Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wie viele Kalorien hat ein Paprika? Paprika und Krebs und Fettleibigkeit

Startseite Artikel Wie viele Kalorien hat ein Paprika? Paprika und Krebs und Fettleibigkeit

Wie viele Kalorien hat ein Paprika? Paprika und Krebs und Fettleibigkeit

Zusätzlich zu den süßen Paprika gibt es auch scharfe Varianten, die viel Kapsaicin enthalten. Paprika ist das am liebsten gewählte Gemüse der Polen.

Inhaltsverzeichnis

1. Nährwert

Paprika enthält Elemente wie Potassium, Kalsium, Phosphor oder Magnesium. Nährwert pro 100 g Produkt: Kalorienaufnahme: 32 kcal, Protein: 1, 3 g, ?? Fette: 0, 5 g,?? Kohlenstoff: 6, 6 g, Faser: 2 g. Vitamine: ?? Vitamin A: 528 μg, E: 2, 9 mg, Tiamine: 0, 04 mg, Fishflawine: 0, 12 mg, Niacin: 1, 6 mg, B: 0, 45 mg, Iodat: 52 mg, C: 144 mg.

2. Paprika und Krebs und Fettleibigkeit

Die Berichte, dass Chili Pepper Gewichtsreduktion beiträgt und dadurch Fettleibigkeit verhindert, sind ebenfalls optimistisch. Eine Studie aus dem Jahr 2018 bestätigte, dass die Einnahme von Herbstmitteln aus diesem Gemüse einen Einfluss auf die Verringerung der Tumorentzündung haben kann. Es wird vermutet, dass Pectin-Polysaccharide in grünem Pepper gegen Brusttumoren wirken können.

Kategorie:
Quelle

Srinivasan K., Biological Activities of Red Pepper (Capsicum annuum) and Its Pungent Principle Capsaicin: A Review, „Critical Reviews in Food Science and Nutrition” 2016, 56(9), 1488–1500.
Zhang S.S. et al., Capsaicin enhances the antitumor activity of sorafenib in hepatocellular carcinoma cells and mouse xenograft tumors through increased ERK signaling, „Acta Pharmacologica Sinica” 2018, 39(3), 438–448.
Adami E.R. et al., Antineoplastic effect of pectic polysaccharides from green sweet pepper (Capsicum annuum) on mammary tumor cells in vivo and in vitro, „Carbohydrate Polymers” 2018, 201, 280–292.
Xue Y. et al., Association between spicy food consumption and lipid profiles in adults: a nationwide population-based study, „British Journal of Nutrition” 2017, 118(2), 144–153.
Zheng J. et al., Dietary capsaicin and its anti-obesity potency: from mechanism to clinical implications, „Bioscience Reports” 2017, 37(3).
Normy żywienia dla populacji Polski, pod red. Jarosza M., Warszawa 2017.