Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wie viele Kalorien hat ein Schnaps? Eine Quelle für Kalzium und Phosphor

Startseite Artikel Wie viele Kalorien hat ein Schnaps? Eine Quelle für Kalzium und Phosphor

Wie viele Kalorien hat ein Schnaps? Eine Quelle für Kalzium und Phosphor

Es hat einen salzigen Geschmack und wird daher gleichmäßig mit Kräuter- oder Mahlzehnern serviert. Es ist ein regionales Produkt, das vor allem in Podhal hergestellt wird. Es besteht aus Kalsium, Phosphor und Zink. Es wird aus Schafmilch hergestellt.

Inhaltsverzeichnis

1. Nährwert

Die Verzehrung von 100 g Schinken deckt den täglichen Bedarf an diesem Nährstoff ab. Es ist niedrig in Kohlenhydraten, enthält kein Faser und Vitamine sind in Spurmengen enthalten. Makro- und Mikro-Elemente: Salz: 1442 mg, Potassium: 82 mg,?? Kalcium: 891 mg, Phosphor: 635 mg, Magnesium: 54 mg, Zink: 0.9 mg, Zinks: 3.69 mg, Kupfer: 0.4 mg, Mangan: 0.07 mg. In 100g Schinken entstehen 372 kcal, die hauptsächlich aus Fettstoffen und Proteinen bestehen.

2. Eine Quelle für Kalzium und Phosphor

Dieses Element ist notwendig für das ordnungsgemäße Funktionieren des Knochensystems. Darüber hinaus beteiligt sich Kalsium an der Blutverschmelzung, fördert das richtige Arbeiten des Herzens und des gesamten Blutgefäßwesens. Phosphor, der wie Kalzium in Spitze vorhanden ist, nimmt an der richtigen Mineralisierung von Zähnen und Knochen teil. Der tägliche Kalziumsbedarf beträgt ca. 1000 mg. Er baut die Zähne und die Knochen auf, verhindert die Entwicklung von Osteopenie und Osteoporose. Er beeinflusst den Ablauf von Nervenreizen und die Regulierung von Hormonen. Außerdem baut er Nukleinsäuren auf und spielt an der Ablaufung von Knochen.
Quelle

Gapys B., Raszeja-Specht A., Bielarczyk H., Rola cynku w procesach fizjologicznych i patologicznych organizmu, „Diagnostyka Laboratoryjna” 2014, 50(1), 45–52.
Lowe N.M. et al., EURRECA – Estimating zinc requirements for deriving dietary reference values, „Critical Reviews in Food Science and Nutrition” 2013, 53, 1110–1123.
Normy żywienia dla populacji Polski, pod red. Jarosza M., Warszawa 2017.
Present Knowledge in Nutrition, pod red. Erdmana J.W., Macdonalda I.A., Zeisela S.H., Hoboken 2012.
Scientific Opinion on Dietary Reference Values for calcium, „EFSA Journal” 2015, 13(5), 4101.
Scientific Opinion on Dietary Reference Values for phosphorus, „EFSA Journal” 2015, 13(7), 4185.
Scientific Opinion on Dietary Reference Values for zinc, „EFSA Journal” 2014, 12(10), 3844.