Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Work-site-Massage, also Büromasse Hinweise, Vorteile und Effekte

Startseite Artikel Work-site-Massage, also Büromasse Hinweise, Vorteile und Effekte

Work-site-Massage, also Büromasse Hinweise, Vorteile und Effekte

In letzter Zeit gewinnt jedoch die Beliebtheit von Work-Site-Massage, also Büromasse. Massagen werden vor allem mit manuellen Auswirkungen auf das Muskelgewebe um den Rücken, den Hals oder die unteren Glieder verbunden.

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist eine Büromasse?

Heutzutage, wenn immer mehr Menschen am Arbeitsplatz und vor dem Bildschirm arbeiten, werden Massagen in dieser Gruppe angewendet. Unternehmen entscheiden sich zunehmend, ihren Mitarbeitern regelmäßige Büromasse zu bieten, um ihnen so genanntes Wohlbefinden zu gewährleisten. Man kann also feststellen, dass Büromassage nicht nur eine Form der Prävention und eine Möglichkeit ist, die Probleme durch sitzende Arbeit zu verhindern. In der Vergangenheit wurden Physiotherapie und Massage hauptsächlich für Personen empfohlen, die übermäßige Belastung des Bewegungsorgans ausgesetzt sind. Büromassagen (Work-site-Massage) beginnen, sich nach dem Corporate Work-Modell zu integrieren. Dies bedeutet, dass die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter (z.B. Gesundheitskrankheit) zu einem Anstieg der Leistungen führt, und dies kann auch einen positiven Einfluss auf die Gesundheit der Arbeitnehmer haben, z. B.

2. Wie man eine Büromasse macht

Es ist ein kurzer Vorgang, der nicht länger als 30 Minuten dauert. Work-site-Massage kann, je nach Bedarf, auf einem typischen Liegeplatz oder einem Massage-Tisch durchgeführt werden, aber in den meisten Fällen wird es mit einem speziellen Sessel durchgeführt, der dem Physiotherapeuten Zugang zu Massagen ermöglicht. Die Teile des Körpers, die massagiert werden, sind hauptsächlich der Rücken, der Halsring und die Becken.

3. Eine Büromasse und eine klassische Masse Ähnlichkeiten und Unterschiede

Die Ähnlichkeiten beziehen sich unter anderem auf Anzeichen und Gegenangaben sowie auf die Auswirkungen der Massage auf den menschlichen Organismus.

4. Die Unterschiede

Kleidung Klassisches Massage wird direkt auf den Körper des Patienten durchgeführt, während bei der Büromasse der Masseur während des gesamten Behandlungszeitraums in den Kleidern bleibt. Massage im Büro umfasst ausschließlich den Rücken, den Nacken, den Arm und das Oberlimm, während die klassische Massage auch im Bauch, den Kreuzknochen, die Nacken oder die Unterlimm durchgeführt werden kann.

5. Hinweise auf eine Büromasse

Dauerhafte Schmerzkrankheiten können zu einer Reihe von Komplikationen führen, wie z.B. Migration, Verschlechterung der Arbeitsmotivation, Verringerung der Effizienz bei der Erfüllung der Aufgaben. Häufige und lange Arbeit unter Druck hat einen negativen Einfluss auf die Gesundheit. Stressvolle Menschen haben auch häufig Schlafstörungen. Büro-Masse-Sitzungen werden von Arbeitgebern immer häufiger organisiert. Unternehmen und neue Unternehmen entscheiden sich, in die Gesundheitsversorgung von Arbeitnehmern zu investieren, um unter anderem ihre Engagement zu erhöhen und die Effizientät der Aufgaben zu verbessern. Diese Probleme können auch aus Stress- und Belastungen resultieren.

6. Die Vorteile einer Büromasse

Kurze Sitzungstunde (maximal 30 Minuten). Gleichzeitige Vorteile sowohl für den Arbeitnehmer als auch für den Arbeitgeber. Idealer Weg zur Entspannung und Ruhe während eines intensiven Tages. Kleidungs- und Olivenmassage einfache Rückkehr zu weiteren Aufgaben nach dem Abschluss der Sitzung. Möglichkeit zur Massage während der Arbeit, z.B. während der Pause, damit die Mitarbeiter keinen freien Tag haben müssen.

7. Die Effekte einer Büromasse

Nach 6 Wochen regelmäßiger 15-Minuten-Massage-Sitzungen bestätigten die Teilnehmer eine Verringerung des empfundenen Stress (S.H. Jones 1996; Day A.L. et al. 2009). Die Hälfte der Teilnehmerinnen (von 25 von 50 Teilnehmern) hatten zweimal wöchentlich 15-minütige Massagen. Cabak et al., 2016). Sowohl die vorübergehenden Sitzungen als auch die mehrwöchige Massage-Intervention verursachten eine Verbesserung des Blutdrucks (K.R. Jones 1996; Day a.L., 2009).

Kategorie:
Quelle

Cabak A. et al., The concept of „chair massage” in the workplace as a prevention of musculoskeletal overload and pain, „Ortopedia, Traumatologia, Rehabilitacja” 2016, 18(3), 279–288.
Cady S.H., Jones G.E, Massage therapy as a workplace intervention for reduction of stress, „Perceptual and Motor Skills” 1997, 84, 157-158.
Day A.L. et al., Massage therapy in the workplace: reducing employee strain and blood pressure, „Giornale Italiano di Medicina del Lavoro ed Ergonomia” 2009, 31(3), 25–30.
Engen D.J. et al., Feasibility and effect of chair massage offered to nurses work hours on stress-related symptoms: a pilot study, „Complementary Therapies in Clinical Practice” 2012, 18(4), 212–215.
Shulman K.R., Jones G.E., The effectiveness of massage therapy intervention on reducing anxiety in the workplace, „Journal of Applied Behavioral Siece” 1996, 32, 160–173.