Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wie viele Kalorien hat ein Brot?

Startseite Artikel Wie viele Kalorien hat ein Brot?

Wie viele Kalorien hat ein Brot?

Aber welche von ihnen sind am wertvollsten und was sollten Sie beim Einkaufen vorschlagen? Sie sind in großen Supermärkten, Nachbarschaftsgeschäften und natürlich in Bäckereien erhältlich. Brötchen sind die beliebteste Art von Backwaren in Polen.

Inhaltsverzeichnis

1. Nährwert

Der Nährwert pro 100 g Produkt (Grapefruitpulver): Kalorienwert: 262 kcal, Protein: 9 g, ?? Fett: 1.7 g,?? Kohlenstoff: 56.1 g. Faser: 6.7 g. Amine: Vitamin E: 0.87, Tiamin: 0.254 mg, Fischflawin: 0.079 mg,

2. Wie sieht es aus, wenn man sich mit Weidern oder Vollkornern beschäftigt?

Weizenbrot enthält minimale Mengen an Nahrungsstofffasern, so dass es leicht zu verarbeiten ist und für Menschen mit Schmerzen empfohlen werden kann. Es wird angenommen, dass die gesündesten sind Getreidebrot und Grapefruit. Zusätzlich wirken Natursäurebrot positiv auf die Bakterienflora des Darms, was die Vergangenheit der Getreidengehalt beschleunigt und die Immunität verbessert. Die Verzehrung von Vollkornbrot verbessert auch das Gedächtnis und das Nervensystem. Diese Fasern können dazu beitragen, Kilogramm Gewicht zu verlieren.

3. Das ist sehr tief gefroren

Es ist wichtig zu wissen, dass diese Gebäck am häufigsten vorgefroren sind, wodurch sie ihren Nährwert verlieren. In den Supermarkten ist der Geruch eines frisch gebratenen Gebäckes von der Schwelle begrüßt. Außerdem hat es eine geringere Widerstandsfähigkeit und ist es leichter zu zerbrechen. Es ist eine spezielle Marketing-Methode, die zum Kauf von Brötchen oder Süßkäse beiträgt.
Quelle

Papanikolaou Y., Fulgoni V.L., Grains Contribute Shortfall Nutrients and Nutrient Density to Older US Adults: Data from the National Health and Nutrition Examination Survey, 2011–2014, „Nutrients” 2018, 10(5).
Brzozowski B., Impact of food processing and simulated gastrointestinal digestion on gliadin immunoreactivity in rolls, „Journal of the Science of Food and Agriculture” 2018, 98(9), 3363–3375.
Smethers A.D., Rolls B.J., Dietary Management of Obesity: Cornerstones of Healthy Eating Patterns, „Medical Clinics of North America” 2018, 102(1), 107–124.
Normy żywienia dla populacji Polski, pod red. Jarosza M., Warszawa 2017.