Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wie viele Kalorien hat das gasförmige Getränk Orange?

Startseite Artikel Wie viele Kalorien hat das gasförmige Getränk Orange?

Wie viele Kalorien hat das gasförmige Getränk Orange?

Werden sie daher genügend genutzt? Diese Produkte werden oft mit Informationen über ihre hohe Qualität oder ihren Zusatzbestandteilen, wie zum Beispiel Orangensaft, beschrieben, und werden von Getränkenherstellern als die perfekte Art und Weise bezeichnet, sich angenehm zu erfrischen.

Inhaltsverzeichnis

1. Das ist ein orange-gasiges Getränk

Ascorbic Acid (E300) ist ein anderes Vitamin C. Diese Art von Getränken kann jedoch nicht als Quelle dieses Vitamins angesehen werden. Es kann verschiedene Funktionen erfüllen als Säure-Regulator, Konservierungsmittel, Antioxidans, Emulgator, Geschmacks- und Geruchsverstärker, Buffer oder Antibiotika. Die Liste der Inhaltsstoffe auf dem Etikett des beispielhaften Getränks mit Erdgas ist die folgende: Gummi, Zucker, Orangensaft (5%) aus Kohlenstoffsaft, Kohlenhydrat, Natursäure mit anderen natürlichen Aromen, Zitron, Antibiotin: Escorbic acid, Anwendbarkeit: Garant: Es ist ein natürliches Getränk, das von der FAO als sicherer Lebensmittel für die Gesundheit und Gesundheit der Menschen hergestellt wird.

2. Nährwert

Ein Glas (250 ml) Getränk: Energiewert: 105 kcal, Protein: 0 g, 0 g Fett: 0g, ?? Kohlenwasserstoff insgesamt: 26 g, einschließlich Zucker: 26g. Das Glas enthält etwa 5 Löffel dieser Substanz. Die Menge an Orangensaft ist gering.

3. Süßes Getränk und Gewichtszunahme

Ein regelmäßiges, tägliches Trinken eines Glases Gas-Orange-Drinks kann zu einem Gewichtsanstieg von 5,2 kg im Jahr führen. Hohe Verzehr von Gas-Getränken ist eine Quelle für eine beträchtliche Anzahl von Kilokalorien, was in der Langzeit zu Gewicht und zu Krankheiten führen kann.

4. Guar (E412) Gummi hat gesundheitliche Eigenschaften

Es hat einen positiven Einfluss auf die Kohlenwasserstoffwirtschaft und trägt dazu bei, den Cholesterinspiegel im Blut zu reduzieren. Bei so hohem Zuckergehalt sind seine Eigenschaften in Süßgetränken jedoch gering. In der Nahrungsmittelindustrie wird es verwendet, um das Produkt zu verdichten. Darüber hinaus stimuliert es als natürliches Präbiotikum das Wachstum gesunder Bakterien im Darm.

Kategorie:
Quelle

Bendowska M. et al., Jakość życia w Polsce. Edycja 2017, Warszawa 2017.
Drożdżewski M., Dodatki do żywności a ogólnie pojęte bezpieczeństwo, repozytorium.p.lodz.pl/bitstream/handle/11652/1751/Dodatki_do%20_zywnosci_Drozdzewski_2017.pdf?sequence=1&isAllowed=y (16.04.2019).
Dymarska E., Janczar-Smuga M., Antybakteryjne właściwości kwasu cytrynowego, Wrocław 2015.
Kłosiewicz-Latoszek L., Cybulska B., Cukier a ryzyko otyłości, cukrzycy i chorób sercowo-naczyniowych, „Problemy Higieny i Epidemiologii” 2011, 92(2), 181–186.
Słowik E., Guma guar – właściwości prozdrowotne i polepszające jakość pieczywa, „Przegląd Piekarski i Cukierniczy” 2015, 63(9), 12–15.