Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wir bauen Form in der Küche!

Startseite Artikel Wir bauen Form in der Küche!

Wir bauen Form in der Küche!

Gesunde Ernährung ist heutzutage in Mode, genauso wie Fitness, weil wir immer häufiger in den Geschäften gesunde Produkte suchen und heute schreiben, was und wie man isst, um für seine Gesundheit und seine Muskeln zu sorgen.

Inhaltsverzeichnis

1. Für Frauen

447, 593 + [9, 247 × M (kg) ] + [3, 098 × W (cm) ] − [4, 33 × L (lat)].

2. Für Männer

88, 362 + [13, 397 × M (kg) ] + [4, 799 × W (cm) ] − [5, 677 × L (cm)) Abkürzungszeichen: M Aktuelles, Gesamtkörpergewicht in kg, W Wachstum in cm, L Alter in Jahren. Ø Mifflin-Muster PPM (Frauen) = SWE (Rückzeitenergieverbrauch) = [10 × Body mass (kg)) + [6, 25 × L) + [5, 26 × L in cm) ] - [5, 6 × L [L] - 161 PPM [Männer] ist auch abhängig von SWE [Rückzahl der körperlichen Energieverbrauch in cm] = 10 × 3 kg] Körpergewicht (KG) und [6, 25, 25] Körpergröße kann nicht angewendet werden, um andere physikalische Funktionen zu erzielen.

3. Protein (Baumaterial)

Der Körper nutzt Protein auch für die Herstellung von Enzymen und Hormonen, die Flüssigkeitsbilanz und den Transport von Nährstoffen. Intensiv trainierende Personen, die auf die Erhöhung des Muskelgewichts angewiesen sind, sollten eine angemessene Proteinzufuhr mit der Ernährung gewährleisten. Viele Experten glauben, dass Protein nicht mehr als 2,2 g pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag bei intensiv trainierenden Personen betragen sollte. Zu den Proteinquellen zählen wir vor allem tierische Produkte: Fleisch und seine Verarbeitungen, Fische, Eier, Milch und Serien. Protein ist auch in pflanzlichen Produkten enthalten.

4. Kohlenwasserstoff (Energiematerial)

Ein Grundbestandteil der Energie. Durch Kohlenwasserstoffe gewinnt der Körper kurzfristig Energie für den täglichen Betrieb. Daher ist es so wichtig, die qualitativ richtigen Kohlenhydrate auszuwählen. Gemäß der allgemein existierenden Klassifizierung teilen wir Kohlenwässer in einfache und komplexe. Der Unterschied zwischen ihnen ist ziemlich wichtig. Kohlenstoffstoffe, die einfach sind, erhöhen schnell den Zuckerwert im Körper und liefern Energie für die kurze Zeit, führen langfristig zu m.a. zu Diabetes.

5. Gesunde pflanzliche Fette (Energie-Ersatz)

Fettsäuren sind also überwiegend ein Energiereserver, der nach zahlreichen Untersuchungen die gegenwärtigen Bedürfnisse des Körpers und die Erhöhung der Kraft und des Widerstands durch die Verbesserung des Flüssigkeitswechsels der menschlichen Diät erlaubt. Diese Informationen sind jedoch auch für tierische und pflanzliche Pflanzen unerlässlich. Diese sind jedoch von großer Bedeutung für die Gesundheit der Menschen.
Autor des Artikels ist Dietspremium