Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wildrose gesundheitliche Eigenschaften, Anwendung

Startseite Artikel Wildrose gesundheitliche Eigenschaften, Anwendung

Wildrose gesundheitliche Eigenschaften, Anwendung

Rosen sind eine der schönsten Pflanzen, die in den Gärten angebaut werden. Sie reizen durch ihre Schönheit und ihren intensiven Geruch. Sie sind auch aufgrund ihrer Nutzwerte beliebt. Sie werden erfolgreich in Kosmetik als Bestandteil von Parfüm, Masken und Cremes verwendet.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Wildrose ist ein charakteristisches Merkmal der Art

Die rosen sind sehr beliebte pflanzliche Kräuter. Aufgrund ihres Aussehens und ihres Geruchs werden die Blumen praktisch weltweit angebaut. Die Rosenfamilie wird auch für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt. Die Wildrose (Rosa canina L.) ist ein drei Meter großes, durstiges Baum. Die elliptisch geformten Blätter sind ziemlich steif und haben zahnhafte Ränder. Die Blumen der Wildrose sind hellrosefarben und wachsen einzeln oder in kleinen Gruppen.

2. Die Wildrose hat Nährstoffe

Wildrosefrüchte sind eine der besten natürlichen Quellen für Vitamin C. Sie enthalten unterschiedliche Mengen, je nach Art, Sorte, Sammlungszustand und der Art der technologischen Prozesse, die bei der Verarbeitung verwendet werden. Die meisten Vitamine C enthalten rohe Früchte, aber aufgrund ihrer Unbeständigkeit werden sie relativ selten verwendet. Viel mehr Beliebtheit genießen einmal getrocknete Wildrosefruchte. Einige Arten können jedoch bis zu 12% L-As-Mgbino-Säure enthalten, mit einem Durchschnitt von ca. 2N-Drogen-Tags.

3. Wildrose gesundheitliche Eigenschaften und Anwendung

Aufgrund des sehr hohen Ascorbic-Ansatzes von Wildrose in den Früchten von Wildrosen wird ihnen vor allem die Eigenschaften zugeschrieben, die das Funktionieren des Immunsystems stärken. Sie stimulieren es und verhindern Erkältung und Grippe. Es ist wichtig, dies zu beachten, insbesondere in der Herbst-Winterzeit, wenn unsere Immunität abnimmt und wir besonders gefährdet sind, wenn wir von Viren und Bakterien angegriffen werden. Wildrose-Früchte unterstützen aber auch die Funktionalität des Blutkreislaufs. Sie stimmen es an und helfen auch, Blutgefäße zu reduzieren, Blutkörperchen zu schützen und die Blutcrampen zu vermeiden.

4. Die Wildrosen haben die Rezepte für die Verarbeitung

Heutzutage gibt es nur wenige Menschen, die Wildrose-Produkte in ihrer Küche zubereiten. Es wird deutlich mehr von den fertigen Produkten, die in Geschäften und Apotheken gekauft werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Zubereitungen, neben den Wildrosefrüchten, oft viele andere künstliche Zusätze enthalten, die die Qualität der Produkte beeinträchtigen. Die Zubereitung von Wildroseprodukten ist zeitaufwändig und richtet sich an Patienten.

5. Das ist aromatisches Wildrose-Sirup

Zutaten: 500 g Wildrosefrüchte, die mit Samen gereinigt wurden, 250 g Xylitol, ?? Zitronenhalbsäfte, 5 Gürtel, ‡ 2 Englischgrünsamen, † 1 Liter gekochtes Wasser. Die gereinigten Früchte kochen wir in Wasser mit Gürteln und Englischem Gras. Sobald sie leicht zubereitet sind, muss man mit einem Saft Wasser in einen anderen Garnuss verschieben.

6. Süßes Jam aus den Blättern der wilden Rose

Die Zutaten: 250 g Wildrose, 350 g Weißzucker, ?? 1 Glas Wasser und 1 Zitronensaft. Ein paar Löffel Spirituosen. Das Zubereiten von Rosensaft ist wesentlich zeitaufwendiger als die Zubereitung von Syrup. Aber der Geschmack ist erstaunlich, also wenn wir Zeit und frische Rosensafte haben, sollten wir nicht zögern! Zunächst einmal müssen wir die weißen, verdärkten Enden aus den Pflanzen entfernen, die unfeindig sind und den Geschmacksgeschmack vernichten können.
Quelle

Cedrowski A., Kalisz S., Mitek M., Właściwości i zastosowanie owoców róży w przetwórstwie spożywczym, „Żywność. Nauka. Technologia. Jakość” 2012, 4(83), 24–31.