Suche

10 ungewöhnliche Rezepte für Mahlzeiten mit Kasse

Startseite Artikel 10 ungewöhnliche Rezepte für Mahlzeiten mit Kasse

10 ungewöhnliche Rezepte für Mahlzeiten mit Kasse

Es ist allgemein bekannt, dass Kassen einen positiven Einfluss auf die Gesundheit des gesamten Organismus haben, insbesondere auf die Verbesserung der Funktion des Verdauungssystems. Im Falle von Gesundheitsgegenanzeigen ist es am besten, täglich so genannte dicke oder grobe Kassen zu wählen, wie zum Beispiel Buchweizen, Gerste und Weizen. Diese ganzen Körner mit einer Samenschale liefern nicht nur Ballaststoffe, sondern auch Mineralsalze und Vitamine. Kassen, die aus zerkleinerten Körnern entstehen, wie zum Beispiel Perlen, Manna und Mais, sind weniger gesundheitsfördernd. Im Allgemeinen kann man sagen, dass je weniger gereinigte und zerkleinerte Körner, desto besser für die Gesundheit, obwohl der positive Effekt durch Vermeidung von Extremen und Verwendung verschiedener Produkte erzielt werden kann. Im Folgenden finden Sie 10 ungewöhnliche Rezepte für Mahlzeiten mit Kassen.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Eigenschaften der Körner

Graupen und andere Vollkornprodukte spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Krankheiten wie Darmkrebs, Hypercholesterinämie, Typ-2-Diabetes und vielen anderen, die mit einer unzureichenden Ernährung zusammenhängen. Dies sind nur einige der vielen gesundheitlichen Vorteile dieser Produktgruppe, aber auf den Tischen der Polen sind Graupen immer noch relativ selten. Gemäß GUS-Daten aus dem Jahr 2007 lag der durchschnittliche Verbrauch von Graupen bei 170 g/Monat, in den folgenden Jahren fiel er auf 130 g (im Jahr 2013) und 140 g/Monat (im Jahr 2014). Der höchste Verbrauch von Graupen wurde bei Rentnern beobachtet, der niedrigste bei Berufstätigen (im Durchschnitt 220 g vs. 110 g pro Monat). Im Jahr 2019 zeigte der durchschnittliche monatliche Verbrauch von Graupen immer noch einen Abwärtstrend und betrug gerade einmal 110 g pro Kopf (sogar in der Gruppe der Rentner sank er von 220 g auf 170 g). Eine solche Situation ist nicht vorteilhaft und es lohnt sich, über die Ursachen nachzudenken. Wenn Graupen ein kostengünstiger und effektiver Weg zur Vorbeugung vieler Krankheiten sein können, warum isst ein durchschnittlicher Pole dann nur etwas mehr als einen Beutel Graupen pro Monat? Angenommen, wir nehmen täglich 2000 kcal zu uns, was 62 000 kcal pro Monat entspricht, so sollte die Hälfte dieser Menge aus Kohlenhydraten stammen. 31 000 kcal sollten aus Produkten gedeckt werden, die ihre Hauptquelle sind (Graupen, Brot, Reis, Nudeln, Kartoffeln, Zucker). 110 g Buchweizengrütze liefern knapp 400 kcal. Möglicherweise ist der Grund dafür banal und vielen Menschen fehlen einfach Ideen für schnelle und leckere Gerichte auf Basis verschiedener Graupen. Schließlich verbinden die meisten Polen Graupen mit Schweinegulasch mit Sauerkraut, einem der zeitaufwändigeren Gerichte der polnischen Küche. Es ist an der Zeit, das Graupen-Gericht zu entzaubern und hier sind 10 Vorschläge für einfache und interessante Kompositionen mit ihnen.

2. Gebratener Buchweizen mit Pilzen

Dies ist ein perfektes Gericht für ein Mittagessen in einer speziellen Lunchbox oder für ein warmes Abendessen. Es ist ein schnelles und saisonales Gericht, das frische Waldpilze verwendet. Außerhalb der Saison können Sie Champignons oder Austernpilze wählen, die das ganze Jahr über verfügbar sind. Zutaten: - Buchweizen (70 g), - Hähnchen (100 g), - Pilze (100 g), - Zwiebel (30 g), - Olivenöl (10 g), - frischer Knoblauch, frischer Petersilie, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Zubereitung: 1. Kochen Sie den Buchweizen mit zwei Messbechern Wasser auf kleiner Flamme unter einem Deckel für 10 Minuten (nicht umrühren). 2. Während des Kochens des Buchweizens, braten Sie die Pilze und die Zwiebel in Olivenöl an, bis sie goldbraun sind. 3. Geben Sie den gekochten Buchweizen zu den Pilzen auf die Pfanne und braten Sie alles zusammen für einige Minuten an, würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Zum Schluss bestreuen Sie das Gericht mit Petersilie. 4. Sie können optional das Gericht mit Sojasauce beträufeln, um den Geschmack hervorzuheben. Hinweis: Das fertige Gericht kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahrt werden. Machen Sie eine größere Menge und sparen Sie Zeit.

