Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wir beschleunigen den Stoffwechsel!

Startseite Artikel Wir beschleunigen den Stoffwechsel!

Wir beschleunigen den Stoffwechsel!

Der Stoffwechsel ist eine Reihe von biochemischen Reaktionen, die ständig im menschlichen Körper stattfinden, die von Energiewechseln begleitet werden. Aber können wir das Tempo des Metabolismus für unsere Übergewichtsprobleme verantwortlich machen? Hier sind einige Hinweise, die uns helfen, dieses komplexe Problem besser zu verstehen.

Inhaltsverzeichnis

1. Körperliche Aktivität

Man hört oft, dass das Tempo unseres Stoffwechsels mit dem Alter ändert. Ja, natürlich ist es wahr, denn der Energieverbrauch eines Teenagers wird höher sein als der Energieversorgung eines Erwachsenen. Aber kann die Hauptursache für Übergewichtsprobleme jedoch Alter sein? Nein. Altersgerechte Veränderungen in unserem Energiebedarf sind nicht wesentlich und sind etwa 100 kcal pro 10 Jahre unseres Lebens. Warum also trinken wir so oft mit unserem Alter zusammen? Das Bewusstsein ist das gleiche. Mit dem Alter, aber häufig ändert sich unsere körperliche Aktivität.

2. Regelmäßige Mahlzeiten

Wenn Sie Ihre Mahlzeiten planen, sollten Sie sich daran erinnern, sie regelmäßig zu essen, also etwa 45 Mahlzeit pro Tag mit 34 Stunden Abstand.

3. Essen Sie Ihr Frühstück

Das Essen mit dem Frühstück ist sehr wichtig, um eine gute Kohlenwasserstoffverwaltung zu erhalten. Während des Schlafes wird die Glukose in unserem Körper durch die Hydrolysierung von Leberglykogen auf dem richtigen Niveau gehalten.

4. Du bist nicht hungrig

Hunger führt zu einer Reihe von negativen Veränderungen in unserem Körper. Eine langfristige Hunger reduziert die Insulinkonzentration im Blut, was wiederum zu einem Anstieg des Glucagongehaltes führt. Es folgen Prozesse wie Gluconegenese und Lipolyse, die zu einer metabolischen Säure führen können. Das führt zu einem Zerfall des Körpers und zu einer Störung der Funktionsweise der grundlegenden Systeme wie Atemwege, Verdauung, Immunität und vor allem des Herz-Kreislauf-Systems.

5. Flüssigkeit

Um den Wasserbedarf unseres Körpers zu berechnen, können wir zwei Muster verwenden. Einer davon basiert auf dem Grundsatz von 1 kcal = 1 ml Flüssigkeit. Zum Beispiel Wenn unser Energiebedarf 2000 kcal ist, dann brauchen wir 2 Liter Flüssigen pro Tag zu verbrauchen. Und wir betrachten Flüssige nicht nur als das, was wir trinken, sondern auch als was wir konsumieren. Ein weiteres Muster, das verwendet wird, um den täglichen Bedarf an Wasser zu berechnern. Ein anderes Muster zeigt, dass wir pro Kilogramm Körpergewicht 24 Wasser benötigen.

6. Protein-Mahlzeiten

Und woher kommt die Beliebtheit von Proteinmahlzeiten im Zusammenhang mit der Gewichtsreduktion? Die Antwort ist einfach: Der Körper braucht Energie, um Protein oder andere Nährstoffe zu verzehren. Bei der Verzehrung von Proteinen ist dieser Aufwand jedoch der größte und liegt bei etwa 15 Prozent des Energieverbrauchs. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Proteinbedarf je nach Alter, Geschlecht, Körpergewicht und Gesundheitszustand unterschiedlich ist.

7. Scharfe Gewürze

Capsaicin ist eine Verbindung, die man in Pfeffer mit einem sehr scharfen Geschmack findet. Zu seinen Wirkungen zählen: Stimulation des Verzehrs von Verdauungssaft; Reizigende Eigenschaften; ?? Schmerzmittel, Thermoregulierende Wirkung. Denken wir daran, dass es äußerlich angewendet werden kann, um Hautreizungen zu verursachen.
Autor des Artikels ist Dietspremium