Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wie viele Kalorien hat eine Pizza?

Startseite Artikel Wie viele Kalorien hat eine Pizza?

Wie viele Kalorien hat eine Pizza?

Pizza ist ein italienischer Klassiker, der die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert hat, und dieser Hefe-Tart mit Tomatensaus und verschiedenen Zusatzstoffen enthält normalerweise viel Fett und leere Kalorien.

Inhaltsverzeichnis

1. Nährwert

In 100 g Käse und Käse gibt es ca. 300 kcal. Pizza liefert sowohl Protein, Kohlenhydrate als auch Fette. Je nach Zusatz liefert es einen unterschiedlichen Nahrungsstofffaserwert Durchschnittlich ca. 1,9 g. Pizza enthält eine hohe Menge an Sodium und ist eine gute Quelle für Potassium, Folie, Kalsium, Eisen und Zink sowie Vitamin E, A und Zinn. Nährstoffwert in 100 g.

2. Ungesundes Fett

Pizza enthält Zutaten wie Käse (gelb, mozzarella oder feta), Olivenöl, Rübenöl oder Palmöl, sowie fette Fleisch- und Speisenvarianten. Es wird häufig Mayonnaise hinzugefügt. Alle diese Zutate machen Pizza zu einer Kalorienbombe. Natürlich ist zu beachten, dass nicht jedes der genannten Fette ungesund ist.

3. Die Vitamine und Mineralstoffe, die in der Pizza enthalten sind

Der Vitamingehalt in einer Pizza hängt von den verwendeten Inhaltsstoffen ab. Wenn sie reich an Gemüse, gutem Fett und Käse ist, ist sie eine gute Quelle für Vitamine, Makro- und Mikroelemente. Kalsium und Phosphor haben einen positiven Einfluss auf das Nervensystem und den Zustand von Knochen und Zähnen. Darüber hinaus ist Eisen an der Bildung von Blutkörperchen beteiligt, Zink verbessert das Gedächtnis.

4. Hinweise auf Ergänzungen

Ursprünglich sollte die Pizza mit Olivenöl von höchster Qualität serviert werden. In Polen wurde jedoch angenommen, dass sie mit mayonnaisebasierten Fettsaussen serviert wird. Daher, um die Pizza wertvoller zu machen, sollte eine Standardsaus für ein Öl aus ungesättigten Fettsäuren ausgetauscht werden. Es wurde bewiesen, dass diese eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System haben, entzündliche Zustände reduzieren oder das Gehirn verbessern.

5. Eine gesunde Substitution

In einigen Restaurants sind gesündere Pizza-Versionen auf dem Menü aufgetaucht. Das Kuchenbrot ist aus vollverarbeiteten Mehl hergestellt, das wertvolle Nahrungsfaser liefert. Es kann die Darmperistalt verbessern und das Risiko von Atemzügen reduzieren. Es lohnt sich manchmal auch, eine vegetarische Option mit einer Vielzahl von Gemüse zu probieren.

6. Anwendung

Pizza besteht in der Regel aus Tomaten-Sauce, Käse, Fleisch- und Gemüsezusatz. Manchmal werden Fisch oder Meeresfrüchte hinzugefügt. Es gibt auch süße Versionen dieses Essens mit Schokoladenunter und Früchten in den Geschäften. Es ist jedoch zu beachten, dass solche Bäckereien reich an Zucker sind und nicht in großen Mengen angezeigt werden.
Quelle

Äijälä M. et al., Dietary sodium intake and pre-diction of cardiovascular events, „European Journal of Clinical Nutrition” 2015, 69(9), 1042–1047.
D‘Elia L., Galletti F., Strazzullo P., Dietary salt intake and risk of gastric cancer, „Cancer Research and Treatment” 2014, 159, 83–95.
Normy żywienia dla populacji Polski, pod red. Jarosza M., Warszawa 2017.
Present Knowledge in Nutrition, pod red. Erdmana J.W., Macdonalda I.A., Zeisela S.H., Hoboken 2012.
DiNicolantonio J.J., Lucan S.C., O’Keefe J.H., The Evidence for Saturated Fat and for Sugar Related to Coronary Heart Disease, „Progress in Cardiovascular Diseases” 2016, 58(5), 464–472.