3. Ein Gericht aus Gerste mit Pfirsich und Himbeeren

Dies ist ein warmes, saisonales Gericht, in dem die süße, reife Pfirsich die Hauptrolle spielt. Außerhalb der Saison können Sie eine Pfirsich in einem leichten Kompott wählen oder sie durch andere Früchte wie Pflaumen, Bananen oder mehr frische oder gefrorene Himbeeren ersetzen. Zutaten: 60 g Gerste, 100 ml Kuhmilch, 120 g Pfirsich, 80 g Himbeeren, 5 g Erythritol, Vanilleextrakt zum Geschmack. Zubereitung: 1. Kochen Sie die Gerste. Gießen Sie eine Tasse Gerste mit zwei Tassen kaltem Wasser und kochen Sie sie auf kleiner Flamme für 8-10 Minuten (nicht umrühren). 2. Waschen und schneiden Sie die Pfirsich. Himbeeren lassen Sie im Ganzen. 3. Fügen Sie der heißen Gerste Erythritol, ein paar Tropfen Vanilleextrakt und Milch hinzu. Rühren Sie gut um und lassen Sie es unter einer Abdeckung für weitere 10 Minuten stehen, bis die Gerste die meiste Flüssigkeit aufgenommen hat. 4. Streuen Sie die Jaglanka mit den zubereiteten Früchten. Sie können auch Ihre Lieblingsnüsse, 2 Schokoladenwürfel, eine beliebige Nussbutter oder gemahlene Sesamsamen hinzufügen, um eine zusätzliche Portion Energie zu erhalten.

4. Tabbouleh anders

Von der nahöstlichen Küche inspiriert, ein Gericht, das Liebhaber der arabischen Küche sicherlich zu schätzen wissen. Es basiert auf Bulgur (oder zerstoßenen Weizenkörnern) und einer Fülle von Petersilie. Diese erfrischende Delikatesse ist es wert, entdeckt zu werden. Zutaten: - Bulgur 40 g, - Zitronensaft 10-20 g, - Olivenöl 10-20 g, - Granatapfelkerne 60 g, - Gurke 100 g, - Feta 30 g, - Petersilie einen großen Haufen, - Minze oder Basilikumblätter einen großen Haufen, - Schnittlauch ein paar dünne Stängel, - Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel nach Geschmack. Zubereitung: 1. Kochen Sie den Bulgur: Messen Sie den Bulgur ab, bedecken Sie ihn mit der doppelten Menge kalten Wassers und lassen Sie ihn 10 Minuten auf kleiner Flamme unter einem Deckel köcheln (nicht rühren). Lassen Sie ihn abkühlen oder verwenden Sie Bulgur aus anderen Gerichten. 2. In der Zwischenzeit waschen und hacken Sie die Minze oder Basilikumblätter, die Petersilie und den Schnittlauch und geben Sie sie in eine größere Schüssel. Beträufeln Sie sie mit Zitronensaft und Olivenöl. Waschen und würfeln Sie die Gurke, entfernen Sie die Schale und die weißen Häute des Granatapfels, und zerkrümeln oder würfeln Sie den Käse. 3. Geben Sie den abgekühlten Bulgur in die Schüssel und fügen Sie schließlich die Gurke, die Granatapfelkerne und den Käse hinzu. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Fügen Sie optional eine Prise Kreuzkümmel für mehr Nahost-Geschmack hinzu. Rühren Sie die Zutaten vorsichtig um. Tipp: Um diesen Salat noch schneller zuzubereiten, verwenden Sie Couscous statt Bulgur. Er muss nicht gekocht werden und kühlt schnell ab. In diesem Salat passen die meisten frischen Gemüse gut zusammen, also probieren Sie ruhig Ihre Lieblingskombinationen aus.

