Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wir bauen Form in der Küche!

Startseite Artikel Wir bauen Form in der Küche!

Wir bauen Form in der Küche!

Heute schreiben wir darüber, was und wie man isst, um für seine Gesundheit und seine Muskeln zu sorgen! Immer häufiger suchen wir in den Geschäften nach gesunden Produkten. Gesunde Ernährung ist heute in Mode, genauso wie Fitness.

Inhaltsverzeichnis

1. Für Frauen

447, 593 + [9, 247 × M (kg) ] + [3, 098 × W (cm) ] − [4, 33 × L (lat)].

2. Für Männer

3. 88, 362 + [13, 397 × M (kg) ] + [4, 799 × W (cm) ] − [5, 677 × L (glat) ] Abkürzungszeichen: M Aktuelles, Gesamtkörpergewicht in kg, W Zunahme in cm, L Alter in Jahren. Muster von Mifflin PPM (Körper) SWE (Restenergieverbrauch der körperlichen Aktivität) = [10 × Meter Körpergewicht (Kg) = [6, 25 × Kg) + Körpergewichtsverbrauch (Korper) [5, 25 × Pm] (Palm) = 161 Meter (Meter) (Mother Körpergewichtigkeit) = 5 2 1 C 1, 2 (C 2, 2 × 1), 2 (Phalose) = 1 (Philose) + 1 (C, 2 × Phalose), 3 + 2 (Master) + 5 (Physicaline) + 3 (Pharmon) + 6 (C)

3. Protein (Baumaterial)

Menschen, die intensiv trainieren und sich dafür sorgen, ihr Muskelgewicht zu erhöhen, sollten eine angemessene Proteinzufuhr mit der Nahrung einnehmen. Zu den Proteinquellen gehören vor allem tierische Produkte: Fleisch und seine Verarbeitungen, Futter, Fisch, Eier, Milch und Käse. Unter den pflanzlichen Produkten finden sich die meisten Proteine in Hülsenpflanzen, Soja-Produkten, Nüsse, Pflanzen oder Getreideprodukten. 1 g Protein ist gleich 4 kcal. Der Körper verwendet Protein auch für die Herstellung von Enzymen und Hormonen, für den Gleichgewicht von Fettsäuren und den Transport von Abstoffen.

4. Kohlenwasserstoff (Energiematerial)

Deshalb ist es so wichtig, qualitativ geeignete Kohlenwasserstoffe zu wählen. Der Unterschied zwischen diesen ist ziemlich wichtig. Komplexe Kohlenhydrate sind vor allem in vollverarbeiteten Getreideprodukten vorhanden, also in Vollkornprodukten, also im Brot- und Vollkornspeck, im Fettkasten, im Braunreis, in den Mackerwaren. Kohlenhidrate sind leicht aufzunehmen, das heißt in raffiniertem Zucker, z.B. in Süßigkeiten, Keksen, Farbgetränken und vielen anderen Produkten, die oft hoch verarbeitet werden, zu denen Zucker hinzugefügt wird. Dank des guten Funktionierens ist der Grundbestandteil des Kohlenstoffs.

5. Gesunde pflanzliche Fette (Energie-Ersatz)

Es geht also darum, die Einnahme von Fettsäuren zu reduzieren oder sie aus unserer Ernährung vollständig zu entfernen. 4. Die Aufteilung von Nahrungsergänzungsmitteln auf Makro- und Mikro-Fettsäure ist jedoch von entscheidender Bedeutung für Athleten! 1 g Fett ist 9 kcal. Pflanzenfett sollte in Produkten wie Avocado, Nüsse, Pflanze, Samen, Eieröl, Salzöl, Sonnenöl oder Öl aus unserer Diät eingesetzt werden. 4. Das Aufteilen von Nahlstoff- und Micro-Supplementen ist jedoch sehr wichtig für unsere Ernährung.
Autor des Artikels ist Dietspremium