Zero Waste in der Küche? Ist das möglich?
Inhaltsverzeichnis
1. Die Idee von Zero Waste
Die Idee von "Null Waste" ist ein Lebensstil, der auf verantwortungsvolle Produktion und Verbrauch ausgerichtet ist, wodurch eine minimale Menge an Abfällen produziert wird.2. Ablehnen (ablehnen)
Verweigern Sie auf der Straße Veranstaltungen mit Plakaten, Werbung, Werbegeräten, die Sie nicht benötigen. Denken Sie daran, dass viele Rohstoffe in der Herstellung verbraucht wurden und neue Abfälle entstehen.3. Reduzierung (Grenze)
Reduzieren Sie den Kauf von unnötigen Dingen. Planen Sie, Lebensmittel, Reinigungsmittel, neue Haushaltsgeräte oder Kleidung zu kaufen, um zu vermeiden, dass Sie Lebensmittel verschwenden und Dinge kaufen die Sie nicht wirklich brauchen. Verwenden Sie Mehrfachtaschen, packen Sie keine Gemüse und Früchte in einmalige Folienverpackungen, die Sie sofort wegwerfen, wenn Sie Ihre Einkäufe entpacken.4. Reuse (wiederverwenden)
Wenn Sie eine Plastikkarte gekauft haben, benutzen Sie sie mehrmals beim Einkaufen und verwenden Sie sie am Ende als Müllsack (Natürlich nur für Plastikmüll).5. Recycling (Verarbeitung)
Trennen Sie den Abfall nach den geltenden Regeln so, dass er wiederverwendbar ist. Suchen Sie nach Informationen, in welches Warenkorb das Produkt eingesetzt werden soll.6. Rot (Kompositionierung)
Kompostieren oder komponieren Sie biologische Abfälle aus dem Haushalt. Selbstgefertigte natürliche Düngemittel können in einem Garten zum Anbau verwendet werden, z.B. Grünen, Tomaten, Käfer oder Salate. Gewohnheitswechsel ist nicht einfach, aber wenn man etwas überzeugt ist, scheint es viel einfacher zu sein. Die kleine Schrittweise zum größeren Wandel ist die beste Lösung. Beginnen Sie mit der Verlagerung von Folie-Werbung auf mehrfach verwendbare Taschen. Das Handeln ist sehr einfach und bietet viele Vorteile für die Umwelt.7. Ein vernünftiger Lebensmittelkauf und -speicher
Weltweit werden jährlich bis zu 1⁄3 der produzierten Lebensmittel verschwendet (gemäß einem FAO-Bericht von 2011), und 42% ihrer Bevölkerung gibt zu, dass sie Lebensmittel verwerfen (gemäss einem Bericht des Kantar Millward Brown-Instituts, der auf Auftrag der FPBZ erstellt wurde). Die am häufigsten verworfenen Produkte sind: Brot, 49%, Obst, Früchte, 45% Abfall. Gemüse, die am besten verursacht werden.8. Kochen und Zero Waste
Wir haben bereits ein paar Tage lang ein Speisebuch geplant, wir haben unsere Einkäufe gemacht, und die Produkte sind richtig gelagert Das nächste Schritt ist, das Essen vorzubereiten. Gemüse und Früchte müssen genau gewaschen und gespült werden. Es ist nicht notwendig, Kartoffeln oder Kartoffel oder Äpfel aus der Haut zu nehmen, denn dahinter liegen die meisten Vitamine. Oft landen Brockbrot oder Kaffeebrot in der Kasse Alles ist gut zu essen, und man kann es mit den Blumen zusammen kochen, und den schmackhaften Sauzen oder Früchten zu speisen. Es gibt keine Notwendigkeit, Carrots, Potatoen oder Apfeln aus der Hülle zu nehmen. Ein einfaches Gebrauch von Produkten, die es ermöglichen, die gesundheitlichen Lösungen zu nutzen, ohne Sauerstoff zu verbrauchen und die Lebensmittel zu produzieren. Und es ist möglich, alle Lebensmittel und Lebensmittel, die in der Küche vorbereitet werden, zu speichern. Aber wenn man die Lebensqualität