5. Das süße Orangen-Erdnussbrot

Dies ist ein sättigendes Herbst-Winter-Gericht, das an Weihnachtskutia erinnert, jedoch eine leichtere und gesündere Version ist. Pęczak erfordert das längste Kochen aller Körner, nämlich 15-20 Minuten. Wenn wir uns schon so viel Mühe geben, können wir eine größere Menge zubereiten. Gemütlich und in einem Behälter verpackt, kann man am besten ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Zutaten sind: 50 g Buchweizen, 20 g Walnüsse, 10 g Honig, 20 g Mohn, 10 g Rosinen, 30% Sahne, 30 g, Orangenschale nach Geschmack. Zubereitung1. Kochen Sie den Buchweizen 15-20 Minuten lang, auf eine Tasse Buchweizen kommen 2,5 Tassen Wasser. Fügen Sie auch gewaschenen Mohn und eine Prise Salz hinzu. 2. In der Zwischenzeit hacken und rösten Sie die Walnüsse. Weichen Sie die Rosinen in heißem Wasser ein und lassen Sie sie stehen. 3. Lassen Sie den Buchweizen mit dem Mohn abkühlen, geben Sie ihn in eine Schüssel, fügen Sie Honig, Walnüsse, Orangenschale, abgetropfte gehackte Rosinen und Sahne hinzu. Alles vermischen und im Kühlschrank kühlen, am besten über Nacht. TippAnstelle von Mohn, Honig, Orangenschale und Rosinen können Sie Reste von fertiger Mohnmasse aus der Dose verwenden.

6. Das ist der griechische Käsekuchen

Sehr einfaches Essen!Schritt 1 Wählen Sie Ihren Lieblingssalat aus Blättern und Gemüse aus. Schritt 2 Legen Sie ihn in die kalte Buchweizenbrei vom letzten Mittagessen.

7. Komos mit würzigem Spinat, getrockneten Tomaten und Chorizo

Dieses Rezept könnte Liebhaber pikanter Gerichte interessieren. Der Zusatz von marinierten Jalapeño-Paprika verleiht Geschmack, kann aber weggelassen werden. Wenn wir mehr Energie benötigen, ist Avocado eine großartige Option. Zutaten: Komos (70 g), Spinat (100 g), getrocknete Tomaten in 30 g Öl, Chorizo (40 g), Jalapeño-Paprika (5-10 g), Knoblauch (nach Geschmack). Zubereitung: 1. Kochen Sie das Getreide in einem separaten Topf: Verwenden Sie zwei Maßeinheiten kaltes Wasser pro Maßeinheit Getreide und kochen Sie es bei niedriger Hitze unter einem Deckel für 8-10 Minuten (nicht umrühren). 2. Braten Sie gewürfelte Chorizo in der Pfanne an, Sie können einen Esslöffel Öl von den getrockneten Tomaten verwenden. Wenn es gebräunt ist, fügen Sie gehackte Tomaten, Knoblauch, Jalapeño und Spinat hinzu. 3. Braten, bis der Spinat an Volumen verliert. Geben Sie die gekochte Komos auf die Pfanne, braten Sie zusammen und schmecken Sie ab.

8. Ein Schüsselchen Manna mit gerösteter Pflaume

Dies ist ein herbstliches wärmendes Gericht, ein großartiger Dessert für kalt oder ein ideales warmes Abendessen. Die Zugabe von Zimt erinnert an die warmen Weihnachtsgefühle. Die Pflaume kann durch einen Apfel ersetzt werden, um das Sauerkraut ähnlich zu machen. Zutaten: – 25 g Manna, – 250 g Milch, – 200 g Pflaumen, – 10 g Butter, – 5-10 g Erythritol, – Zimt nach Geschmack. Zubereitung: 1. Gießen Sie die Milch in eine Pfanne, fügen Sie Manna und Erythritol hinzu und verrühren Sie es gut. Kochen Sie bei schwacher Hitze und rühren Sie häufig um. 2. Entkernen Sie die Pflaumen, entfernen Sie die Kerne, schneiden Sie sie in kleinere Stücke und braten Sie sie in einer separaten Pfanne in Butter an (gegebenenfalls Wasser hinzufügen) und garen Sie sie weich mit Erythritol und Zimt. 3. Gießen Sie die gekochte Manna in eine Schüssel, lassen Sie sie abkühlen und servieren Sie sie warm. Auf die Oberseite geben Sie die Pflaumen mit dem aromatischen Saucen.

