grob reiben und mit Zitronensaft beträufeln.
Autor des Artikels ist Dietspremium