Wirkungsvolle Methoden, um Stress zu bekämpfen
Inhaltsverzeichnis
1. Wie körperliche Aktivität dazu beiträgt, Stress zu bekämpfen
Körperliche Aktivität ist ein sehr gutes Mittel zur Senkung von Cortisol (dem Stresshormon) und zur Erhöhung der Entstehung von vielen depressiven Symptomen (G.J. Schönheitshormone), die nicht nur die Stimmung und das Wohlbefinden verbessern, sondern auch die Stressreduktion erheblich beeinflussen (Ch.M. Regelmäßige körperliche Bewegung wirkt sich auch auf die Psyche des Menschen aus.2. Wie man mit Stress umgeht?
Regelmäßigkeit ist hier sehr wichtig. Man sollte schwere Konkurrenz und sehr anspruchsvolle Trainingseinheiten vermeiden, die darauf abzielen, das beste Ergebnis zu erzielen, um jeden Preis. Ein guter Weg, um Stress zu bekämpfen, kann die regelmäßige Yoga-Praxis sein. Schläge usw. (2015)). Romanowski 1969). Zwangsübungen führen nur zu einer Verringerung der Motivation und des Wunsches nach weiteren Trainings. Die Intensität des Anstrengens sollte individuell ausgewählt werden, wobei vor allem das Niveau des Fortschritts, der Gesundheitszustand und die Möglichkeiten berücksichtigt werden. Andernfalls kann ein umgekehrter Effekt erzielt werden, anstatt das Stressniveau zu reduzieren.3. Die Therapie und die
Um diese These zu bestätigen, führten Forscher der University of Michigan eine Studie mit 36 Erwachsenen durch. Die Teilnehmer konnten zu jeder Tageszeit, zu jeder Zeit spazieren, ohne dann ein Handy zu benutzen, Bücher zu lesen oder zusätzliche körperliche Aktivitäten zu machen. Es wurde gezeigt, dass ein Spaziergang in der Brust von Natur eine wirksame Stressbekämpfung ist. Hunter, B.W. Yu-Pu Chen, 2019). Sie förderten eine Reduzierung des Stressniveaus, insbesondere in der Natur. Für 8 Wochen gingen die Teilnehmer dreimal pro Woche in Natur für mindestens 10 Minuten spaziert.4. Die Wanderungen in die Berge
Es lohnt sich also, den Alltag von Zeit zu Zeit zu verlassen und sich für einen ganzen Tag oder mehrtägigen Ausflug in die Berge zu entscheiden, um sich zu beruhigen und zu erholen. Mit der Natur zu verbinden, weg von alltäglichen Sorgen und Pflichten, dem Mangel an Reichweite, Ruhe und Ruhe, wirken heilbringend auf die nervösen Nerven. Bergwanderungen können auch zur Reduzierung von Stress beitragen, besonders bei Menschen, die jeden Tag in einer überfüllten Stadt leben.