Wie viele Kalorien hat ein Ei?
Inhaltsverzeichnis
1. Ein vollwertiges Protein
Eiweiß hat einen hohen biologischen Wert, weil es alle Exogenen Aminosäuren enthält, die wir in der Nahrung in optimalen Mengen und Proportionen liefern sollten. Aus diesem Grund wird es als Vorbildprotein bezeichnet. Es ist auch Lysose enthalten. Es gehört zu Enzymen mit antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften, so dass es die Immunität gegen Infektionen unterstützen kann. Lysose behält sich nach der thermischen Behandlung bei, also können die zubereiteten Eier unser Immunsystem unterstützen.2. Viel an Vitaminen und Mineralstoffen
Das Ei enthält sehr viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Es enthält Fettlösliche Vitamine A, D, E und K. Es ist eine gute Quelle für Vitamine A und E. Ein Ei deckt etwa 10% des täglichen Bedarfs an Vitamin A und 7% des täglichen Bedarfes an Vitamin E, das zu natürlichen Antioxidantien gehört. Das Ei ist auch eine Quelle für B-Vitamine, wie B1, B2, B3, B5, B6, B12 oder Folsäure.3. Die Quelle von Cholin
Cholin ist eine Verbindung, die viele wichtige Prozesse in unserem Körper unterstützt. Es ist verantwortlich für die Aufrechterhaltung der richtigen Zellstruktur, die Funktion der Muskeln, des Atemsystems, des Herz-Kreislauf-Systems, aber auch des Gehirns, wirkt sich usw. Auf die Erinnerung an Informationen.4. Unversättigte Fettsäuren und Lecithin
Aufgrund des Cholesteringehalts in Eiern war es seit vielen Jahren allgemein, dass es in der Ernährung begrenzt werden sollte, um Asthma zu verhindern. In einem 50 g schweren Ei gibt es 186 mg Cholesterol. Die Empfehlungen sagen, dass man den Verzehr auf maximal 300 mg pro Tag reduzieren muss. Wir wissen derzeit, dass übermäßiger Choleterinsatz zusammen mit Nahrung seinen Blutspiegel erhöhen kann. Es ist jedoch kein Indikator für die Veränderung von Asthma. Der wichtigste Faktor ist sein Gehalt an LDL-Lipoprotein und HDL.5. Wie man ein Ei hart kocht
Denken Sie daran, dass Sie Eier nicht länger als 10 Minuten kochen, denn eine längere Kochzeit kann zu einem starken Proteinverlust führen, sogar etwa 40 50%. Um das Gelb erscheint dann ein grünes Kreislauf durch die Reaktion von Schwefel und Eisen, das auch einen charakteristischen Geruch begleiten kann.