Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wie viele Kalorien hat ein natürliches Joghurt?

Startseite Artikel Wie viele Kalorien hat ein natürliches Joghurt?

Wie viele Kalorien hat ein natürliches Joghurt?

Fermentierte Milchprodukte gehören zu den gesündesten Lebensmitteln. Sie sind wertvoll für ihren Reichtum an gutartigen Bakterien und ihren hohen Kalziumgehalt. Joghurt ist in verschiedenen Geschmacksformen erhältlich, aber bedenken Sie, dass es die Naturprodukte sind, die das gesündeste sind. Wenn wir sie wählen, können wir zwei bis drei zusätzliche Löffel weißer Zucker vermeiden, die täglich innerhalb weniger Jahre zu einem erheblichen Übergewicht und zu Problemen mit Insulinbeständigkeit beitragen kann.

Inhaltsverzeichnis

1. Nährwert

Natürliche Joghurt ist eine Quelle für Protein (4, 3 g/100 g des Produkts), Potassium, Phosphor und Magnesium. Es sollte von Kindern und Personen verzehrt werden, die an Osteoporose anfälliger sind, da es eine hohe Menge an Kalzium (170 mg/100g des Produktes) enthält. Es ist außerdem eine Quelle von Zinn und Eisen. Es liefert auch kleine Mengen an Vitaminen A, D, C und B. Die Nährstoffwerte in 100 g des Erzeugnisses: Kaloriengehalt: 60 kcal, Protein: 4, 3 g, ?? Fett: 2, 0 g, 0, 0 g Kohlenhydrat: 56, 2 g, 0 g Blankstoff. Makro- und Mikro-Elemente:

2. Die Quelle des Kalziums

Kalzium ist ein sehr wichtiger Bestandteil, wirkt sich auf das richtige Funktionieren des Körpers aus. Es ist für den Aufbau von Zähnen und Knochen verantwortlich und reguliert die Durchleitung von Nervenanregungen. Es nimmt an Muskelkrämpfen und Blutzusammenfassungsprozessen teil. Kalium ist unerlässlich für die ordnungsgemäße Funktion des Herz-Kreislauf-Systems. Es kann auch dazu beitragen, den Blutdruck zu senken.

3. Ungesundheitliche Bakterien

Joghurt ist eine Quelle von Probiotika, die eine immunmodulierende Wirkung haben und helfen, die normale physiologische Flora zu erhalten.

4. Natürliche Joghurt und Zucker

Mehrmals wurden Studien versucht, zu beweisen, dass die Einnahme von Joghurt das Risiko von Typ-2-Diabetes reduziert. Eine Überprüfung aus dem Jahr 2017, die unter anderem von Salasa-Salvado J. et al. erstellt wurde, zeigte einen Zusammenhang zwischen der Häufigkeit, wie oft man Jhurt einnimmt, und dem Auftreten dieser Krankheit. Es wird angenommen, dass eine Portion von 80125 g Jhtt pro Tag das Risiko um bis zu 14% reduzieren kann.

5. Anwendung

Natürliche Joghurt kann vor allem für süße Gerichte verwendet werden. Sie kombiniert sich hervorragend mit Hausgranolen, Eierblüten oder Früchten. Sie bilden eine Basis für Cocktails oder Eis. Joghirt kann ein gesundes Ersatz für Creme sein, z.B. in Miseria. Auf der Basis von Joghart kann man eine aromatische griechische Tatscha Sauce zubereiten, die sich perfekt mit Fleisch oder Fisch zusammensetzt.
Quelle

Saha S., Goswami R., Menstruation associated hypocalcemic symptoms and serum calcium in patients with idiopathic hypoparathyroidism, „BMC Endocrine Disorders” 2014, 14, 28.
Dietary Reference Intakes for Calcium and Vitamin D, pod red. Ross A.C. et al., Washington 2011.
Fernandez M.A. et al., Yogurt and Cardiometabolic Diseases: A Critical Review of Potential Mechanisms, „Advances in Nutrition” 2017, 8(6), 812–829.
Salas-Salvadó J. et al., Yogurt and Diabetes: Overview of Recent Observational Studies, „The Journal of Nutrition” 2017, 147(7), 1452S–1461S.
Normy żywienia dla populacji Polski, pod red. Jarosza M., Warszawa 2017.
Nishiyama K. et al., A Double-Blind Controlled Study to Evaluate the Effects of Yogurt Enriched with Lactococcus lactis 11/19-B1 and Bifidobacterium lactis on Serum Low-Density Lipoprotein Level and Antigen-Specific Interferon-γ Releasing Ability, „Nutrients” 2018, 10(11), E1778.
Kudełka W., Charakterystyka mlecznych napojów fermentowanych w Unii Europejskiej oraz w Polsce, „Zeszyty Naukowe Akademii Ekonomicznej w Krakowie” 2005, 678, 149–160.