Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wir arbeiten in vollem Umfang und wir erzielen bessere Effekte

Startseite Artikel Wir arbeiten in vollem Umfang und wir erzielen bessere Effekte

Wir arbeiten in vollem Umfang und wir erzielen bessere Effekte

Allgemein bekannt ist, dass die Manipulation von Trainingsvariablen ein sehr wichtiger Faktor für das Wachstum von Muskeln ist. Relativ wenig Aufmerksamkeit wird dem Bereich der Bewegung gewidmet, der auch eine wichtige Rolle im Muskelanpassungsprozess spielen kann.

Inhaltsverzeichnis

1. Vollbewegungs-Training und Hypertrophy der unteren Hälfte des Körpers

Bloomquist et al. veröffentlichten eine Studie, in der 17 Männer teilnahmen. Nach 8 Wochen des eigenen Körpergewichts- und Maschinenübungs wurde festgestellt, dass in der ersten Gruppe tiefe Bewegungen (0120° Kniebewegungen) durchgeführt wurden, während in der zweiten Gruppe flache Bewegung (060° Knebewegung) durchgeführt wurde. In einem weiteren Experiment (G.E. Ike-Teilnehmer wurden in Gruppen aufgeteilt) zeigten die Forscher, dass die Bewegungsgröße in der Gruppe, die den ersten Knieverlängerungen nutzte, größer war.

2. Vollbewegungs-Training und Hypertrophy in der oberen Hälfte des Körpers

Es sollte jedoch hervorgehoben werden, dass die Bewegung in den Bereichen 0120° (Full-Motion-Gruppe) und 4590° (Un-Ful-Movement-Groupe) in der ersten Gruppe und in der dritten Gruppe ein Kontrollgruppe war, was bedeutet, dass in beiden Gruppen eine hohe Muskelmassenerhöhung beobachtet wurde, die die volle triceps-Arbeit mit drei Schrittgrößen einbezog.

3. Ist es lohnend, in voller Bewegung zu sitzen?

Es ist jedoch zu betonen, dass, entgegen der weit verbreiteten Überzeugung, dass Sitzungen nicht die beste Übung für die Vergrößerung der Nase sind. Die Ausnahme ist, dass sie in voller Sitz bewegt werden, da in der niedrigsten möglichen Position die Sitzmuskeln maximal für die Arbeit engagiert sind (K. Ikeuro, H.

4. Ist es immer lohnend, in voller Bewegung zu trainieren?

In einigen Fällen ist es ratsam, die Bewegungsfläche zu verkürzen, z. B. wenn man sich auf einem Gebetsstück mit hoher Belastung befindet, oder wenn man einen schmalen Hintergrundstrahl anzieht, um Verletzungen des Muskeln der Zweifelarm zu vermeiden. Eine verkürzte Bewegung kann auch dazu dienen, Muskeldisproportionen auszugleichen (das Engagement für bestimmte Muskelarbeit), z.B. wenn der Anatom der Mittelpunkt des quadratischen Muskels am stärksten arbeitet, wenn man 20°30° an der Kniebewegung und den letzten 2030° in der Verletzung arbeitet.
Quelle

Bloomquist K. et al., Effect of range of motion in heavy load squatting on muscle and tendon adaptations, „European Journal of Applied Physiology” 2013, 113(8), 2133–2142.
Goto M. et al., Partial range of motion exercise is effective for facilitating muscle hypertrophy and function through sustained intramuscular hypoxia in young trained men, „The Journal of Strength & Conditioning Research” 2019, 33(5), 1286–1294.
Keitaro K., Ikebukuro T., Yata H., Effects of squat training with different depths on lower limb muscle volumes, „European Journal of Applied Physiology” 2019, 119(9), 1933–1942.
McMahon G.E. et al., Impact of range of motion during ecologically valid resistance training protocols on muscle size, subcutaneous fat, and strength, „The Journal of Strength & Conditioning Research” 2014, 28(1), 245–255.
Pinto R.S. et al., Effect of range of motion on muscle strength and thickness, „The Journal of Strength & Conditioning Research” 2012, 26(8), 2140–2145.