9. Couscous mit Gorgonzola, Sonnenblumenkernen, Brokkoli und Knoblauch

Ideal für Schimmelkäse- und feine Geschmacksrichtungs-Liebhaber. Zutaten: – 60 g Couscous, – 40 g Gorgonzola, – 15 g Sonnenblumenkerne, – 60 g Cocktailtomaten, – 100 g Brokkoli, – 10 g Olivenöl, – Knoblauch, Pfeffer, Salz, Balsamico-Essig nach Geschmack. Zubereitung: 1. Gieße den Couscous mit kochendem Wasser auf und lasse ihn quellen. 2. Koche die Brokkoliröschen 3–5 Minuten in kochendem Wasser, dann mit kaltem Wasser abschrecken. 3. Wasche die Tomaten und schneide sie halbieren. 4. Bereite eine Sauce aus Knoblauch und Öl zu, würze sie mit Salz, Pfeffer und optional einem Esslöffel Balsamico-Essig. 5. Röste die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne. 6. Gib den Couscous auf einen Teller, bestreue ihn mit Brokkoli und Tomaten, füge Gorgonzola und Sonnenblumenkerne hinzu. Gieße die Sauce über das Gericht.

10. Gebratene Gerstenschüssel mit Barbecue Sauce

Einige der wenigen Fleischvorschläge in dieser Kombination. Wenn Sie kein Fleisch essen, probieren Sie die Version mit geräußertem Tofu oder Soja-Granulat. Zutaten: 100 g Gerstenschale, 100 g gehacktes Brustfleisch, 50 g Eier, 50 g Zwiebel, 100 g Knoblauch, 10 g Schweinefleischöl, 30 g BBQ-Sauce, 100 g Tomaten in einer Flasche, geräußte Paprika, Pfeffer, Salz. Zubereitung: 1. Garen Sie die Gerstenschale, indem Sie sie mit zwei Tassen kaltem Wasser bedecken und 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen. 2. In einem größeren Topf die gehackte Zwiebel in Öl anbraten. 3. Den Knoblauch fein hacken und zur Zwiebel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. 4. Die abgekühlte Gerstenschale mit den Gemüsen, rohen Eiern und Fleisch vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5. Aus der Masse flache Hackfleischbällchen formen und in einer feuerfesten Schale anordnen. 6. Den BBQ-Sauce mit den zerdrückten Tomaten vermischen und die Hackfleischbällchen damit übergießen. Mit einem Deckel abdecken und bei 180°C etwa 45 Minuten backen. Tipp: Sie müssen keine Hackfleischbällchen formen – Sie können die Masse in eine feuerfeste Schale geben und alles mit der Sauce übergießen.

11. Eine Schüssel mit Bulgur, Kürbis, Knoblauch und Walnüssen

Eine unerwartete Geschmackskombination, die viele überraschen kann. Dieses Gericht wird ausschließlich mit saisonalen Herbstprodukten zubereitet. Benötigte Zutaten: 60 g Bulgur, 150 g Kürbis, 20 g Walnüsse, 10 g Olivenöl, Knoblauch, süße Paprika, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Zubereitung: 1. Bulgur kochen: eine Tasse Bulgur mit zwei Tassen kaltem Wasser auf kleiner Flamme unter Deckel 8-10 Minuten kochen (nicht rühren). 2. Kürbis in kleinere Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 3. Anschließend den Kürbis mit Öl, Knoblauch, Paprika, Salz und Pfeffer beträufeln. Ca. 20 Minuten bei 180°C backen, bis er weich ist. Walnüsse in einer Pfanne rösten und anschließend klein hacken. 4. Den gekochten Bulgur mit den Kürbisstücken vermischen, nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den gehackten Walnüssen bestreuen.
Quelle

Baran I., Kasza – królowa polskich stołów, dietetycy.org.pl/kasza/ (17.09.2021).
Mały Rocznik Statystyczny Polski 2018, stat.gov.pl/files/gfx/portalinformacyjny/pl/defaultaktualnosci/5515/1/19/1/maly_rocznik_statystyczny_polski_2018.pdf (17.09.2021).
Mały Rocznik Statystyczny Polski 2020, stat.gov.pl/files/gfx/portalinformacyjny/pl/defaultaktualnosci/5515/1/22/1/maly_rocznik_statystyczny_polski_2020.pdf (17.09.2021).
Rybowska A., Konsument na rynku kasz, „Stowarzyszenie Ekonomistów Rolnictwa i Agrobiznesu” 2015, 17(3), 344–348.