Wie viele Kalorien hat Bier?
Inhaltsverzeichnis
1. Bier Inhaltsstoffe
Bier ist ein Getränk, das durch die Fermentation von Getreide entsteht und durchschnittlich 58% Alkohol enthält. Es besteht hauptsächlich aus Wasser (91%), ein kleiner Teil aus Gerste, Süßigkeiten und Hefe. Neue Geschmacksrichtungen von Bier erscheinen auf dem Markt, so dass zusätzlich Zucker und Aromen in der Zusammensetzung zu finden sind.2. Leere Kalorien
100 g Bier enthält ungefähr.. 50 kcal. Man kann also davon ausgehen, dass es kein kalorienarmes Produkt ist. Aber ist es sicher? Man muss bedenken, dass Biere in 0,5-Liter-Flaschen verkauft werden. Auf die Kalorieneinfluss haben hauptsächlich Kohlenhydrate und Alkohol, ohne wertvolle Proteine und Fette. Wenn wir schmackhafte Biere wählen, müssen wir rechnen mit einer Erhöhung des Kaloriengehalts in einem solchen Produkt.3. Nährwert
Bier besteht hauptsächlich aus Wasser, hat kleine Mengen an Makro- und Mikro-Elementen. Es ist eine Quelle für Vitamine B2, B3 und B6, die an vielen Stoffwechselwege beteiligt sind und eine Wirkung auf die Herstellung von Aminosäuren haben, z. B. Tryptophan.4. Welches Bier ist das Beste?
Bier enthält eine gewisse Menge an Vitaminen und Mineralstoffen. Es ist jedoch zu beachten, dass der Pasteurisierungsprozess neben den Mikroben auch die Nährstoffe zerstört. Daher ist es besser, nicht gefiltert und nicht pasteurisiertes Bier zu wählen. Es wird vermieden, schmackhafte Biere zu konsumieren, es sei denn, sie enthalten natürliche Fruchtsäfte.5. Einfluss auf den Körper
Bier hat beruhigende und schläfrige Eigenschaften. Eine Studie aus dem Jahr 2018 ergab, dass ein moderates Verzehr von Wein und Bier dazu beitragen kann, einen Anstieg des gesunden HDL-Cholesterins und adiponektins zu erhöhen, das anti-inflammatorische, anti-krebsfähige und insulinempfindliche Wirkungen aufweist. Bier wirkt urogen und stimuliert Verdauung und Verhungern.6. Die negativen Auswirkungen von Bierkonsum
Es darf nicht vergessen werden, dass Bier einen negativen Einfluss auf den menschlichen Körper haben kann. Sein Glykemischen Index beträgt 110, was zu einem starken Blutzuckeranstieg beiträgt. Es ist sehr gefährlich, insbesondere für Diabetiker. Häufiger Verzehr von Bier übermäßig stimuliert die Insulin-Ausgabe des Bauchkörpers (um den Blutzuckerspiegel zu senken), was das Risiko von Typ-2-Diabetes und Insulinverträglichkeit erhöhen kann. Darüber hinaus ist es stark vermieden für Menschen mit niedrigem Urin.7. Hinweis auf Gluten
Wie bereits erwähnt, wird das Bier hauptsächlich aus Weizen und Gerste hergestellt. Es ist daher nicht empfohlen, dass Menschen mit Zöleakien, einer Gluten- oder Glutenallergie und Weizen diesen Stamm konsumieren. Ein sicheres Ersatz für sie kann Cedar sein. Es wird ursprünglich aus Äpfeln hergestellt, aber aufgrund der wachsenden Nachfrage übertreffen die Hersteller neue Geschmacksvarianten.8. Anwendung
Bier in der Küche kann verwendet werden, um Sauzen zu machen oder zum Marinerieren (z. B. Hühner).