Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wie viele Kalorien hat ein Hühnerfillet?

Startseite Artikel Wie viele Kalorien hat ein Hühnerfillet?

Wie viele Kalorien hat ein Hühnerfillet?

Auf der ganzen Welt gibt es verschiedene Gerichte aus Hühner, und an jedem Ort schmeckt es etwas anders, je nach lokalen Gewürzen oder traditionellen Zubereitungsmethoden.

Inhaltsverzeichnis

1. Nährwert

Darüber hinaus ist es eine gute Quelle für Potassium, Phosphor, Magnesium, Eisen und Zink. Die Nährstoffwerte in 100 g: Kalorienwert: 98 kcal, Protein: 21.5 g, ?? Fett: 1. 3 g,?? Kohlenhydrat: 0 g, B12: 0. 4 g. Vitamin: ?? Vitamin A: 6 μg, E: 0. 3 mg, Tiamin: 0. 09 mg, Fishflavin: 0. 153 mg, Nias: 12. 44 mg, Vitamin Vitamin B6: 0. 55 mg, Folien: 12 μg B12, 0, 4 μg. Das Fettgehalt von Magnesium ist knapp, da es leicht zu speisen und zu übertragen ist, und es kann auch in Mangan, Mangan und Mangan gefunden werden:

2. Eine gute Proteinquelle

Menschen mit Krankheiten wie Ulmern, Gastrointestinal-Reflux, Funktionsstörungen des Magens, Hyperlipidämie, Asthma, Leber- oder Krebs-Erkrankungen sollten es in ihre Ernährung einbeziehen. Körperliche Anstrengung führt zu einer schnelleren Nutzung dieses Makroelementes. Hühnerfleisch liefert vollwertiges Protein mit gleichzeitig geringem Fettgehalt.

3. <extra_id_0> (<extra _id_1> (Preise) (polnisch)

Vitamin B3 kann dazu beitragen, Proteine zu modifizieren, DNA zu reparieren, interzelluläre Signalisierung und Kalziumkonzentrationen zu regulieren. Vitamin B3-Synthese ist eng mit dem Tryptophan verknüpft, aus dem es entsteht.

4. Achten Sie auf hoch verarbeitetes Fleisch

Das Ergebnis ist, dass Fleischprodukte ein großer Teil der verzehrten Nahrungsmittel darstellen. Die Verletzung dieser Regeln kann zu schweren Infektionen wie Escherichia coli beitragen. Laut Daten aus dem Jahr 2018 ist es daher sinnvoll, dafür zu sorgen, dass das Fleisch von vertrauenswürdigen Verkäufern stammt, minimal kontaminiert und minimal verarbeitet wird. Der Verzehr von verarbeitetem Fleisch kann das Risiko von Krebserkrankungen erhöhen.

Kategorie:
Quelle

Mizera. J., Mizera K., Dietetyka sportowa. Co jeść, by trenować efektywnie, Łódź 2017, 55–74.
Ciborowska H., Rudnicka A., Dietetyka. Żywienie zdrowego i chorego człowieka, Warszawa 2007, 240–305.
Laskowski W., Górska-Warsewicz H., Kulykovets O., Meat, Meat Products and Seafood as Sources of Energy and Nutrients in the Average Polish Diet, „Nutrients” 2018, 10(10), E1412.
Pancar Y.E. et al., Phenobarbital-induced pellagra resulted in death, „Cutaneous and Ocular Toxicology” 2014, 33(1), 76–78.