Woher kommen die Küchenmolen?
Inhaltsverzeichnis
1. Sind es überhaupt Nahrungsmittelmolen, von denen sie stammen?
Eine Wohnschrank oder ein Küchenschrank kann ein idealer Ort sein, um Produkte zu speichern, die es wert sind, in der Hand zu sein. Produkte sollten an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort gespeichert werden. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt werden, können Sie mit verschmutzter Nahrung und einem Angriff von unerwünschten Gästen rechnen.2. Die Kräuter
Kornöl, Getreidehülle, Surinamische Schmelze,3. Schmetterlinge
Das ist der Grund, warum es nicht so ist, wenn es sich um die Verringerung der Lebensbedingungen handelt.4. Schnürsen
Das Weibchen legt die Eier hauptsächlich auf den besten Produkten. Wenn die Larven auf Getreide, getrockneten Pilzen und bei welchem Temperaturen die Speiseflächen sind. Wenn es niedrig ist, entstehen Larven in den Mackerel-Dienst, in dem das Wachstum und die Entwicklung verhüllt werden kann. Es kann sogar bis zu zehn Tage dauern. Produkte, bei denen die Flächen oder die Körper nicht mehr so stark gefährdet sind, wenn sie nicht mehr aus den Eiern trinken, sind nicht mehr zu fressen und nicht mehr leben. Es ist notwendig, die Farbe der Produkte zu beobachten.5. Heimische Methoden zur Entfernung von Lebensmittelfliegen
Wenn Produkte in geeigneten Behältern und Orten (trocken, kalt und dunkel) gelagert werden, verlängert sie ihre Lebensdauer. Aber es gibt nie eine 100% Garantie. Wenn Trotz aller Bemühungen Nahrungsmoleküle auftreten, sollte schnell gehandelt werden, um die Verbreitung von Schädlingen und die Zerstörung weiterer Lagerbestände zu vermeiden.6. Ist es überhaupt so, wie man Lebensmittel speichert, damit es keine Moll erscheint?
Es ist wichtig, alle Produkte regelmäßig in dicht geschlossenen Behältern zu reinigen. Das ist sehr oft und sehr genau zu tun. Besondere Aufmerksamkeit gilt den schwer zugänglichen Stellen, wie z. B. den Schrankwinkeln, sowie die Plattenverbindungen, die sich dort ansammeln können, z.B. Getreide oder Fleisch, die für Insekten als Nahrungsmittel dienen. Zusätzlich ist es wichtig, sämtliche Produkte in dicht verschlossenem Behälter zu speichern. Dies ist am besten aus Plastiken, deren Moleküle nicht reinigbar sind, wie zum Beispiel aus Glas oder Metall.